Kreditkarten
Business Cards
Corporate Cards
Zusätzliche Services
Privatreisen
Business Travel
Leistungen für Kreditkarteninhaber
Membership Rewards
Punkte sammeln
Punkte einlösen
American Express® EU-Online-Datenschutzerklärung
Datum des Inkrafttretens: 18. Dezember 2019
Bei American Express Europe S.A. - Austrian Branch und American Express Payments Europe, S.L. - Austrian Branch (nachfolgend zusammen American Express®), haben wir uns dazu verpflichtet, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir möchten, dass Sie wissen, wie wir Informationen über Sie erfassen, verarbeiten, übermitteln und aufbewahren und wir möchten, dass Sie die Ihnen zur Verfügung stehenden Auswahlmöglichkeiten kennen.
Wenn wir Ihnen oder Ihrem Unternehmen American Express-Produkte oder -Dienstleistungen anbieten, geben wir Ihnen auch spezielle zusätzliche Einzelheiten dazu bekannt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten laut den Vertragsbedingungen und/oder zusätzlichen Datenschutzerklärungen einsetzen werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die American Express-Webseiten, Online-Anwendungen, die auf Smartphones, Tablets und sonstigen mobilen Geräten („Apps") laufen, sowie für Ihre Nutzung oder Ihren Zugriff auf etwaige unserer Online-Dienstleistungen, Inhalte und sonstige Online-Programme, die wir mit unseren Partnern anbieten und bei denen eine Verknüpfung zu dieser Erklärung besteht. Diese Datenschutzerklärung findet auch auf bestimmte Offline-Informationen, die wir beispielsweise in Akzeptanzpartner-Anträgen, Corporate-Karten-Anträgen oder Identifizierungs-Dokumenten erfassen und die wir in Bezug auf Sie verarbeiten, Anwendung. Sie gilt nicht für jene Webseiten, die über ihre eigenen Online-Datenschutzerklärungen verfügen, wie beispielsweise die American Express-Netzwerkwebseite, amexnetwork.com.
Unsere Webseiten und Apps sind nicht für Kinder unter 16 Jahren vorgesehen. Wir erfragen oder vermarkten wissentlich keine Daten online von oder an Kinder(n) unter 16 Jahren.
Von Zeit zu Zeit ändern wir diese Datenschutzerklärung. Je nach der Eigenart dieser Änderungen informieren wir Sie mittels unserer schriftlichen Mitteilungen oder über unsere Webseite. Andernfalls empfehlen wir Ihnen, sich die aktuelle, hier verfügbare Fassung durchzulesen. Wenn wir Änderungen an dieser Erklärung vornehmen, aktualisieren wir das „Wirksamkeitsdatum" im oberen Teil dieser Seite.
Warum hat American Express die Datenschutz-Erklärung aktualisiert?
Während sich die Art und Weise, wie American Express personenbezogene Daten verarbeitet, nicht geändert hat, haben wir unsere Online-Datenschutzerklärung überarbeitet, um diese der aktuellen Rechtslage anzupassen. Die Datenschutz-Grundverordnung der EU 95/46/EC tritt am 25.05.2018 in Kraft und ersetzt die bisherigen Regelungen der bis dahin geltenden EU-Datenschutz-Richtlinie. Damit gehen neue Anforderungen einher, wie zum Beispiel erweiterte Informationspflichten, die wir mit der aktualisierten Online-Datenschutzerklärung umgesetzt haben. Wir sind bestrebt, die Informationen so aktuell wie möglich zu halten und werden deshalb die Online-Datenschutzerklärung regelmäßig überarbeiten, um den jeweils aktuellen Stand der Datenverarbeitung durch American Express und der rechtlichen Anforderungen wiederzugeben.
Welche Änderungen hat American Express an der Online-Datenschutzerklärung vorgenommen?
Wir haben einige Änderungen vorgenommen, um Ihnen erweiterte Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch American Express zu Verfügung zu stellen. Dies beinhaltet die Art und Weise, wie wir Daten erfassen, Informationen zu Ihren Rechten als betroffene Personen und wie Sie diese geltend machen können. Wie haben die Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung, für die Erbringung unserer Dienstleistungen, für die Bewerbung von Angeboten und für die Verhinderung von Betrug und anderer Risiken, unser Geschäft betreffend, benannt. Zusätzlich stellen wir Ihnen detaillierte Informationen zur Datenspeicherung, zu den Aufbewahrungsfristen und zu Dritten, an die wir Daten übermitteln, um unsere Dienstleistungen erbringen zu können, zur Verfügung. Wir haben den Teil der Erklärung aktualisiert, in dem wir Ihnen mitteilen, wo Sie weitergehende Informationen zur Datenverarbeitung erhalten und wie Sie unseren Datenschutzbeauftragten erreichen.
Welche Bedeutung haben die Änderungen auf Besucher unserer Website, inklusive American Express Kartenmitglieder und Akzeptanzpartner?
Wir haben unsere Online-Datenschutzerklärung überarbeitet, um diese der aktuellen Rechtslage anzupassen. Die Art und Weise, wie American Express personenbezogene Daten verarbeitet und schützt, hat sich nicht geändert.
Wann treten die Änderungen in Kraft?
Die aktualisierte Online-Datenschutzerklärung gilt mit der Datenschutz-Grundverordnung der EU 95/46/EC, die am 25.05.2018 in Kraft tritt.
Wie können American Express Kartenmitglieder und Akzeptanzpartner ihre Datenschutz-Einstellungen verwalten?
Unsere Kartenmitglieder und Akzeptanzpartner haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung der bei uns über sie gespeicherten Daten. Sofern Sie eines Ihrer Rechte geltend machen wollen oder wenn Sie Fragen zu Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch American Express haben, klicken Sie bitte hier, um in Ihren Online-Service für Kartenmitglieder einzuloggen oder hier, um in den Online-Service für Akzeptanzpartner einzuloggen. Sofern Sie sich nicht für den Online-Service registriert haben, klicken Sie bitte hier, um uns zu kontaktieren.
American Express Kartenmitglieder und Akzeptanzpartner sowie Besucher unserer Webseiten und Apps, haben die Möglichkeit auszuwählen, wie wir mit Ihnen in Kontakt treten dürfen, um Sie über aktuelle Angebote und Dienstleistungen zu informieren oder wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwalten. Weitergehende Informationen dazu, wie wir Cookies und ähnliche Technologien nutzen, erhalten Sie hier. Für zusätzliche Informationen zur Verwaltung Ihrer Marketingkommunikation, einschließlich Ihrer Präferenzen im Zusammenhang mit dem Direktmarketing, klicken Sie bitte hier, um sich einzuloggen und auf die Profil- und Präferenzen-Seite zu gehen oder rufen Sie die Nummer auf der Rückseite Ihrer Karte an.
Was ist in dieser Datenschutzerklärung enthalten?
Welche Informationen umfasst diese Datenschutzerklärung?
Welche Informationen erfassen wir online und offline und wie erfassen wir diese?
Wie verwenden wir die Informationen, die wir über Sie erfassen?
Inwieweit teilen wir Ihre Informationen?
Wie gehen wir mit Verdichteten Informationen und unkenntlich gemachten Informationen um?
Wie speichern und schützen wir Ihre Informationen?
Was sind Ihre Auswahlmöglichkeiten?
Haben Sie Fragen zur Datenschutzerklärung oder möchten Sie eine Beschwerde einreichen?
Welche Informationen umfasst diese Datenschutzerklärung?
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir (und unsere Dienstleister) Informationen, die wir über Sie online erheben, erfassen, nutzen, übermitteln und speichern. Wir erfassen Online-Informationen , wenn Sie:
In dieser Erklärung erläutern wir ebenfalls, wie wir Offline- bzw. Sonstige Informationen, alleine oder in Verbindung mit Online-Informationen verwenden
Welche Informationen erheben wir online und wie erheben wir diese?
Die Arten von Informationen, die wir erheben, hängen davon ab, welches Produkt oder welche Dienstleistung Sie nutzen
Manchmal machen Sie Angaben direkt uns gegenüber (oder bei unseren Dienstleistern). Sie könnten uns beispielsweise Ihren Namen, Ihre Kontonummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum angeben, wenn Sie:
Wir (und unsere Dienstleister oder Dritt-Ad-Server) erheben ebenfalls Informationen über Cookies und ähnliche Technologien. Die meisten Cookies und ähnliche Technologien erfassen nur unkenntlich gemachte Informationen dazu, wie Sie beispielsweise zu unserer Webseite gelangen oder zu Ihrem allgemeinen Standort. Allerdings erfassen bestimmte Cookies und ähnliche Technologien personenbezogene Informationen. Wenn Sie zum Beispiel auf Remember Me (Sich an mich Erinnern) klicken, wenn Sie sich auf unserer Webseite einloggen, speichert ein Cookie Ihren Nutzernamen ab.
Wir (und unsere Dienstleister oder Dritt-Ad-Server) erfassen Informationen mit Hilfe von Cookies und ähnlichen Technologien, wie zum Beispiel:
Wir (und unsere Dienstleister oder Dritt-Ad-Server) erheben auch Informationen (die persönliche Informationen, wie Informationen zur Bonität bzw. Kreditwürdigkeit oder Ihre Kontaktdaten enthalten können), die über Plattformen von Drittanbietern (wie Online-Plattformen für soziale Medien), Kreditauskunfteien, Online-Datenbanken oder -Verzeichnisse öffentlich zugänglich gemacht werden oder die wir anderweitig legitim erhalten.
Wie verwenden wir die Informationen, die wir über Sie erfassen?
Wir nutzen Online-Informationen, die wir über Sie erheben, entweder alleine oder in Verbindung mit Sonstigen Informationen: (i) wenn dies für die Erfüllung des mit Ihnen bestehenden Vertrags erforderlich ist oder (ii); für unsere rechtmäßigen Interessen, wie die Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen (beispielsweise die Verhinderung von Betrug); oder (iii) wenn wir Ihre Zustimmung eingeholt haben, beispielsweise zu Marketingzwecken; oder (iv) wenn dies für die Einhaltung rechtlicher Pflichten erforderlich ist.
Insbesondere, zum Zweck der Vertragserfüllung verwenden wir Ihre Informationen, um:
Für unsere rechtmäßigen Interessen oder für die rechtmäßigen Interessen anderer verwenden wir Ihre Informationen, um Produkte
und Dienstleistungen zu erbringen, Ihnen Werbung, Werbeaktionen und Angebote zuzusenden und bereitzustellen; Untersuchungen und Analysen durchzuführen und, um Betrugs- und Sicherheitsrisiken zu bewältigen, um:
Um unsere Produkte und Dienstleistungen zu bewerben, erbitten wir eventuell Ihre Zustimmung, um:
Letzlich verwenden wir Ihre Informationen, um anwendbare Gesetze und Vorschriften weltweit einzuhalten, unter anderem um:
Wir treffen bestimmte Entscheidungen unter Verwendung automatisierter Verarbeitung, beispielsweise, um Anträge für eine Karte, ein Konto oder ein anderes Produkt zu bearbeiten und, um Betrugs- und Sicherheitsrisiken zu bewältigen. Sie haben Rechte in Bezug auf bestimmte Entscheidungen, die ausschließlich automatisiert erfolgen. Weitergehende diesbezügliche Informationen finden Sie unter „Was sind Ihre Rechte?“.
Inwieweit übermitteln wir Ihre Informationen?
Einige Online-Informationen und Sonstige Informationen sind personenbezogene Daten.
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten, außer wie nachstehend beschrieben, nicht an Dritte. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Zustimmung oder laut einer Pflicht im Rahmen einer gültigen gesetzlichen Vorschrift oder Erlaubnis an Dritte, wie beispielsweise:
Zum Schutz Ihrer Sicherheit, zur Betrugsvermeidung und zur Einhaltung aufsichtsrechtlicher Anforderungen tauschen wir personenbezogene Daten über Sie, Ihr Konto und die Einzelheiten etwaiger Zahlungen, die Sie an uns leisten, mit Dritten wie beispielsweise Ihrer Bank, Bausparkasse oder Kreditkartenherausgebern sowie örtlichen Aufsichtsbehörden aus.
Wir können Ihre Personenbezogenen Daten außerhalb Österreichs oder des Europäischen Wirtschaftsraums, beispielsweise in die Vereinigten Staaten (wo sich unsere konzerneigenen Hauptrechenzentren befinden) übermitteln, um unsere Geschäftstätigkeit auszuüben, Transaktionen zu verarbeiten und unsere Produkte oder Dienstleistungen an Sie zu erbringen. Ungeachtet dessen, wo wir Ihre Informationen verarbeiten, werden wir angemessene Schritte ergreifen, (wie die Vereinbarung vertraglicher Sicherheiten) um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre Informationen in anderen Ländern außerhalb Österreichs oder des EWR zu gewährleisten, einschließlich in den USA, wo das Datenschutzrecht möglicherweise nicht so umfassend wie im EWR ausgestaltet ist.
Bitte beachten Sie, dass Datenübermittlungen innerhalb des American Express-Konzerns im Rahmen unserer verbindlichen unternehmensinternen Regeln (Binding Corporate Rules) erfolgen. Für weitere Informationen lesen Sie sich bitte die Europäischen Umsetzungsrichtlinien durch, die im Abschnitt Datenschutz auf unserer Webseite eingesehen werden können.
Wie gehen wir mit Zusammengeführten Informationen und Anonymisierten Informationen um?
Zusammengeführte Informationen oder Anonymisierte Informationen identifizieren Sie nicht im Einzelnen; sie helfen uns, Muster in Menschengruppen zu analysieren. Wir tauschen Zusammengeführte Informationen oder Anonymisierte Informationen auf mehrere Arten und Weisen aus, zum Beispiel:
Wie speichern und schützen wir Ihre Informationen?
Wir ergreifen organisatorische, administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen Schutzmaßnahmen für die EDV-Anlagen und gesicherte Dateien und Einrichtungen. Wir fordern Dienstleister dazu auf, Ihre personenbezogenen Daten sicher aufzubewahren und Ihre personenbezogenen Daten nur für die von uns vorgegebenen Zwecke zu verwenden.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie wir benötigen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu erbringen, es sei denn, wir sind aufgrund des geltenden Rechts, einer Verordnung, einer Rechtsstreitigkeit oder aufsichtsbehördlicher Ermittlungen dazu verpflichtet, diese längere Zeit lang aufzubewahren. Zum Beispiel können Ihre personenbezogenen Daten von American Express fünf Jahre lang, nachdem Sie Ihr Konto geschlossen haben, aufgrund des Finanzmarkt-Geldwäschegesetztes gespeichert werden. Wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht länger für unsere geschäftlichen, gesetzlichen oder aufsichtsrechtlichen Bedürfnisse erforderlich sind, werden wir angemessene Schritte ergreifen, um auf sichere Art und Weise solche Informationen zu löschen oder sie dauerhaft unkenntlich zu machen. Für weitere Informationen über die Aufbewahrungszeiträume von American Express für personenbezogene Informationen, kontaktieren Sie uns bitte.
Was sind Ihre Rechte?
Sie haben das Recht, auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, diese zu aktualisieren und/oder zu löschen. Sie haben ebenfalls mittels folgender Verfahren einen Anspruch darauf, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschränken und/oder einer solchen zu widersprechen:
COVID-19-Update: Wir können derzeit keine Anfragen oder Beschwerden per Post empfangen oder beantworten. Wir empfehlen Ihnen deshalb dringend, uns Ihre Anfrage per E-Mail zu senden. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der beispiellosen Situation und der Anpassungen, die wir vornehmen, um die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Kunden zu gewährleisten, die Beantwortung Ihrer Anfrage möglicherweise verzögert erfolgt.
Falls Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten oder falls Sie etwaige Fragen dazu haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte.
Was sind Ihre Auswahlmöglichkeiten?
Sie haben Einfluss darauf, wie American Express Ihre Informationen verwendet, beispielsweise, wie wir eine Vermarktung an Sie vornehmen oder wie wir Cookies und ähnliche Technologien handhaben.
Sie können die Auswahl treffen, wie Sie Marketingmitteilungen gerne erhalten würden, dies betrifft auch das Direktmarketing - ob wir Ihnen diese per Post, E-Mail, SMS und/oder telefonisch zukommen lassen. Wenn Sie die Wahl treffen, keine Marketingmitteilungen von uns zu erhalten, werden wir diese respektieren. Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie die Wahl treffen, solche Mitteilungen nicht zu erhalten, bestimmte mit den von Ihnen ausgewählten Produkten oder Dienstleistungen zusammenhängende Angebote nicht an Sie kommuniziert werden können. Wir setzen uns dennoch mit Ihnen hinsichtlich der Bedienung Ihres Kontos, der Erfüllung Ihrer Anfragen oder der Handhabung eines Programms, zu dessen Teilnahme Sie sich entschieden haben, in Verbindung.
Für zusätzliche Informationen zur Verwaltung Ihrer Marketingkommunikation, einschließlich Ihrer Präferenzen im Zusammenhang mit dem Direktmarketing, klicken Sie bitte hier, um sich einzuloggen und auf die Profil- und Präferenzen-Seite zu gehen oder rufen Sie die Nummer auf der Rückseite Ihrer Karte an.
Haben Sie Fragen zur Datenschutzerklärung oder möchten Sie eine Beschwerde vorbringen?
Sollten Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder darüber haben, wie Ihre Informationen verarbeitet werden, rufen der kontaktieren Sie uns bitte. Sofern Sie American Express Kartenmitglied sind, können Sie uns auch unter der Nummer auf der Rückseite Ihrer Karte anrufen.
Sollten Sie eine Beschwerde vorbringen oder andere Rechte ausüben wollen, können Sie unseren Datenschutzbeauftragten wie folgt kontaktieren:
Datenschutzbeauftragter
Kärntner Straße 21-23, 1010 Wien
Sobald wir eine Beschwerde erhalten, werden wir unser Bestes tun, diese so schnell wie möglich zu beantworten, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen. Sollten wir diese Frist nicht einhalten können, senden wir Ihnen eine entsprechende Information, mit der wie Ihnen die Gründe für die Verzögerung erklären und Ihnen mitteilen, wann Sie mit einer Antwort rechnen können.
Sie haben zudem das Recht, die Datenschutzbehörde direkt zu kontaktieren oder eine Klage bei Gericht an Ihrem Aufenthaltsort oder dem Standort Ihrer Niederlassung einzureichen.
Österreichische Datenschutzbehörde
1Wickenburggasse 8
1080 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Glossar
American Express (wir, unser, uns) - das Unternehmen American Express laut Angabe am Anfang dieser Datenschutzerklärung.
American Express-Konzern - jedes verbundene Unternehmen, eine Tochtergesellschaft, ein Joint Venture und jede Gesellschaft, die im Eigentum des Unternehmens American Express steht oder von diesem kontrolliert wird.
Anonymisierte Informationen – Daten oder Informationen, die auf eine Art und Weise verwendet werden, dass Sie einem Dritten gegenüber nicht identifiziert werden können. Wir leiten häufig unkenntlich gemachte Informationen von personenbezogenen Informationen ab. Sie enthält Informationen, die wir seitens verschiedener Quellen erfassen können, wie beispielsweise Kartentransaktionen oder bestimmte Daten aus Cookies und ähnlichen Technologien.
Co-Branding-Partner - Unternehmen, mit denen wir Partnerschaften eingehen, um Karten, auf denen beide Markenlogos erscheinen, anzubieten.
Cookies und ähnliche Technologien - ein Cookie ist eine kleine Datei, die Daten enthält und die von einer Webseite auf die Festplatte Ihres Computers übertragen wird. Wir legen Cookies an, wenn Sie unsere Webseite oder die Webseite eines anderen Unternehmens, auf der unsere Werbeanzeigen erscheinen, aufsuchen oder wenn Sie Einkäufe vornehmen, Informationen anfordern oder personalisieren oder sich für gewisse Dienste registrieren. Wenn Sie die auf unserer Webseite verwendeten Cookies, Webseiten, die von einem anderen Unternehmen in unserem Auftrag betrieben werden, oder Webseiten, auf denen unsere Werbeanzeigen erscheinen, akzeptieren, gewähren Sie uns den Zugang zu Informationen über Ihre Interessen. Wir benutzen diese Informationen, um Ihr Erlebnis zu personalisieren. Ähnliche Technologien wie Web Beacons, Pixel, Gifs und Tags vollführen Gleiches. Wir verwenden den Terminus Cookies und ähnliche Technologien in dieser Erklärung, um auf alle Technologien zu verweisen, die auf diese Art und Weise Informationen erfassen. Für weitere Einzelheiten zur Nutzung von Cookies und wie Sie sie deaktivieren, klicken Sie auf Datenschutzerklärung und American Express Cookie-Benutzereinstellungen.
Dienstleister - jeglicher Verkäufer, Dritter und/oder eine Gesellschaft, die Dienstleistungen anbietet oder Geschäftsvorgänge in unserem Auftrag durchführt, wie z.B. Druckarbeiten, Versanddienste und andere Kommunikationsdienste (E-Mail, Direktwerbung, usw.), das Marketing, die Datenverarbeitung und outgesourcte Technologie, die Instandhaltung, Inkassoarbeiten, das Werbemanagement, Wirtschaftsprüfer, Berater und professionelle Berater.
Dritt-Ad-Server - Unternehmen, welche die Technologie bereitstellen, um Werbeanzeigen auf Webseiten (und Apps) zu platzieren und nachzuverfolgen, welche Erfolgskennziffern die Werbeanzeigen aufweisen. Diese Unternehmen können auch Cookies auf Ihrem Gerät anlegen und darauf zugreifen. Die Informationen, die sie von unseren Webseiten erfassen, erscheinen in einer Form, mit der Sie nicht persönlich identifiziert werden können.
Geschäftspartner - Dritte, mit denen wir Geschäfte durchführen und eine Vertragsbeziehung aufweisen, wie z.B. digitale Datenverarbeiter und Technologieplattformen, die unsere Dienstleistungen anbieten, Versicherungs- und Reisedienstleister sowie Parteien, die Karten der Marke American Express für Zahlungen von Ihrerseits erworbenen Waren/Dienstleistungen akzeptieren (d.h. Händler).
IP-Adresse – eine Nummer, die einem Gerät zugewiesen wird, wenn es mit dem Internet verbunden wird.
Online-Informationen – Daten oder Informationen, die auf den American Express-Webseiten und deren Apps sowie auf Webseiten Dritter und deren Apps im Zusammenhang mit Themen über unser Unternehmen erfasst werden. Online-Informationen können Ihre personenbezogenen Daten, zusammengeführte Informationen und unkenntlich gemachte Informationen umfassen.
Personenbezogene Daten - etwaige Daten im Zusammenhang mit einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person, wie z.B. der Name, Adressen, eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse und sonstige hinsichtlich jener Person spezifische Informationen wie beispielsweise demographische Einzelheiten und Angaben zu Transaktionen.
Sonstige Informationen bzw. Offline-Informationen - Interne Informationen von American Express (beispielsweise Kartentransaktionsdaten oder Daten aus Papierantragsformularen), externe Daten, die Finanzunternehmen zur Verarbeitung von Anträgen und zur Vervollständigung von Transaktionen verwenden, und sonstige Online- und Offline-Informationen, die wir von Ihnen oder über Sie erfassen. Sonstige Informationen umfassen Ihre personenbezogenen Informationen, zusammengeführte Informationen und unkenntlich gemachte Informationen, umfassen aber nicht Ihre Online-Informationen
Zielgerichtete Werbemaßnahmen - Werbeanzeigen, die wir oder unsere Dienstanbieter auf Grundlage der Präferenzen oder Interessen, die aus den von einem bestimmten Computer oder Gerät im Zusammenhang mit einem Web-Ansichtsverhalten im Laufe der Zeit und aus dem Nutzungsverhalten auf verschiedenen Webseiten abgeleitet werden, oder allgemeiner ausgedrückt, die wir aufgrund aus uns intern zur Verfügung stehender Daten (z.B. Transaktionsdaten), abgeleiteter Präferenzen oder Interessen auf Webseiten außerhalb der American Express-Konzern darstellen
Zusammengeführte Information - Daten oder Informationen im Zusammenhang mit mehreren Personen, die derart kombiniert oder verdichtet wurden, dass einzelne natürliche Personen nicht erneut identifiziert werden können. Zusammengeführte Informationen umfassen Informationen, die wir aus verschiedenen Quellen, darunter Kartentransaktionen oder bestimmte Daten aus Cookies und ähnlichen Technologien, erstellen oder zusammenführen.