- Die Stadt Mykonos: Kleine Gassen, schicke Restaurants
- Traumstrände und Clubfeeling: Das Leben feiern
- Mykonos: Schöne Ausflugsziele
- Praktische Tipps: Anreise und Fortbewegung
- Eine Insel zum Feiern und Verlieben
Die Stadt Mykonos: Kleine Gassen, schicke Restaurants
Die Inselhauptstadt, die „Chora“, heißt ebenfalls Mykonos – oder auch Mykonos-Stadt. In den vielen Restaurants, Bars und Clubs des Zentrums mit seinen rund 7.000 ortsansässigen Einwohner:innen tobt im Sommer das Leben, doch die Stadt hat sich auch viel authentische Atmosphäre bewahrt.
In den kleinen Gassen findest du neben den Boutiquen internationaler Designerlabels zahlreiche kleine Geschäfte, die handwerkliche Souvenirs anbieten. Die flachen weißen Häuser, die blauen Fensterläden und Türen, die verwinkelten Gassen mit ihren Pflastersteinen sind „typisch griechisch“; die Restaurants am alten Hafen bieten traumhafte Ausblicke auf das Ägäische Meer und spektakuläre Sonnenuntergänge.
In der Hauptsaison von Juni bis September zieht Mykonos Tourist:innen aus aller Welt an, auch die Chora ist dann recht trubelig. Doch egal zu welcher Jahreszeit: Einen Besuch solltest du der Stadt unbedingt abstatten – und insbesondere das Viertel Klein-Venedig besuchen (siehe unten).
Finanzspritze für deine Reise nach Mykonos

Nerdpedia
Traumstrände und Clubfeeling: Das Leben feiern
Glasklares blaues Meer, weißer Sand: Die 90 Kilometer Küstenlinie von Mykonos bieten zahlreiche Plätze, an denen Urlaubende die Mittelmeersonne ruhig und entspannt genießen können. Doch die Strände der Insel sind vor allem für ihre heißen Partys, ihre ausgelassene Stimmung und betuchten Besucher:innen berühmt. Einige besonders bekannte oder attraktive Strände stellen wir dir hier vor.
Paradise Beach
Paradise Beach lädt nicht nur zum hüllenlosen Sonnenbaden ein, sondern ist auch ein echter Partystrand. In der Tropicana Beach Bar drehen die DJs ab 16:30 Uhr die Musik auf, ab dann tanzen die Feiernden ausgelassen bis spät in die Nacht. Pool, Liegen, Bar: Paradise Beach bietet alles, um den Alltag zu vergessen und sich bei heißen Klängen in gleißender Hitze auszutoben.
Super Paradise Beach
Am Super Paradise Beach, dem bekanntesten Strand der Insel, sorgen die Beach Clubs Super Paradise und JackieO’ für trubelige Partystimmung: Hier tummeln sich manchmal Hunderte von Menschen bei rauschender Musik; im JackieO’-Restaurant kannst du aber auch gediegen speisen. Super Paradise Beach ist insbesondere bei der LGBTQ+-Szene beliebt.
Psarou Beach
Psarou Beach, rund vier Kilometer südöstlich der Hauptstadt von Mykonos, ist einer der exklusivsten Strände auf Mykonos. Etliche Jetsetter:innen kommen hierher per Helikopter oder mit der eigenen Jacht – und sind jeden Luxus gewöhnt. Das Nammos Beach Resort lockt mit teuren Restaurants, Bars und eleganten Geschäften; ein wenig günstiger ist das Restaurant Be CooL Cavo Psarou. Ein idealer Ort für alle, die feinen Sandstrand lieben und in die Welt der Superreichen eintauchen wollen.
Elia Beach
Elia Beach ist eine schöne, ruhige Alternative zu den Partystränden: Hier kannst du auf einer Sonnenliege entspannen, das türkisblaue Meer betrachten oder dich bei Wasserski, Windsurfing und Jet-Ski sportlich betätigen. Ganz in der Nähe findest du etliche Tavernen und Restaurants mit lokalen Spezialitäten. Elia Beach gilt als einer der schönsten Strände von Mykonos und wird gerne von Prominenten besucht.
Agrari Beach
Ruhig und familienfreundlich ist auch der Agrari Beach: Hier sind weniger Tourist:innen zu finden als an anderen Stränden auf Mykonos, und die schöne Bucht lädt zu ausgiebigem Schwimmen im Meer ein. Ein Strandrestaurant lockt mit Muscheln, Oktopus und anderen Meeresköstlichkeiten, die du sonnengeschützt unter Bäumen zu einem Cocktail genießen kannst. Die Anfahrt führt über schmale Straßen steil abwärts.

Mykonos: Schöne Ausflugsziele
Mykonos lockt nicht nur mit Partyfreuden, prominenten Besucher:innen und feinen Sandstränden: Auf der Insel findest du auch schöne historische Architektur und kannst wunderbare Ausblicke über die felsigen Berge genießen. Hier einige besonders schöne Ausflugsziele, die zu jedem Inselbesuch einfach dazugehören.
Die Windmühlen
Die fünf Windmühlen auf dem Hügel Kato Mili am Rande der Chora sind Wahrzeichen der Insel und eines der beliebtesten Postkartenmotive von Mykonos. Von hier hast du auch einen schönen Blick auf das Viertel Klein-Venedig. Heute sind die Mühlen nicht mehr in Betrieb, früher war das hier gewonnene Mehl für die Inselbewohner:innen überlebenswichtig.
Klein-Venedig
Ein besonderes Highlight von Mykonos-Stadt sind die Häuser im Stadtviertel Klein-Venedig. Sie gehörten im 18. Jahrhundert venezianischen Kaufleuten, viele bezaubern mit farbigen Holzbalkons und wurden direkt ans Meer gebaut. Die engen, labyrinthartigen Straßen sollten früher tatsächlich Piraten in die Irre führen. Heute ist es ein Vergnügen, sich in ihnen zu verlieren und dabei eine Galerie, ein Souvenirgeschäft oder auch eine Bar mit Meeresblick zu entdecken.
Leuchtturm von Armenistis
Beeindruckend ist auch der strahlend weiße, 1891 errichtete Leuchtturm, der sich über den Klippen des Kaps Armenistis im Norden der Insel erhebt. Falls du die Wendeltreppe bis nach ganz oben steigst, kannst du den herrlichen Blick auf die Nachbarinsel Tinos genießen – oder abends einen traumhaften Sonnenuntergang bewundern.
Kloster Panagia Tourliani in Ano Mera
Das im typischen Kykladenstil erbaute, stille Dorf Ano Mera in der Mitte der Insel beeindruckt nicht nur mit Windmühlen und idyllischen Gassen, sondern auch mit dem 1542 gegründeten Kloster Panagia Tourliani. Es beherbergt unter anderem eine reich mit Gold und Silber verkleidete Ikone der Jungfrau Maria und einen majestätischen, 1775 von florentinischen Künstlern angefertigten Altar.

Inselhopping
Praktische Tipps: Anreise und Fortbewegung
- Der internationale Flughafen befindet sich ganz in der Nähe von Mykonos-Stadt und bietet zahlreiche Direktverbindungen nach Deutschland.
- Der neue Hafen Tourlos liegt etwa drei Kilometer von der Stadt entfernt; dort laufen die Fähren und großen Kreuzfahrtschiffe an. Eine Schiffsverbindung besteht auch nach Athen – je nach Wetterlage und Schiffstyp dauert die Überfahrt etwa zwei bis fünf Stunden.
- Am Flughafen kannst du ein Auto anmieten; auf Mykonos gibt es aber auch etliche Bus- und Bootsverbindungen, sogar zu den Stränden. Großen Spaß macht es, die Insel mit einem Mietroller zu erkunden.

Better safe than sorry
Inhaber:innen einer American Express Gold oder Platinum Card sind europaweit bei Autopannen abgesichert.*
Eine Insel zum Feiern und Verlieben
Mykonos ist eine Insel für alle, die gerne Partys feiern und Exklusivität lieben. Natürlich findest du hier auch ruhigere, abgeschiedene Orte – doch die coolen Beachclubs, die schicken Bars und Restaurants und die internationale Atmosphäre verleihen Mykonos seit Jahren das Image eines Jetset-Treffpunkts, der zahlreiche Stars und Sternchen anzieht.
Seinem Ruf als internationale Partyinsel macht Mykonos von Juni bis Mitte September alle Ehre. Im Mai und Juni oder im Oktober bist du hier ebenfalls nicht allein, doch die Stimmung ist entspannter und das Gedränge weniger groß – die ideale Reisezeit!
Informationen zu Covid-19
Reisen und die Freizeit genießen – wir alle freuen uns darauf, wenn das wieder ohne Corona-Einschränkungen möglich ist. Bis dahin können sich die Regelungen jederzeit kurzfristig ändern. Bitte informiere dich vor einer Reise oder einem Ausflug über die aktuellen Auflagen vor Ort.