Kurz nach der Auffrischung für den X5 und den X6 hat die BMW M GmbH ihr Facelift für die sportlichen Versionen BMW X5 M und BMW X6 Competition vorgestellt – und damit in Sachen Antriebstechnologie eine Premiere gefeiert: Erstmals ist ein Modell der High-Performance-Automobile mit 48-Volt-Technologie ausgestattet. Die E-Maschine im Getriebegehäuse dient gleichzeitig als Kurbelwellen-Startergenerator und bringt eine zusätzliche Antriebsleistung von 12 PS.
Die 48-Volt-Technologie ist mit einem überarbeiteten M TwinPower Turbo V8-Motor verknüpft. Neu beim Motor sind der verstärkte Kurbeltrieb, eine modifizierte Turboaufladung, eine neue Ansaugluftführung sowie die weiterentwickelte Ölversorgung und Ölabscheidung. Insgesamt hat das Luxus-SUV von BMW M jetzt eine Höchstleistung von 625 PS und schafft es aus dem Stand in 3,9 Sekunden von null auf 100 Kilometer pro Stunde.
Optisches Facelift bei den Competition-Modellen X5 M und X6 M
Das äußere Erscheinungsbild von X5 und X6 M Competition hat sich nur leicht verändert. Zu den Updates des gewohnt extravaganten Designs der Modellreihe gehören:
- Neue Matrix-LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht und dem blendfreiem Fernlicht BMW Selective Beam
- Jetzt komplett schwarze BMW Niere
- X-förmig gestaltete Lichtleitelemente der Schluss- und Bremsleuchten am Heck des BMW X5 M Competition

Komfortabel und digital: Die Innenausstattung der neuen SUVs
Sehr viel hat sich hingegen bei der Innenausstattung getan. Das Herzstück des Innenraums ist das BMW Curved Display, über das du zahlreiche Funktionen einfach per Touchscreen steuern kannst. Zudem gibt es neue digitale Dienste, die das Fahren komfortabler machen. Darunter das cloudbasierte Navigationssystem BMW Maps einschließlich Augmented-View-Darstellung.
Drei Highlights, die überzeugen
- Neue Systeme für automatisiertes Fahren und Parken
- Souveräne Performance bei hohen Geschwindigkeiten
- Kombination aus Sportlichkeit und Langstreckenkomfort
Ansonsten punktet der Innenraum mit seiner sportlichen Eleganz und jede Menge Komfort. Neu sind etwa die Interieurleiste in der Edelholzausführung Fineline schwarz mit Metalleffekt und das hochwertige M Lederlenkrad mit neuen Carbon-Schaltwippen. Weitere Highlights: das Panorama-Glasdach Sky Lounge, die M Multifunktionssitze und Kniepads und das Surround Soundsystem von Harman Kardon.
Extra-Tipp für BMW-Fans und alle anderen Autofahrer:innen: Als Inhaber:in einer American Express Gold oder Platinum Card bist du europaweit bei Autopannen abgesichert.*
Die wichtigsten Infos zum neuen BMW X5 M Competition und BMW X6 M Competition im Überblick:
Leistung: 460kW (625 PS)
Beschleunigung: in 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h
Motor: M TwinPower Turbo V8
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,1–12,9 l/100 km (BMW X5 M Competition); 12,9–12,7 l/100 km (BMW X6 M Competition)
CO2-Emissionen kombiniert: 295–291 g/km gemäß WLTP (BMW X5 M Competition); 292i287 g/km gemäß WLTP (BMW X6 M Competition)
Preis: X5 M Competition ab 162.000 Euro, X6 M Competition ab 165.400 Euro