- Il Calice: Die Wandlung vom Kult- zum Edelrestaurant
- Il Punto: Italienisches Lieblingsrestaurant der Stars und Politiker:innen
- Ristorante essenza: Abendfüllende Weinlektüre
- Lavanderia Vecchia: Köstlich essen zwischen Wäscheleinen
- Genieße das Dolce Vita in Berlins italienischen Restaurants
Il Calice: Die Wandlung vom Kult- zum Edelrestaurant
Einst war die Enoiteca Il Calice ein Berliner Kultitaliener, erst in der Charlottenburger Giesebrechtstraße, später ein kleines Stück entfernt am neugestalteten Walter-Benjamin-Platz. Besitzer Antonio Bragato verkaufte das Restaurant, um sich zur Ruhe zu setzen. Als der Misserfolg seiner Nachfolger sein Lebenswerk zu zerstören drohte, holte sich Bragato sein Restaurant zurück und formte es zu einem der großstädtischen Edelitaliener in Berlin.
Auf der Speisekarte stehen köstliche Gerichte: Pasta, Fleisch und Fisch, leichte italienische Speisen mit frischen Zutaten. Ebenso kann sich die Weinkarte sehen lassen. Wein-Sommelière Nitya Kostka hat sich dabei auf die großen Gewächse Italiens konzentriert. Das Ambiente ist hell und luftig, die Tische sind mit strahlend weißen Tüchern gedeckt. Und an den Abenden mit Livemusik schmeckt das Essen gleich doppelt so gut.
Good to know: Im Sommer wird auch auf der großen Terrasse im Schatten der neoklassizistischen Gebäude des Walter-Benjamin-Platzes serviert.
Dein nächstes Dinner geht auf uns

Il Punto: Italienisches Lieblingsrestaurant der Stars und Politiker:innen
Ex-Bundeskanzler Willy Brandt lacht im Il Punto in Berlin-Mitte von der Wand. Nicht weit vom Reichstag versteckt sich der Edelitaliener in einer Seitenstraße zwischen dem Boulevard Unter den Linden und der Spree. Seine zentrale Lage und vor allem die Qualität seiner Speisen hat ihn zum Promiitaliener gemacht. Neben deutschen Kanzlern treffen sich im Il Punto Geschäftsleute und auch Weltstars wie Tina Turner und Phil Collins wurden gesichtet. Eine tolle Location, um dich bei deiner Erkundung der kulturellen Hochburg Berlin-Mitte zu stärken.
Den scheinbar einfachen Gerichten vermag Koch Enrico Catapano stets etwas Besonderes hinzuzufügen. Ob hausgemachte Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung, Risotto mit Jakobsmuscheln oder Lammcarré auf Bohnenpüree: Im Il Punto werden die wahren italienischen Momente geliefert, stets begleitet von erlesenen Weinen aus den besten Anbaugebieten der Welt, aber vor allem, na klar, aus Italien.
Must-do: Die cremig-fruchtige Ziegenkäse-Crème-Brulée mit Mandarineneis probieren.

Nerdpedia
Ristorante essenza: Abendfüllende Weinlektüre
Der Kollhoff-Tower am Potsdamer Platz wird für zwei Dinge geschätzt: für den schnellsten Aufzug Europas, der Besucher:innen in 20 Sekunden auf die Dachterrasse in 103 Meter Höhe katapultiert, und für das Ristorante essenza. Dieses bietet leichte Speisen aus saisonalen und regionalen Zutaten. Die Rezepte dazu stehen auf der Website zum Download zur Verfügung, ebenso wie die Weinkarte, deren eingehendes Studium abendfüllend sein kann.
750 Weinpositionen weist der Keller auf, darunter die Spitzengewächse großer Produzenten wie Antinori und Biondi-Santi, zudem Raritäten und preiswertere Weine. In der essenza-Dependance nur wenige Meter weiter in der Mall of Berlin gibt es zudem Pizza, jedoch eine kürzere Weinkarte. Doch zum Genuss edler Tropfen findest du weitere hervorragende Weinbars in Berlin.
Apropos: Als Weinliebhaber:in bist du mit einer American Express Platinum Card bestens beraten. Mit ihr erhältst du Zugang zum The Fine Wine Club von Sansibar und damit exklusive Vergünstigungen, Weinkellerberatungen und jede Menge genussvolle Inspirationen.*
Good to know: Die lauwarmen sizilianischen Pennette mit Zucchini, Datteltomaten und Büffelmozzarella sind köstlich und gar nicht so schwierig nachzukochen.

Berlin entdecken, Vorteile genießen
Lavanderia Vecchia: Köstlich essen zwischen Wäscheleinen
Einen Berliner Italiener besonderer Art betreiben die frühere Hausverwalterin Renate und der ehemalige Informatiker sowie selbst ernannter Herzensitaliener Andreas am Flughafen Tempelhof in Neukölln: In der Lavanderia Vecchia werden italienische Gerichte in außergewöhnlicher Umgebung serviert: in einer ehemaligen Wäscherei, auf Italienisch Lavanderia Vecchia.
Zwischen Wäschetrommeln und Leinen mit Küchentüchern, Tischdecken und Servietten diniert es sich am geweißten Mobiliar ganz vorzüglich. Was als Projekt unter Freunden begann, hat sich zu einem Ort feinster italienischer Küche entwickelt.
Good to know: Abends gibt es in der Lavanderia Vecchia ausschließlich Menü. Es lohnt sich, etwas Zeit einzuplanen – und schon bald wiederzukommen, denn die Menükarte wechselt wöchentlich.

Genieße das Dolce Vita in Berlins italienischen Restaurants
Berlin liebt seine türkischen Dönerbuden, die arabischen Falafelimbisse, die japanischen und vietnamesischen Restaurants – aber Italiener haben für die meisten Berliner:innen und Besucher:innen einen besonderen Stellenwert. Die Hauptstadt hat für diese Kulinarikart ganz spezielle Restaurants zu bieten, deren Speise satt und glücklich machen. Und was wäre eine bessere Grundlage, um anschließend die besten Berliner Bars zu testen und anschließend in einem der außergewöhnlichen Boutiquehotels auszuschlafen?