
Krankenhaustagegeld
Finanzielle Sicherheit beim Krankenhausaufenthalt

Erhalten Sie Leistungen beim Krankenhausaufenthalt
Die Vorteile des Krankenhaustagegeldes
Abgesichert im Fall der Fälle
Mit der exklusiven, mit American Express entwickelten Hospital Cash Versicherung unseres Versicherungspartners Chubb erhalten Sie oder Ihre Angehörigen weltweit bei einem Krankenhausaufenthalt Leistungen von bis zu 100 Euro pro Tag für bis zu 365 Tage.


Wann bin ich versichert?
Die Versicherung deckt Krankenhausaufenthalte aufgrund einer objektiv medizinisch notwendigen vollstationären Heilbehandlung (unfall- oder krankheitsbedingt, bei Schwangerschaft und Entbindung) ab. Bei krankheitsbedingtem Krankenhausaufenthalt erfolgt eine Zahlung ab dem 4. Tag.
Was erhalte ich bei einem Krankenhausaufenthalt?
Monatlicher Versicherungsbeitrag |
Krankenhaustagegeld |
ab 9,70€* | 50€ pro Tag** |
ab 14,60€* | 75€ pro Tag** |
ab 19,40€* | 100€ pro Tag** |
*Bei einem Alter zwischen 18 und 34 Jahren. Weitere Informationen finden Sie in der Beitragstabelle und in den Versicherungsbedingungen.
**Für maximal 365 Tage. Bei einem Krankenhausaufenthalt aufgrund einer Krankheit erfolgt eine Zahlung ab dem 4. Tag.


Wen kann ich versichern?
Sie können sich selbst und Ihr:e Partner:in und Ihre Kinder versichern. Sie, Ihr:e Parter:in und Ihre Kinder können versichert werden, wenn diese zwischen 18 und 74 Jahre alt sind. Sie und die mitzuversichernden Personen müssen ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland haben.
Wollen Sie auch Ihre Kinder unter 18 Jahren versichern, wenden Sie sich bitte an den American Express Versicherungs-Service unter der Telefonnummer 0800 800 5554 (Mo. bis Fr. von 09:00 bis 19:00 Uhr).
In den meisten Fällen ist ein Krankenhausaufenthalt mit zusätzlichen Kosten verbunden. Diese sind zum Beispiel Ihr Eigenanteil im Krankenhaus (für gesetzlich Versicherte), Zusatzkosten für ein Einzelzimmer, Fahrtkosten für Ihre Angehörigen, um Sie im Krankenhaus zu besuchen, Kosten für eine Haushaltshilfe oder für die Betreuung Ihrer Kinder.
Bei längeren Krankenhausaufenthalten müssen Sie außerdem mit Gehaltseinbußen rechnen, wenn nur noch das gesetzlich vereinbarte Krankengeld gezahlt wird. Mit einer Krankenhaustagegeldversicherung sichern Sie die Zuzahlungen im Krankenhaus sowie eventuelle Extrakosten bei einem stationären Aufenthalt ab und können mögliche Einkommenslücken schließen.
In den meisten Fällen ist ein Krankenhausaufenthalt mit zusätzlichen Kosten verbunden. Diese sind zum Beispiel Ihr Eigenanteil im Krankenhaus (für gesetzlich Versicherte), Zusatzkosten für ein Einzelzimmer, Fahrtkosten für Ihre Angehörigen, um Sie im Krankenhaus zu besuchen, Kosten für eine Haushaltshilfe oder für die Betreuung Ihrer Kinder.
Bei längeren Krankenhausaufenthalten müssen Sie außerdem mit Gehaltseinbußen rechnen, wenn nur noch das gesetzlich vereinbarte Krankengeld gezahlt wird. Mit einer Krankenhaustagegeldversicherung sichern Sie die Zuzahlungen im Krankenhaus sowie eventuelle Extrakosten bei einem stationären Aufenthalt ab und können mögliche Einkommenslücken schließen.
Sie können den Vertrag abschließen, wenn Sie zwischen 18 und 74 Jahren alt sind.
Ihr:e Partner:in und Ihre Kinder können mitversichert werden, wenn diese zwischen 18 und 74 Jahre alt sind. Sie und die mitzuversichernden Personen müssen ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland haben.
Wollen Sie auch Ihre Kinder unter 18 Jahren versichern, wenden Sie sich bitte an den American Express Versicherungs-Service unter der Telefonnummer 0800 800 5554 (Mo. bis Fr. von 09:00 bis 19:00 Uhr).
Sie können den Vertrag abschließen, wenn Sie zwischen 18 und 74 Jahren alt sind.
Ihr:e Partner:in und Ihre Kinder können mitversichert werden, wenn diese zwischen 18 und 74 Jahre alt sind. Sie und die mitzuversichernden Personen müssen ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland haben.
Wollen Sie auch Ihre Kinder unter 18 Jahren versichern, wenden Sie sich bitte an den American Express Versicherungs-Service unter der Telefonnummer 0800 800 5554 (Mo. bis Fr. von 09:00 bis 19:00 Uhr).
Ihr:e Partner:in und Ihre Kinder können mitversichert werden, wenn diese zwischen 18 und 74 Jahre alt sind. Sie und die mitzuversichernden Personen müssen ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland haben.
Wollen Sie auch Ihre Kinder unter 18 Jahren versichern, wenden Sie sich bitte an den American Express Versicherungs-Service unter der Telefonnummer 0800 800 5554 (Mo. bis Fr. von 09:00 bis 19:00 Uhr).
Ihr:e Partner:in und Ihre Kinder können mitversichert werden, wenn diese zwischen 18 und 74 Jahre alt sind. Sie und die mitzuversichernden Personen müssen ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland haben.
Wollen Sie auch Ihre Kinder unter 18 Jahren versichern, wenden Sie sich bitte an den American Express Versicherungs-Service unter der Telefonnummer 0800 800 5554 (Mo. bis Fr. von 09:00 bis 19:00 Uhr).
Der Versicherer zahlt Ihnen das vereinbarte Krankenhaustagegeld, wenn Sie aus medizinisch notwendigen Gründen (unfall- oder krankheitsbedingt, bei Schwangerschaft und Entbindung) stationär in einem Krankenhaus behandelt werden müssen. Sie erhalten für jeden Tag, den Sie im Krankenhaus verbringen, den vereinbarten Tagessatz, über den Sie frei verfügen können. Sie entscheiden, wofür Sie die Versicherungsleistung nutzen, egal ob Sie diese für eine besondere Verpflegung, für Fahrtkosten Ihrer Angehörigen für Krankenbesuche, für die Betreuung Ihrer Haustiere oder andere Zusatzleistungen verwenden möchten.
Sie haben die Möglichkeit, ein Krankenhaustagegeld in Höhe von 50 €, 75 € oder 100 € abzusichern; dieses wird für maximal 365 Tage gezahlt. Bei einem Krankenhausaufenthalt aufgrund einer Krankheit erfolgt eine Zahlung ab dem 4. Tag. Ihr Versicherungsschutz besteht weltweit und rund um die Uhr.
Der Versicherer zahlt Ihnen das vereinbarte Krankenhaustagegeld, wenn Sie aus medizinisch notwendigen Gründen (unfall- oder krankheitsbedingt, bei Schwangerschaft und Entbindung) stationär in einem Krankenhaus behandelt werden müssen. Sie erhalten für jeden Tag, den Sie im Krankenhaus verbringen, den vereinbarten Tagessatz, über den Sie frei verfügen können. Sie entscheiden, wofür Sie die Versicherungsleistung nutzen, egal ob Sie diese für eine besondere Verpflegung, für Fahrtkosten Ihrer Angehörigen für Krankenbesuche, für die Betreuung Ihrer Haustiere oder andere Zusatzleistungen verwenden möchten.
Sie haben die Möglichkeit, ein Krankenhaustagegeld in Höhe von 50 €, 75 € oder 100 € abzusichern; dieses wird für maximal 365 Tage gezahlt. Bei einem Krankenhausaufenthalt aufgrund einer Krankheit erfolgt eine Zahlung ab dem 4. Tag. Ihr Versicherungsschutz besteht weltweit und rund um die Uhr.
Nicht alle denkbaren Fälle können versichert werden. Vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind beispielsweise:
- Kosten für die ärztliche Heilbehandlung,
- Sachschäden (z. B. Brille, Kleidung),
- Krankenhausaufenthalte aufgrund von Krankheiten, die bereits vor Vertragsabschluss bestanden,
- Krankheiten und Unfälle, die durch Vorsatz, Alkohol- oder Drogenkonsum eingetreten sind,
- Psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlungen und Entziehungsmaßnahmen
Die vollständigen Regelungen können Sie den Versicherungsbedingungen entnehmen.
Nicht alle denkbaren Fälle können versichert werden. Vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind beispielsweise:
- Kosten für die ärztliche Heilbehandlung,
- Sachschäden (z. B. Brille, Kleidung),
- Krankenhausaufenthalte aufgrund von Krankheiten, die bereits vor Vertragsabschluss bestanden,
- Krankheiten und Unfälle, die durch Vorsatz, Alkohol- oder Drogenkonsum eingetreten sind,
- Psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlungen und Entziehungsmaßnahmen
Die vollständigen Regelungen können Sie den Versicherungsbedingungen entnehmen.
Sie erhalten Ihren Versicherungsschutz ohne eine Gesundheitsprüfung. Bitte beachten Sie jedoch die vereinbarten Wartezeiten.
Sie erhalten Ihren Versicherungsschutz ohne eine Gesundheitsprüfung. Bitte beachten Sie jedoch die vereinbarten Wartezeiten.
- Der Versicherungsbeginn ist in Ihrem Versicherungsschein angegeben. Bitte beachten Sie, dass Sie den ersten Versicherungsbeitrag rechtzeitig und vollständig zahlen. Es gilt eine 30-tägige Wartezeit ab Versicherungsbeginn. Für Entbindung, zahn- und kieferorthopädische Behandlungen ist eine 8-monatige Wartezeit vereinbart.
- Sie können die Krankenhaustagegeldversicherung jeweils für die Dauer von einem Monat abschließen. Sie verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat, wenn Sie oder der Versicherer den Vertrag nicht vorher kündigen.
- Der Vertrag endet für eine versicherte Person automatisch, sobald diese 85 Jahre alt wird oder ihren Wohnsitz aus Deutschland verlegt.
Bitte beachten Sie die vollständigen Regelungen in den Versicherungsbedingungen.
- Der Versicherungsbeginn ist in Ihrem Versicherungsschein angegeben. Bitte beachten Sie, dass Sie den ersten Versicherungsbeitrag rechtzeitig und vollständig zahlen. Es gilt eine 30-tägige Wartezeit ab Versicherungsbeginn. Für Entbindung, zahn- und kieferorthopädische Behandlungen ist eine 8-monatige Wartezeit vereinbart.
- Sie können die Krankenhaustagegeldversicherung jeweils für die Dauer von einem Monat abschließen. Sie verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat, wenn Sie oder der Versicherer den Vertrag nicht vorher kündigen.
- Der Vertrag endet für eine versicherte Person automatisch, sobald diese 85 Jahre alt wird oder ihren Wohnsitz aus Deutschland verlegt.
Bitte beachten Sie die vollständigen Regelungen in den Versicherungsbedingungen.
Der Versicherungsschutz beginnt 30 Tage nach Versicherungsbeginn (Wartezeit). Für Entbindung, zahn- oder kieferorthopädische Behandlungen gilt eine Wartezeit von 8 Monaten.
Der Versicherungsschutz beginnt 30 Tage nach Versicherungsbeginn (Wartezeit). Für Entbindung, zahn- oder kieferorthopädische Behandlungen gilt eine Wartezeit von 8 Monaten.
Chubb ermittelt die monatlichen Versicherungsbeiträge je versicherter Person in Abhängigkeit der jeweiligen Altersgruppe bei Abschluss der Versicherung und der gewünschten Höhe des Krankenhaustagegelds.
Erreichen Sie oder eine mitversicherte Person die nächst höhere tarifliche Lebensaltersgruppe, so ist von Beginn der nächsten Versicherungsperiode an der dem Alter entsprechend höhere Beitrag zu zahlen.
Die Beiträge entnehmen Sie bitte der Beitragstabelle.
Chubb ermittelt die monatlichen Versicherungsbeiträge je versicherter Person in Abhängigkeit der jeweiligen Altersgruppe bei Abschluss der Versicherung und der gewünschten Höhe des Krankenhaustagegelds.
Erreichen Sie oder eine mitversicherte Person die nächst höhere tarifliche Lebensaltersgruppe, so ist von Beginn der nächsten Versicherungsperiode an der dem Alter entsprechend höhere Beitrag zu zahlen.
Die Beiträge entnehmen Sie bitte der Beitragstabelle.
Erreichen Sie oder eine mitversicherte Person die nächst höhere tarifliche Lebensaltersgruppe, so ist von Beginn der nächsten Versicherungsperiode an, der dem Alter entsprechend höhere Beitrag zu zahlen.
Die Beiträge entnehmen Sie bitte der Beitragstabelle.
Erreichen Sie oder eine mitversicherte Person die nächst höhere tarifliche Lebensaltersgruppe, so ist von Beginn der nächsten Versicherungsperiode an, der dem Alter entsprechend höhere Beitrag zu zahlen.
Die Beiträge entnehmen Sie bitte der Beitragstabelle.
Der erste monatliche Beitrag wird unverzüglich zwei Wochen nach Zugang des Versicherungsscheins fällig.
Der Versicherungsbeitrag wird in der Regel jeweils am 1. Werktag eines Fälligkeitsmonat abgebucht bzw. - je nach vereinbarter Zahlungsweise - Ihrer Kreditkarte belastet. Die Zahlung gilt als rechtzeitig, wenn der Beitrag eingezogen werden kann und Sie einem berechtigten Beitragseinzug nicht widersprechen.
Der erste monatliche Beitrag wird unverzüglich zwei Wochen nach Zugang des Versicherungsscheins fällig.
Der Versicherungsbeitrag wird in der Regel jeweils am 1. Werktag eines Fälligkeitsmonat abgebucht bzw. - je nach vereinbarter Zahlungsweise - Ihrer Kreditkarte belastet. Die Zahlung gilt als rechtzeitig, wenn der Beitrag eingezogen werden kann und Sie einem berechtigten Beitragseinzug nicht widersprechen.
Sie können den Vertrag jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum nächsten Fälligkeitstermin kündigen.
Sie können den Vertrag jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum nächsten Fälligkeitstermin kündigen.
Leistungsfälle können Sie z. B. ganz bequem über das Online-Schadenportal unter https://www.americanexpress.com/ de/versicherungen/ schadenfall.html melden. Als Ansprechpartner steht Ihnen ein kompetentes Expertenteam zur Seite.
Bitte reichen Sie die von Ihnen vervollständigte Leistungsanzeige und evtl. weitere angeforderte Unterlagen unverzüglich ein. Damit Ihr Leistungsfall bearbeitet werden kann, sind u. a. Ärzte, Krankenhäuser oder Krankenkassen von ihrer Schweigepflicht zu entbinden.
Leistungsfälle können Sie z. B. ganz bequem über das Online-Schadenportal unter https://www.americanexpress.com/
Bitte reichen Sie die von Ihnen vervollständigte Leistungsanzeige und evtl. weitere angeforderte Unterlagen unverzüglich ein. Damit Ihr Leistungsfall bearbeitet werden kann, sind u. a. Ärzte, Krankenhäuser oder Krankenkassen von ihrer Schweigepflicht zu entbinden.
Sie sind bei unserem Partner Chubb European Group SE, Direktion für Deutschland, Baseler Straße 10, 60329 Frankfurt am Main versichert.
Sie sind bei unserem Partner Chubb European Group SE, Direktion für Deutschland, Baseler Straße 10, 60329 Frankfurt am Main versichert.
Über unseren Versicherungspartner Chubb
Die Chubb Limited ist eines der größten Versicherungsunternehmen weltweit und ein bevorzugter Partner von American Express.
Das Know-how von Chubb in diesem Versicherungsbereich zusammen mit unserer hohen Finanzkraft garantiert Ihnen einen persönlichen Service auf höchstem Niveau. Und im Fall der Fälle eine einfache und reibungslose Bearbeitung Ihres Leistungsfalls. Chubb steht bereits seit über 30 Jahren American Express Mitgliedern zur Seite. Um Menschen wie Ihnen zu helfen, Ihr Leben nach einem unvorhergesehenen Ereignis einfach ganz normal weiterzuführen.
Chubb ermöglicht es uns unter Zusammenarbeit mit unseren Produkt- und Versicherungsteams exklusive, auf unsere Kunden zugeschnittene Reiseversicherungen anzubieten.
Das exklusive Krankenhaustagegeld von Chubb
Chubb hält Ihnen den Rücken frei
Erhalten Sie oder Ihre Angehörigen weltweit bei einem Krankenhausaufenthalt Leistungen von bis zu 100 Euro pro Tag ab nur 9,70 Euro* im Monat.
Sie haben noch Fragen oder möchten sich unverbindlich beraten lassen?
Unser Kundenservice freut sich auf Ihren Anruf.
Jetzt beraten lassen unter:
(gebührenfrei, Montag bis Freitag von 9:00 bis 19:00 Uhr)
*Bei einem Alter zwischen 18 und 34 Jahren. Weitere Informationen finden Sie in der Beitragstabelle und in den Versicherungsbedingungen.
Unfallversicherung mit Sport-Extras
Finanzielle Sicherheit bei einem Unfall
Bei Fragen können Sie einfach unseren Versicherungs-Service kontaktieren, um sich genauer über unsere Angebote und Leistungen zu informieren.
Telefon:
0800 800-2424 (gebührenfrei)
oder aus dem Ausland unter +49 69 9797-2424
Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr
Fax:
+49 (0)69 9797 - 2777
Post:
American Express International, Inc.
Versicherungsservice
Theodor-Heuss-Allee 112
60486 Frankfurt am Main
E-Mail:
amexinsurancegermany@aexp.com
Bei Fragen können Sie einfach unseren Versicherungs-Service kontaktieren, um sich genauer über unsere Angebote und Leistungen zu informieren.
Telefon: | 0800 800-2424 (gebührenfrei) oder aus dem Ausland unter +49 69 9797-2424 Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr |
---|---|
Fax: | +49 (0)69 9797 - 2777 |
Post: | American Express International, Inc. Versicherungsservice Theodor-Heuss-Allee 112 60486 Frankfurt am Main |
E-Mail: | amexinsurancegermany@aexp.com |
American Express International, Inc. (AEII)
Niederlassung Deutschland, Frankfurt am Main
Theodor-Heuss-Allee 112, 60486 Frankfurt am Main
Tel. 069 9797-2424, Fax. 069 9797-2777
E-Mail-Adresse: amexinsurancegermany@aexp.com
www.americanexpress.com/de/versicherungen
Handelsregisternummer: HRB Frankfurt 11988
Hauptsitz der Gesellschaft: New York, USA
Rechtsform: Incorporation (Inc.) Aktiengesellschaft nach dem Recht des Staates Delaware, USA
Gesetzlicher Vertreter der AEII:
Board of Directors, USA: David W. Bailey, Katharine B. Douglas, David L. Fabricant
Haupttätigkeit des Unternehmens:
Dienstleistungen auf dem Gebiet des Tourismus und Reiseverkehrs, Versicherungsvertreter mit Erlaubnis gemäß §34d Abs. 1 GewO
Grundlage der Versicherungsvermittlung:
Versicherungsvertreter mit Erlaubnis gemäß § 34d Abs. 1 GewO, gemeldet bei der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main
Eintragung im Vermittlerregister:
Die Eintragung im Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info) als Versicherungsvertreter kann unter folgender Registrierungs-Nummer abgerufen werden:
Registrierungsnummer: D-BX92-DQD8V-51
Die Eintragung kann wie folgt überprüft werden:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Telefon 030 20308-0
Fax 030 20308-1000
Beratung:
Es wird eine Beratung angeboten.
Vergütung:
American Express erhält Provisionen aus den laufenden Beiträgen, die von Produkt zu Produkt und von Versicherer zu Versicherer variieren können. Darüber hinaus erhält American Express International, Inc. keine anderweitige Vergütung monetärer oder nicht monetärer Art.
Beteiligung an Versicherungsunternehmen:
American Express International, Inc. hält keine indirekten oder direkten Beteiligungen von mehr als 10 % an Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens.
Beteiligung an American Express International, Inc.:
Weder ein Versicherungsunternehmen noch ein Mutterunternehmen eines Versicherungsunternehmens halten eine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10 % an den Stimmrechten oder am Kapital von American Express International, Inc.
Außergerichtliche Beschwerdestelle:
American Express International Inc. ist gesetzlich zur Teilnahme an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren verpflichtet.
Folgende Beschwerdestelle steht hierfür zur Verfügung:
Verein Versicherungs-Ombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
beschwerde@versicherungsombudsmann.de
www.versicherungsombudsmann.de
Bei der Vermittlung eines Versicherungsvertrages online und einer diesbezüglichen Beschwerde können Sie sich über folgende Plattform beschweren:
Europäische Kommission
Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform)
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Aufsichtsbehörde und zuständige Behörde für die Erlaubnis:
Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main
American Express International, Inc. (AEII)
Niederlassung Deutschland, Frankfurt am Main
Theodor-Heuss-Allee 112, 60486 Frankfurt am Main
Tel. 069 9797-2424, Fax. 069 9797-2777
E-Mail-Adresse: amexinsurancegermany@aexp.com
www.americanexpress.com/de/versicherungen
Handelsregisternummer: HRB Frankfurt 11988
Hauptsitz der Gesellschaft: New York, USA
Rechtsform: Incorporation (Inc.) Aktiengesellschaft nach dem Recht des Staates Delaware, USA
Gesetzlicher Vertreter der AEII:
Board of Directors, USA: David W. Bailey, Katharine B. Douglas, David L. Fabricant
Haupttätigkeit des Unternehmens:
Dienstleistungen auf dem Gebiet des Tourismus und Reiseverkehrs, Versicherungsvertreter mit Erlaubnis gemäß §34d Abs. 1 GewO
Grundlage der Versicherungsvermittlung:
Versicherungsvertreter mit Erlaubnis gemäß § 34d Abs. 1 GewO, gemeldet bei der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main
Eintragung im Vermittlerregister:
Die Eintragung im Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info) als Versicherungsvertreter kann unter folgender Registrierungs-Nummer abgerufen werden:
Registrierungsnummer: D-BX92-DQD8V-51
Die Eintragung kann wie folgt überprüft werden:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Telefon 030 20308-0
Fax 030 20308-1000
Beratung:
Es wird eine Beratung angeboten.
Vergütung:
American Express erhält Provisionen aus den laufenden Beiträgen, die von Produkt zu Produkt und von Versicherer zu Versicherer variieren können. Darüber hinaus erhält American Express International, Inc. keine anderweitige Vergütung monetärer oder nicht monetärer Art.
Beteiligung an Versicherungsunternehmen:
American Express International, Inc. hält keine indirekten oder direkten Beteiligungen von mehr als 10 % an Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens.
Beteiligung an American Express International, Inc.:
Weder ein Versicherungsunternehmen noch ein Mutterunternehmen eines Versicherungsunternehmens halten eine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10 % an den Stimmrechten oder am Kapital von American Express International, Inc.
Außergerichtliche Beschwerdestelle:
American Express International Inc. ist gesetzlich zur Teilnahme an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren verpflichtet.
Folgende Beschwerdestelle steht hierfür zur Verfügung:
Verein Versicherungs-Ombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
beschwerde@versicherungsombudsmann.de
www.versicherungsombudsmann.de
Bei der Vermittlung eines Versicherungsvertrages online und einer diesbezüglichen Beschwerde können Sie sich über folgende Plattform beschweren:
Europäische Kommission
Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform)
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Aufsichtsbehörde und zuständige Behörde für die Erlaubnis:
Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main
Schauen Sie sich ganz einfach online Ihre Versicherungsleistungen zu Ihrer Karte an. Dort finden Sie auch FAQs und können sich Ihre Versicherungszertifikate herunterladen.
Schauen Sie sich ganz einfach online Ihre Versicherungsleistungen zu Ihrer Karte an. Dort finden Sie auch FAQs und können sich Ihre Versicherungszertifikate herunterladen.
Unsere Partner lassen Sie nicht im Regen stehen! Melden Sie Schadenfälle einfach und bequem online.
Unsere Partner lassen Sie nicht im Regen stehen! Melden Sie Schadenfälle einfach und bequem online.
Wir möchten Ihnen stets erstklassigen Service und kundenorientierte Leistungen bieten. Sollten wir Ihre Erwartungen doch einmal nicht erfüllt haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Wir möchten Ihnen stets erstklassigen Service und kundenorientierte Leistungen bieten. Sollten wir Ihre Erwartungen doch einmal nicht erfüllt haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.