2022 hat die BMW M GmbH ihr 50-jähriges Jubiläum mit exklusiven Sondermodellen wie der Neuauflage des legendären 3.0 CSL gefeiert. Und auch 2023 sollen attraktive Sondermodelle der sportlichen Automarke BMW M auf den Markt kommen. So wird ab März der neue BMW M3 CS in einer limitierten Auflage produziert.
Autofans dürfen sich auf ein Modell freuen, das laut Hersteller „den von Rennsportleidenschaft geprägten Charakter der erfolgreichen High-Performance-Automobile im Premiumsegment der Mittelklasse in einer nochmals intensiveren Form“ verkörpert.
Die Geschichte des BMW M
Sportlich, sportlicher, BMW M3 CS
Das Herzstück des BMW M3 CS ist eine Weiterentwicklung des für die Baureihe BMW M3/BMW M4 entwickelten Reihensechszylinder-Motors mit M TwinPower Turbo Technologie und einer Hochdrehzahlcharakteristik, die besonders kraftvoll daherkommt. Der neue BMW schafft es mit 550 PS aus dem Stand in 3,4 Sekunden auf 100 Kilometer pro Stunde, der Spurt von null auf 200 Stundenkilometer gelingt in 11,1 Sekunden.
Neben dem kraftvollen Motor punktet der exklusive Sportwagen mit einer tollen Performance, die maßgeblich vom modellspezifischen Leichtbau bestimmt wird. Im Mittelpunkt steht dabei die Verwendung von carbonfaserverstärktem Kunststoff, kurz CFK. Das Sondermodell verfügt unter anderem über ein Carbondach und eine Motorhaube, Frontsplitter, Außenspiegelklappen und einen Heckspoiler aus dem leichten Material.
Drei Highlights, die überzeugen
- Das BMW Curved Display mit M spezifischen Anzeigen im Cockpit
- Die Leichtmetallräder im exklusiven V-Speichendesign
- Die CS-Embleme innen und außen
Auch in Sachen Design begeistert der neue BMW M mit Sportlichkeit: So erinnert das M Laserlicht an die Lichter eines GT-Rennwagens. Die Frontklappe mit Sichtcarbonbereich verstärkt das athletische Erscheinungsbild. Im Innenraum lassen unter anderem die M Carbon Schalensitze in Schwarz und Rot sowie die puristische Mittelkonsole mit rotem CS Emblem Rennwagenfeeling aufkommen.
Better safe than sorry
Die wichtigsten Infos zum BMW M3 CS im Überblick:
Leistung: 405 kW (550 PS)
Höchstgeschwindigkeit: elektronisch auf 302 Kilometer pro Stunde begrenzt
Beschleunigung: in 3,4 Sekunden von null auf 100 Kilometer pro Stunde
Motor: M TwinPower Turbo Reihensechszylinder-Motor
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,4 bis 10,1 Liter pro 100 Kilometer gemäß WLTP
CO2-Emissionen kombiniert: 234 bis 229 Gramm pro Kilometer gemäß WLTP
Preis: ab 146.000 Euro
Markteinführung: ab März 2023
Auflage: limitiert