- Basilica di San Marco: Reich verziertes Gotteshaus
- Piazza San Marco: Filmkulisse und Festplatz
- Canal Grande: Venedigs Hauptschlagader
- Ponte di Rialto: Älteste Brücke Venedigs
- Palazzo Ducalo: Geschichtsträchtiger Palast des Dogen
- Lido di Venezia: Lagunenjuwel mit Promifaktor
- Peggy Guggenheim Collection: Museum für moderne Kunst
- Teatro La Fenice: Opernhaus mit himmlischer Akustik
- Venedig hat Sehenswürdigkeiten zum Staunen
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Basilica di San Marco: Reich verziertes Gotteshaus
Fünf Kuppeln thronen auf dem Dach des Markusdoms, sein Inneres ist geschmückt mit zahlreichen Mosaiken, Gemälden und Altären. Vor der berühmten Basilika ragt zudem der Campanile empor: Der Glockenturm ist mit knapp 100 Metern das höchste Gebäude der Stadt und ihr Wahrzeichen.
Nice to know: Vom Campanile aus kannst du die gesamte Lagune überblicken. Bereits Napoleon Bonaparte und Kaiser Friedrich IV. standen dort oben.
Piazza San Marco: Filmkulisse und Festplatz
Zum Markusdom und auf die Liste der Sehenswürdigkeiten Venedigs, das seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, gehört der Markusplatz. Gesäumt von prachtvollen Bauten, Arkaden mit Boutiquen und Cafés war er bereits Schauplatz vieler Hollywoodfilme, zum Beispiel Drehort des James-Bond-Films „Casino Royale“. Napoleon soll den Markusplatz als „den schönsten Festsaal Europas“ bezeichnet haben.
Must-do: Dich in eins der traditionellen Kaffeehäuser setzen, einen Espresso genieße und das bunte Treiben beobachte.

Canal Grande: Venedigs Hauptschlagader
Knapp vier Kilometer schlängelt sich der Kanal s-förmig durch die Stadt und wird dabei von mehr als 200 imposanten Palästen und Kirchen gesäumt. Die Breite des Kanals variiert zwischen 30 und 90 Metern, er bildet die Hauptwasserstraße Venedigs, die vor allem in den Sommermonaten stark von Gondeln frequentiert wird.
Nice to know: Insgesamt münden 45 kleinere Kanäle in der Canal Grande, der 3.800 Meter lang ist.
Nerdpedia
Ponte di Rialto: Älteste Brücke Venedigs
Mit einer Länge von 48 Metern und 22 Metern Breite verbindet die Ponte di Rialto, eine überdachte Marmorbrücke aus dem 16. Jahrhundert, die Stadtteile San Marco und San Polo miteinander. Die Rialtobrücke war 250 Jahre lang die einzige Überquerung des Canal Grande.
Direkt neben der hübschen Venedig-Sehenswürdigkeit in Bogenform befindet sich das Fondaco dei Tedeschi, ein ehemaliges Warenlager deutscher Händler:innen. Heute beherbergt es ein Luxuskaufhaus mit Rooftop-Terrasse.
Nice to know: Wenn du dich von italienischen Designer:innen modisch inspirieren lassen möchtest, kannst du sorgsam kuratierte Luxuslabels auch bei NET-A-PORTER oder MR PORTER entdecken. Mit unserer Platinum Card erhältst du ein jährliches Shopping-Guthaben von 90 Euro.*

Palazzo Ducalo: Geschichtsträchtiger Palast des Dogen
In diesem markanten Bauwerk mit reich verzierten Arkaden, Bögen und einer Fassade aus ornamentalem Rautenmuster logierte einst der Doge, das Staatsoberhaupt der ehemaligen Republik Venedig. Der Palast war Regierungssitz, Gericht, Verwaltung, Wohnsitz – und ist heute eine Top-Sehenswürdigkeit Venedigs.
Die Räumlichkeiten stehen Besucher:innen offen. Im Sala del Maggior Consiglio, in dem der Große Rat tagte, hängt das „Das Paradies“ des Malers Jacopo Tintoretto, das größte Leinwandbild der Welt. Zudem beherbergt der Dogenpalast Wechselausstellungen.
Nice to know: Vom Palast aus führt die sogenannte Seufzerbrücke ehemaligen Gefängnis. Die Brücke erhielt den Namen, weil die Gefangenen bei ihrem letzten Blick auf die Stadt geseufzt haben sollen.
Lido di Venezia: Lagunenjuwel mit Promifaktor
Der vier Quadratkilometer große Lido di Venezia trennt Venedig von der offenen Adria. Spätestens seitdem auf der Insel 1932 die ersten Internationalen Filmfestspiele als Teil der Biennale von Venedig stattfanden, mauserte sie sich zu einem angesagten Ort mit Luxushotels, tollen Stränden und einem ausgeprägten venezianischen Baustil.
Good to know: Auf dem Inselstreifen spielt Thomas Manns Novelle „Der Tod in Venedig“.

Drei Geheimtipps in Venedig
- Die Libreria Acqua Alta, eine außergewöhnliche Buchhandlung mit großer Auswahl an Secondhandbüchern
- Calle Varisco, die schmalste Gasse Venedigs, die im Stadtteil Cannaregio liegt und an einigen Stellen lediglich 52 Zentimeter breit ist.
- Chiesa di San Zaccaria, eine Kirche mit einer ganzjährig unter Wasser stehenden Krypta
Peggy Guggenheim Collection: Museum für moderne Kunst
Eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Venedig, nicht nur für Kunstinteressierte, ist die Peggy Guggenheim Collection im wunderschönen Palazzo Venier dei Leoni am Canal Grande.
In der Sammlung moderner Kunst hängen unter anderem Werke von Pablo Picasso, Hans Arp, Wassily Kandinsky, Piet Mondrian und Max Ernst. Peggy Guggenheim sah sich selbst als Wahl-Venezianerin und zeigte in der Lagunenstadt 1948 erstmals ihre Kunstkollektion.
Nice to know: Die Mäzenin wohnte mit ihren Hunden im Anwesen des Palastes.

Teatro La Fenice: Opernhaus mit himmlischer Akustik
Das Teatro La Fenice zählt zu den berühmtesten Opernhäusern der Welt. In dem Gebäude wurden weltberühmte Werke wie „La Traviata“ im Jahr 1853 uraufgeführt. Allerdings brannte es zweimal – 1774 und 1996 – bis auf die Grundmauern ab. Die Fähigkeit des Hauses, die legendäre Akustik zu erzeugen, blieb glücklicherweise erhalten.
Nice to know: La Fenice bedeutet Phönix und spielt das Schicksal des Opernhauses an, das wie der Vogel aus der Asche auferstanden ist.
Venedig hat Sehenswürdigkeiten zum Staunen
Venetien mit seiner Hauptstadt Venedig zählt zu den schönsten Urlaubsregionen Italiens. Die Attraktionen der Lagunenstadt können mit den Sehenswürdigkeiten Roms mithalten.
In der Stadt mit dem Beinamen La Serenissima, zu Deutsch: Ihre Durchlaucht, kannst du neben fürstlichen Bauwerken zum Beispiel Kultureinrichtungen bestaunen und besuchen oder Aktivitäten wie Bootstouren, Gondelfahrten, Spaziergänge oder Führungen durch Maskenwerkstätten unternehmen.
Auf der Suche nach einem passenden Hotel in Venedig oder auf dem Lido? Wähle aus mehr als 600 Top-Adressen unserer The Hotel Collection deinen Favoriten und sichere dir als Inhaber:in einer Gold Card oder Platinum Card tolle Vorteile.