Bitte Suchbegriff eingeben…

Givn: Berliner Lässigkeit trifft auf Minimalismus

Zwei junge, stylish gekleidete Frauen in Cordhosen in herbstlichen Farben auf einem Sofa
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Qualität, aber keine langweiligen Outfits – das macht die Slow Fashion aus, die das Berliner Label Givn produziert. Hergestellt wird die Mode aus natürlichen Stoffen wie Leinen und Biobaumwolle, die sich weich auf der Haut anfühlen. Was sich hinter dem Namen der Berliner Marke verbirgt, wie Givn entstand und was das Credo ist, erfährst du hier.

Givn: Zwei Männer, eine Idee

„Tschüss, Businesswelt“ sagten im Jahr 2010 Moritz Biel und André Hofmann und gründeten ihr eigenes Fashionlabel, der Fokus sollte auf nachhaltiger Mode liegen. So entstand Givn in Berlin.

Zunächst startete das Unternehmen unter dem Namen Stoffbruch. Weil das jedoch in anderen Sprachen schwer auszusprechen ist und die beiden schnell auch internationale Kund:innen hatten, wurde das Label 2020 in Givn umbenannt.

Das Credo von Givn lautet: Change is not a given. It is on us to make it happen. Veränderung ist nicht gegeben, es liegt an uns, für Veränderungen zu sorgen. Und das tun der Modedesigner André und der BWLer Moritz mit Givn Berlin.

Nachhaltige Mode shoppen

Wer Lust bekommen hat, sich modisch inspirieren zu lassen, kann sorgsam kuratierte Luxuslabels auch bei NET-A-PORTER oder MR PORTER entdecken. Das Beste dabei: Mit unserer Platinum Card erhalten Mitglieder ein jährliches Shopping-Guthaben von 90 Euro.*

Das zeichnet Givn aus

  • Die Kollektion, die unisex getragen werden kann und Sondergrößen bietet
  • Ein eigener Reparaturservice namens Care & Repair
  • Der Newsletter, der auf Givn-Workshops und Partys hinweist

Mit Slow Fashion auf der Überholspur

Givn entwirft zwei Kollektionen pro Jahr für Frauen und Männer. Gefertigt werden die Teile in Portugal, Litauen, Polen und der Türkei. Die dortigen Mitarbeiter:innen bekommen mehr als den Mindestlohn des jeweiligen Landes. Faire Mode heißt auch faire Bezahlung.

*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes entnehmen.

Die Designs der Slow-Fashion-Marke entstehen in Berlin. Der Stil: ein perfekter Mix aus Eleganz, Minimalismus und einer gewissen Berliner Schnoddrigkeit. So steht die Marke Givn für angesagte Stücke genauso wie für zeitlose Klassiker – und zählt zu den Top-Labels Berliner Fair-Fashion-Shops.

Givn bietet Pullover, Blusen, Accessoires, Jacken – du findest Wardrobe Essentials, die sich sowohl mit Trendteilen als auch mit Klassikern gut kombinieren lassen, und Capsule Wardrobe für einen gekonnt minimalistischen Kleidungsstil.

Shoppen und gleichzeitig sparen

Mit deiner Amex Kreditkarte und Amex Offers – dem digitalen Vorteilsprogramm für American Express Karteninhaber:innen – sicherst du dir attraktive Angebote bei vielen Amex Akzeptanzpartnern. Einfach über die Amex App aktivieren und Angebote in deiner Nähe finden.*

Die wichtigsten Infos zu Givn im Überblick:

Ganz besonders: Das limitierte T-Shirt COLBY ist in Zusammenarbeit mit dem Tattookünstler Pablo Permanent entstanden

AMEXcited Lieblingsstück: Das dunkelgrau Flanellhelm WES mit Stehkragen aus 100 Prozent Biobaumwolle

Mehr zu dem Thema

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Du möchtest Weltklassetennis
hautnah erleben?
Gewinne jetzt einen unvergesslichen Tag bei
den BMW Open in München – inklusive
Meet & Greet mit Tommy Haas
Jetzt Gewinnchance Sichern
Kostenlos zu den BMW Open in München
Gewinne jetzt einen unvergesslichen Tag bei den BMW Open in München
– inklusive Meet & Greet mit Tommy Haas
Gewinne jetzt einen unvergesslichen Tag bei den BMW Open in München
– inklusive Meet & Greet mit Tommy Haas