Nur Bares ist Wahres? – Auch in der Münzen-und-Scheine-Bastion Deutschland gilt das nicht mehr uneingeschränkt, denn mehr als die Hälfte der Kunden bevorzugt inzwischen, bargeldlos zu bezahlen. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) ergeben sich dadurch enorme Möglichkeiten zur Kostensenkung, Effizienz- und Umsatzsteigerung, so die Studie „Besser bargeldlos als Bargeld los – Potenziale digitaler Zahlungsverfahren im Mittelstand“ des ECC Köln.
Bei der Studie, die in Kooperation mit dem Bezahllösungsanbieter Concardis entstand, gaben 53 Prozent der KMUs an, durch das Anbieten bargeldloser Zahlungsmöglichkeiten schon heute zu profitieren. Finden Sie heraus, welche Vorteile sich auch für Ihr Unternehmen ergeben und wie Sie diese am besten nutzen können.
Kundengewinn durch bargeldloses Zahlen
Sie kennen das vielleicht: Sie möchten kurz vor Abfahrt Ihres Zuges ein Brötchen für die Reise kaufen, doch tragen kein Bargeld bei sich – und der Bäcker bietet kein bargeldloses Zahlen an. Das Resultat: Sie bleiben hungrig und dem Bäcker entgeht ein Geschäft. So ähnlich ergeht es Kunden und Händlern vieler Branchen.
Mit dem Anbieten digitaler Zahlungsmöglichkeiten jedoch profitieren Sie von der zusätzlichen Flexibilität Ihrer Kunden, jederzeit auch ohne Bargeld Einkäufe tätigen zu können. Die Studie des ECC zeigt, dass viele Neukunden durch das Angebot bargeldlosen Zahlens gewonnen werden können: 51 Prozent der befragten KMUs gaben an, einen positiven Einfluss auf ihren Neukundenanteil festzustellen.
Bargeldloses Zahlen verändert das Konsumverhalten und steigert den Umsatz
Ob Neu- oder Stammkunde – durch bargeldloses Zahlen verändert sich das Konsumverhalten der Einkaufenden: Kunden achten weniger auf den Preis, wenn bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, so die Studie. In der Konsequenz führt das Anbieten bargeldloser Bezahlverfahren zu insgesamt höheren Kaufbeträgen auf den Bons.
Dies bestätigen auch Zahlen der Deutschen Bundesbank: Bargeldlose Zahlungen machen rund ein Drittel der im Einzelhandel getätigten Transaktionen aus, sorgen aber für knapp die Hälfte des Gesamtumsatzes. Stellen Sie Ihren Kunden also solche Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, können auch Sie dadurch vermutlich Ihren Umsatz steigern.
Kunden achten weniger auf den Preis, wenn bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. In der Konsequenz führt das zu höheren Kaufbeträgen und mehr Umsatz.
Effizienzsteigerung durch bargeldloses Zahlen
Umsatz ist natürlich nicht gleich Gewinn. Doch auch auf Ihre Ausgaben kann bargeldloses Zahlen anzubieten positive Auswirkungen haben: Im Backoffice der KMUs nimmt die Abrechnung von Barzahlungen durchschnittlich 29 Minuten Zeit in Anspruch – 45 Prozent mehr als bei bargeldlosen Zahlungen. Hier liegt also das Potenzial enormer Effizienzsteigerung bei nachgelagerten Prozessen und dadurch die Möglichkeit erheblicher Einsparungen für Sie.
Auch beim Kassiervorgang steigert bargeldloses Zahlen die Effizienz: Insbesondere kontaktloses Bezahlen spart im Vergleich zu Barzahlungen Zeit – und damit Geld. Außerdem befeuert diese Zahlungsmöglichkeit den Trend zum bargeldlosen Zahlen zusätzlich.
Transaktionsbezogen mögen Barzahlungen für den Handel zwar noch immer die kostengünstigste Zahlungsvariante darstellen, im Verhältnis zu Umsatz, Zeitaufwand und unter Berücksichtigung der Backoffice-Kosten jedoch ist bargeldloses Zahlen auch für Händler günstiger.
Bargeldloses Zahlen: Auch Mobile-Payment ist auf dem Vormarsch
Nicht nur das kontaktlose Zahlen verstärkt den Trend hin zur Bargeldlosigkeit – auch Mobile-Payment-Angebote wie Apple Pay oder Google Pay, bei denen bequem, kontakt- und bargeldlos mit dem Smartphone bezahlt werden kann, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Auch wenn sie noch lange nicht so viele nutzen wie bargeldloses Zahlen mit Karte: Nur 5 Prozent der Kunden nutzen regelmäßig Mobile-Payment im stationären Einzelhandel. Unternehmen sollten sich dennoch rechtzeitig auf einen Durchbruch von Apple Pay und Co. vorbereiten, um von den Mobile-Payment-Angeboten zu profitieren.
Ob kontaktlos oder per Smartphone mit Apple Pay – auch American Express Karten werden immer häufiger eingesetzt. Werden auch Sie jetzt Akzeptanzpartner, gewinnen Sie neue Kunden und steigern Sie Ihren Umsatz. Kleine und mittelständische Händler heißt American Express bereits ab 1,5 Prozent Serviceentgelt willkommen. Erfahren Sie mehr zu Ihren Vorteilen als American Express Akzeptanzpartner.