- Klassisch-schön in der Bayerischen Staatsoper
- Silvester im edlen The Charles Hotel
- Silvestergala und -party beim Tollwood-Festival
- Rooftop-Party im upside east
- Party ins good life im Muffatwerk
- Asiatisch ins neue Jahr im Mangostin
- Silvester in München: Elegant oder wild, auf jeden Fall exzellent
Klassisch-schön in der Bayerischen Staatsoper
Den Jahresausklang mit der Bayerischen Staatsoper im Nationaltheater beginnen zu lassen, ist eine schöne Münchner Tradition. Seit mehr als 20 Jahren steht die Fledermaus von Johann Strauß auf dem Programm. Die Inszenierung von Leander Haußmann garantiert einen amüsanten und schwungvollen Auftakt der Silvesternacht.
Einen Tanz der Extraklasse bietet bereits ein paar Tage vor dem Jahreswechsel eine Uraufführung des Bayerischen Staatsballetts. Der gefeierte Choreograf Alexei Ratmansky kreiert einen Ballettabend aus den selten gespielten Tschaikowski-Ouvertüren von Romeo und Julia, Hamlet und Der Sturm. Aufführungen sind am 23. Dezember – die Uraufführung – sowie am 26. und 27. Dezember 2022.
Nice to know: Im Nationaltheater am Max-Joseph-Platz spielen die Bayerische Staatsoper, das Bayerische Staatsorchester und das Bayerische Staatsballett. Das nach dem Krieg rekonstruierte klassizistische Gebäude hat eine der größten Opernbühnen der Welt.

Finanzspritze für deine Jahresendreise nach München
Silvester im edlen The Charles Hotel
Das 5-Sterne-Hotel The Charles der Marke Rocco Forte bietet eine der elegantesten Übernachtungsmöglichkeiten in München. Im zum Hotel gehörenden Sophia’s Restaurant kannst du den Jahreswechsel mit einem luxuriösen Fünfganggalamenü mit Champagnerbegleitung einleiten. Kurz vor Mitternacht geht es in den achten Stock auf die Terrasse einer Suite, um auf 2023 anzustoßen. Der freie Blick auf das Feuerwerk im Alten Botanischen Garten ist garantiert.
Nice to know: Zum Menü werden alternativ zu Wein und Champagner auf die Gänge abgestimmte alkoholfreie, sortenreine Gourmetsäfte der Privatkelterei van Nahmen angeboten.

Nerdpedia
Silvestergala und -party beim Tollwood-Festival
Das Tollwood-Winterfestival bietet zwei Optionen, um ins neue Jahr zu starten: die Silvestergala und die Silvesterparty. Bei der Gala erlebst du im Grand Chapiteau auf der Theresienwiese die kanadische Kompagnie Machine de Cirque mit ihrer artistisch humoristischen Schau La Galerie. Das begleitende Fünfgangbiomenü wird von Fernsehkoch Holger Stromberg kreiert. Für musikalische Begleitung sorgt das Sextett Eddy Miller.
Etwas wilder zu geht es in den drei Areas der Silvesterparty auf Tollwood. DJ:anes und Bands sorgen für die richtigen Rhythmen, um ausgelassen ins neue Jahr zu feiern. Swing, Reggae, Ska und jeder Menge Hits bringen die Party zum Kochen. Und das kulinarische Angebot lässt keine Wünsche offen.
Nice to know: Beim Münchner Tollwood-Festival, das im Sommer im Olympiapark und im Winter auf der Theresienwiese stattfindet, geht es neben dem kulturellen Angebot von Musik, Theater, Kabarett und Kunst auch darum, das ökologische Bewusstsein zu schärfen.

Rooftop-Party im upside east
Das upside east in den obersten zwei Stockwerken der Medienbrücke ist eine außergewöhnliche Location. Wie schwerelos wirkt die Architektur in 45 Metern Höhe im Münchner Osten. Vor allem für Silvester ist diese Höhenlage perfekt. Mit einem Veuve Clicquot als Welcomedrink startet die exklusivste Silvesterparty, der Dresscode: golden glamour, edel, most chic. Der Blick auf die Stadt und das Feuerwerk von der 150 Quadratmeter großen Dachterrasse ist spektakulär, DJ Didier Delia und DJ Ali Escobar sorgen für Tanzlaune.
Nice to know: Das upside east wurde mit dem Red Dot Design Award sowie dem Location Award in der Kategorie Designlocation ausgezeichnet.
Silvestergenuss kostenlos und draußen
- Im Olympiapark bietet der Olympiaberg einen fantastischen Panoramablick über München und ist zu Silvester ein beliebter Treffpunkt. Zudem ist der Olympiaturm an Silvester geöffnet, auf dem hast du noch weitere Fernsicht.
- Im Monopteros im Englischen Garten kannst du romantisch das alte Jahr ausklingen lassen. Der kleine Ziertempel ist ein schönes Plätzchen, um anzustoßen.
- Die Gerner Brücke über den Nymphenburger Kanal ist ein idealer Platz, um die Feuerwerke in München, noch dazu mit Schlosskulisse, anzuschauen.
Party ins good life im Muffatwerk
Das 1993 gegründete Muffatwerk ist ein spartenübergreifender Kunst- und Kulturtreffpunkt, in dem – so die Betreiber – München zur Metropole wird. In dem ehemaligen Dampfheizkraftwerk, einem Industriebau aus dem Jugendstil, wird Silvester groß gefeiert. Eine ganze DJ-Crew sorgt mit tanzbarer Musik aus allen Genres für Stimmung. Das Motto: welcome to the good life – ein passender Wunsch für 2023.
Nice to know: Mehr als 600 Veranstaltungen finden jährlich im Muffatwerk statt, mit dabei sind Künstler:innen aus über 100 Ländern und allen Sparten von Musik über Tanz bis Literatur.

Asiatisch ins neue Jahr im Mangostin
Das Mangostin, eins der außergewöhnlichen Münchner Restaurants, ist für seine anspruchsvolle asiatische Küche bekannt. Am Silvesterabend läuft das Team zu Hochform auf. Exoticatessen around the world, so das Motto. Dazu gehören unter anderem Meeresfrüchte aller Art, Austern, Hummer, Soft Shell Crabs, Kaviar vom Chef sowie Kobe-Rind aus Japan, Pekingente und hausgemachte französische Terrinen.
Für den süßen Abschluss stehen im Mangostin am Silvesterabend köstliche Desserts und Patisserie auf der Karte. Ein DJ begleitet das Dinner mit Dancefloormusic. Um Mitternacht wird ein asiatisches Feuerwerk im Mangostin Garden gezündet und ins neue Jahr getanzt.
Nice to know: Um den Geheimnissen der Mangostin-Küche auf die Spur zu kommen, kannst du bei deinem nächsten Münchenbesuch einen Kochkurs bei Joseph Peter buchen, der seit mehr als 30 Jahren Patron des Restaurants ist und bereits in Küchen auf fünf Kontinenten arbeitete.

Silvester in München: Elegant oder wild, auf jeden Fall exzellent
Zu Silvester bist du in der bayerischen Hauptstadt gut aufgehoben: Du kannst schlemmen, feiern und dich amüsieren. München bietet alle Möglichkeiten einer Metropole wie Silvesterfeiern in Berlin und bleibt dabei ein großes Dorf: liebenswert, lebenswert und gut gelaunt. Eine Maß Bier, ein Glas Champagner oder sortenreine Gourmetsäfte – womit auch immer du in München aufs neue Jahr anstößt, es wird ein gutes Jahr.
Informationen zu Covid-19
Reisen und die Freizeit genießen – wir alle freuen uns darauf, wenn das wieder ohne Corona-Einschränkungen möglich ist. Bis dahin können sich die Regelungen jederzeit kurzfristig ändern. Bitte informiere dich vor einer Reise oder einem Ausflug über die aktuellen Auflagen vor Ort.