- Luxuriös mittendrin: Silvesteraufenthalt im Chateau Royal
- Mit Fernsicht: Reinfeiern auf dem Drachenberg
- Jahreswechsel als Open-Air-Party: In der Zitadelle
- Die größte Party: Silvester am Brandenburger Tor
- Goldene Zwanziger: Silvesterball Bohème Sauvage
- Stilvolle Silvesterspeisen: Im Stadtschloss im Wilhelm Alexander
- In Berlin mit Feierlaune das neue Jahr begrüßen
Luxuriös mittendrin: Silvesteraufenthalt im Chateau Royal
Das Chateau Royal mitten in Berlin-Mitte ist ein schickes Berliner Boutiquehotel: fünf Etagen, 93 Zimmer, davon 26 Suiten und ein Apartment. Bunter Marmor, Fischgrätenparkett, Eiche, Nickel, handgefertigte Krakeleefliesen und sorgfältig kuratierte Kunstwerke geben dem Haus das exklusive Flair. Die isländische Köchin Victoria Eliasdóttir und Chef de Cuisine Elena Müller sind für die Kulinarik des edlen Hotels verantwortlich. Silvester wird selbstverständlich mit einem besonderen Menü gefeiert.
Adresse: Mittelstraße 41, 10117 Berlin
Nice to know: Hotelbar, Restaurant, ein privater Diningroom, Kaminzimmer und Wintergarten gehören zur bohemistischen Ausstattung, in denen an Silvester elegant gefeiert werden kann.

Finanzspritze für die Silvesterreise nach Berlin
Mit Fernsicht: Reinfeiern auf dem Drachenberg
Die „Besteigung“ des Teufelsbergs ist eine typische Berliner Silvesteraktivität. Der Teufelsberg ist ein 120 Meter hoher Hügel im Bezirk Wilmersdorf, der aus Trümmern des Zweiten Weltkriegs aufgeschüttet wurde. Auf seiner Spitze befand sich eine heute geschlossene Abhörstation der Alliierten.
Das Feuerwerk über der Stadt lässt sich am besten auf dem baumfreien Plateau des benachbarten Drachenbergs miterleben. Mit einer Flasche Sekt im Gepäck kannst du auf das neue Jahr anstoßen und anschließend eine von Berlins hervorragenden Weinbars aufsuchen oder in den Klubs ausgiebig tanzen.
Adresse: Teufelsseechaussee 10, 14193 Berlin
Nice to know: Aus aller Welt kommen Künstler:innen auf den Teufelsberg, auf dem auch Führungen angeboten werden, und bemalen die Wände der alten Abhörstation.

Jahreswechsel als Open-Air-Party: In der Zitadelle
In den Höfen der historischen Zitadelle in Spandau findet 2022 der Silvesterzauber Zitadelle statt. Um 15 Uhr geht es auf der Open-Air-Party los mit einem Kinder- und Familienprogramm. Dazu gehören ein Mitmachkonzert, viele bunte Luftballons, ein Glücksrad und um 19 Uhr ein Feuerwerk.
Ab 20 Uhr feiern die Erwachsenen auf vier Dancefloors mit acht DJs. Es gibt eine ABBA-Tribute-Show und um Mitternacht läutet das Feuerwerk über den Bastionen der Zitadelle das neue Jahr ein. Wer mag, kann vor der Party Eisstockschießen oder Runden auf der Schlittschuhbahn drehen.
Adresse: Am Juliusturm 64, 13599 Berlin
Nice to know: Onlinetickets bekommst du auf der Silvesterzauber-Website, präsentiert wird das Event von Radio TEDDY und 104.6 RTL.

Nerdpedia
Die größte Party: Silvester am Brandenburger Tor
Die große Silvestershow Celebrate at the Gate findet am historischen Pariser Platz und in exklusiverer Atmosphäre statt. Nur wenige Tausend Zuschauer:innen bekommen Zutritt. Tickets gibt es nur vorab: ab dem 1. Dezember im Onlineverkauf. Teilnehmer:innen erwartet eine faszinierende Mitternachtsshow und für Partystimmung bis zum Countdown werden nationale und internationale Stars sorgen.
Adresse: Pariser Platz, 10117 Berlin
Nice to know: Die Silvestershow wird ab 20:15 live im ZDF mit der Sendung „Willkommen 2023“ übertragen.

Berliner essen Pfannkuchen
Goldene Zwanziger: Silvesterball Bohème Sauvage
Bohème Sauvage ist eine Veranstaltungsreihe im Wintergarten, die den Stil und das Lebensgefühl der Goldenen Zwanziger feiert, vor allem in der Silvesternacht. Einlass zu dem Silvesterball ist ab 22:30 Uhr. Selbstverständlich gilt der Dresscode 20er-Jahre. Um 23 Uhr werden Casino und Absinthbar geöffnet, das Programm geht mit burleskem Schönheitstanz und Livemusik der Band The Swingin’ Hermlins weiter, gern bis in die frühen Morgenstunden.
Adresse: Potsdamer Straße 96, Berlin
Nice to know: Initiatorin, Erfinderin und Gastgeberin der Bohème Sauvage ist Fräulein Else Edelstahl.

Zugang zu exklusiven Events
Stilvolle Silvesterspeisen: Im Stadtschloss im Wilhelm Alexander
Im Sommer 2022 eröffnete das Restaurant Wilhelm und das dazugehörige Deli Alexander im Schlüterhof des Humboldtforums, das wiederaufgebaute Berliner Stadtschloss. Die Küche ist deutsch, französisch, international – angelehnt an das Leben der berühmten Humboldt-Brüder. Den Jahreswechsel kannst du im Wilhelm Alexander mitten in der östlichen City in historischer Kulisse zwischen Dom und Spreeufer stilvoll mit einem Galadinner, Live-DJ-Set und Feuerwerk feiern.
Adresse: Restaurant Wilhelm Alexander, Schloßplatz, 10178 Berlin
Nice to know: Die Brüder Wilhelm und Alexander von Humboldt schrieben beide auf ihre Art Geschichte: Wilhelm war Philosoph und Sprachforscher. Sein jüngerer Bruder Alexander erlangte als Naturforscher, Schriftsteller und Weltreisender weltweit Berühmtheit.

In Berlin mit Feierlaune das neue Jahr begrüßen
In Berlin wird gern gefeiert. Vor allem an Silvester: Du kannst Varieté-Shows bestaunen und Konzerthäuser besuchen, die zum Jahreswechsel besondere Programme bieten, luxuriös speisen in Restaurants, die ausgefallene Silvestermenüs servieren, oder zu Livemusik und besten DJ-Sets die Nacht durchtanzen. Und am nächsten Tag eignet sich eine der hervorragenden Locations zum Brunchen in Berlin für einen schönen Auftakt ins neue Jahr.
Informationen zu Covid-19
Reisen und die Freizeit genießen – wir alle freuen uns darauf, wenn das wieder ohne Corona-Einschränkungen möglich ist. Bis dahin können sich die Regelungen jederzeit kurzfristig ändern. Bitte informiere dich vor einer Reise oder einem Ausflug über die aktuellen Auflagen vor Ort.