Unabhängig von der Branche sind Daten heute eine wichtige – wenn nicht die wichtigste – Ressource für viele Unternehmen. Standortunabhängiges Cloud Computing macht Datenspeicherung einfach und zahlt zudem auf die Geschwindigkeit von Geschäftsprozessen ein. Trotzdem trauen sich viele deutsche Unternehmer nicht an die Technik heran, denn beim Thema Datensicherheit in der Cloud dominiert hierzulande die Skepsis – obwohl die Vorreiter schon längst von beschleunigten Prozessen bei geringen Kosten und höchster Sicherheit profitieren.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr zu den drei größten Vorteilen von Cloud-Lösungen und was Sie beachten müssen, wenn Sie auf der Suche nach der passenden Cloud für Ihr Unternehmen sind. So können Sie in Zukunft mit ruhigem Gewissen jederzeit und von überall online auf Ihre Unternehmensdaten zugreifen.
Die drei größten Vorteile von Cloud Storage für Ihr Unternehmen
1. Die Cloud ist Ihr Bollwerk gegen Cyberkriminalität und Datenverlust
Datendiebstahl oder -verlust erzeugt für Unternehmen irreparable Schäden: Einerseits kommt das Tagesgeschäft dadurch schnell komplett zum Erliegen, andererseits wird das Unternehmensimage langfristig negativ geprägt. Aus Angst davor, setzen viele deutsche Unternehmen immer noch auf Onsite-Datenspeicher und tun sich damit keinen Gefallen – denn Cloud-Anbieter bieten in der Regel mehr Sicherheit als die interne IT.
Zwar gibt man Daten bei Cloud-Anbietern in fremde Hände, aber die sind eben Profis auf ihrem Gebiet und haben bessere technische Möglichkeiten, Datensicherheit zu gewährleisten. Zertifizierungen wie die ISO-Norm 27001 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) geben Ihnen schnell Aufschluss darüber, welche Anbieter Lösungen führen, die Ihren Sicherheitsstandards entsprechen.
2. Der Umzug auf die Cloud spart Ihrem Unternehmen bares Geld
Cloud-Anbieter tragen nicht nur die Verantwortung für die Sicherheit Ihrer Daten, sondern auch für die Instandhaltung der notwendigen Räumlichkeiten, Hardware und Software. Für Unternehmen bedeutet das eine immense Entlastung auf der Ausgabenseite – mit dem Einkauf von Cloud-Dienstleistungen sparen Sie sich die Aufwände für die Anschaffung, Erweiterung und Pflege eigener Speichersysteme. Der Umzug auf die Cloud senkt damit Ihre Betriebskosten und erhöht Ihre Effizienz – bei der Kalkulation Ihres Angebots zahlt sich das jetzt und in Zukunft aus.
3. Mit der Cloud ist Ihr Unternehmen für die Zukunft der Arbeit gewappnet
Die Zukunft der Arbeit hat längst begonnen – die immer schnellere digitale Transformation verändert die Arbeitswelt grundlegend und erfordert von Unternehmen und Angestellten vor allem eines: Flexibilität.
Ist der Zugriff auf notwendige Daten an einen Standort gebunden, kann diese nicht flächendeckend gewährleistet werden. Das hat zur Folge, dass Geschäftsprozesse langsamer ablaufen, als sie es müssten – in einer immer schnelleren Wirtschaft wird das zum Wettbewerbsnachteil.
Datenhandling über die Cloud zahlt aber nicht nur auf ihre Geschwindigkeit, sondern auch auf die Unternehmenskultur ein: Schließlich sehen künftige Arbeitsgenerationen Home-Office und flexible Arbeitszeit nicht als arbeitnehmerfreundliches Angebot, sondern als Grundvoraussetzung. Die Cloud-Lösungen sind das effektivste Tool, um das unternehmensweit zu ermöglichen.
Datenschutzrichtlinien? Kontrollmöglichkeiten? – Sie sollten in Erfahrung bringen, was die Cloud für Ihr Unternehmen in puncto Sicherheit zu bieten hat.
Was Sie bei der Suche nach der passenden Cloud für Ihr Unternehmen beachten sollten
Welche Sicherheitsstandards benötigt Ihr Unternehmen in der Cloud?
Verschiedene Branchen arbeiten mit verschiedenen Daten und das erfordert auch unterschiedliche Sicherheitsstandards. Beispielsweise können Sicherheitsmaßnahmen, die bei einem Steuerberatungsbüro aufgrund der Sensibilität der abgelegten Daten zwingend erforderlich sind, bei einer Werbeagentur, die Ihren Mitarbeitern Stock-Bilder zentral zur Verfügung stellen will, übertrieben sein. Deshalb sollten Sie in Erfahrung bringen, was die passende Cloud für Ihr Unternehmen können sollte:
- Welche Datenschutzrichtlinien erfüllt die Cloud?
- Ist es möglich, Sicherheitsmaßnahmen auf der Cloud sukzessiv zu erweitern?
- Welche Kontrollmöglichkeiten haben Sie gegenüber dem Cloud-Anbieter?
Welche Notfallpläne bietet Ihr Cloud-Anbieter?
Sie vertrauen Ihrem Cloud-Anbieter mit Ihren Daten die vielleicht wichtigste Ressource Ihres Unternehmens an. Ihr Anbieter sollte deshalb alle Eventualitäten im Blick haben und Ihnen Auskünfte zum Verfahren bei möglichen Unregelmäßigkeiten geben können:
- Gibt es ein Backup-Rechenzentrum?
- Wie schnell haben Sie Zugriff auf Backups?
- Wie werden Aktionen dokumentiert und wer haftet bei Datenverlust?
Welche Bandbreite braucht eine Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen?
Ihr Datenverkehr darf zu keinem Zeitpunkt zum Erliegen kommen – arbeiten Sie vorwiegend mit Tabellen und Textdokumenten, sollte das heute bei keinem Cloud-Anbieter ein Problem sein. Ist Ihr Unternehmen beispielsweise auf die Erstellung von 3-D-Simulationen spezialisiert, wird die Bandbreite eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl der für Sie passenden Cloud sein.
Beim Thema Bandbreite spielt allerdings auch Kompatibilität eine wichtige Rolle, denn nicht nur der Cloud-Anbieter, sondern auch Sie und Ihr Netzbetreiber haben Einfluss auf diesen Faktor.
Wer kann auf was in der Cloud zugreifen?
Eine der wichtigsten Fragen, die Sie vor Ihrem Umzug auf die Cloud klären sollten, ist, wer künftig Zugriff auf welche Daten haben sollte und wer für das Datenmanagement auf Ihrer Cloud Verantwortung trägt. Denn die Cloud sollte nicht nur Ihre Unternehmensstruktur abbilden, sondern auch die Möglichkeit bieten, externen Personen Zugriff zu gewähren.
Wird die Cloud nicht systematisch und strukturiert aufgebaut und verschiedene Bereiche mit den richtigen Sicherheitsmaßnahmen – beispielsweise Zwei-Faktoren-Authentifizierung – abgesichert, ist ein heilloses Durcheinander vorprogrammiert.
Ein guter Cloud-Anbieter arbeitet eng mit Ihren IT-Verantwortlichen zusammen und bietet Ihnen bei Ihrem Umzug auf die Cloud weitreichenden Service.