Bitte Suchbegriff eingeben…

Mit dem Auto ins Gelände: 5 spektakuläre Offroadparks in Deutschland

Ein Geländefahrzeug im Wald
Florian Heil
Florian Heil
Du hast dich ganz bewusst für einen SUV entschieden. Das Fahrzeug ist sicher, bietet viel Platz, du hast einen besseren Blick auf die Straße und der Wagen fährt auch in unwegsamem Gelände. Dieser letztgenannte Vorteil kommt in der Stadt zwar nur selten zur Geltung, doch glücklicherweise gibt es diverse Offroadparks in Deutschland, wo du dein Auto richtig ausfahren kannst. Diese fünf Geländespielplätze versprechen viel Spaß abseits fester Straßen.
  1. Offroadpark Böser Wolf, Hessen
  2. Offroadpark Peckfitz, Sachsen-Anhalt
  3. Offroadpark Fursten Forest, Niedersachsen
  4. Offroadpark Langenaltheim, Bayern
  5. Teltow Fläming Ring, Brandenburg
  6. Schlamm-Spielplätze für erwachsene Abenteurer

1. Offroadpark Böser Wolf, Hessen

Das Tagebau-Gelände im hessischen Knüllwald beherbergt einen 70 Hektar großen Offroadpark mit dem schönen Namen „Böser Wolf“. Damit das Auto nach der Durchfahrt nicht wirklich böse aussieht, sollten Besucher: innen bei den Hindernissen Vorsicht walten lassen: Ton- und Sandgruben, ein Basaltbruch, enge Waldstrecken, Wasserlöcher und steile Hügel stellen die Fahrer:innen vor Herausforderungen.

Wer sein eigenes Auto lieber schonen möchte, kann vor Ort auch auf einen Hummer oder sogar einen Panzer umsatteln. Verschiedene Baumaschinen lassen das Kind im Mann (oder in der Frau) wieder erwachen, denn damit dürfen sich die Besucher:innen ebenfalls in den Sandgruben austoben. In der näheren Umgebung finden sich zudem familientaugliche Unterhaltungsangebote wie ein Wildpark, Reiterhöfe und eine Sommerrodelbahn.

Anlage: Offroadpark Böser Wolf, Hellwigwerke 4, 34593 Knüllwald

Preis: Tageskarte 30 Euro, Wochenendticket 50 Euro

Öffnungszeiten: April bis Oktober, samstags und feiertags 10 bis 18 Uhr, sonntags 10 bis 16 Uhr, wochentags geschlossen

Nerdpedia

Im Jahr 2020 wurden rund 307.000 Geländewagen neu zugelassen. Das sind fast 60.000 weniger als im Jahr zuvor.

Blick durch die Windschutzscheibe auf unbefestigte Straße

2. Offroadpark Peckfitz, Sachsen-Anhalt

Der Offroadpark Peckfitz in Gardelegen bietet auf einer Fläche von 34 Hektar nahezu alles, was sich Offroad-Fans wünschen: Waldwege, Schlamm- und Wasserlöcher, Steigungen und Gefällestrecken, ein Sandberg, ein Bahndamm und eine Wippe sorgen für Abwechslung. Sowohl Anfänger als auch echte Geländeprofis fühlen sich hier wohl. Auf dem ehemaligen Gelände der DDR-Grenztruppen können Besucher:innen entweder mit dem eigenen Auto Spaß haben oder mit einem der zahlreichen Mietfahrzeuge: Geländewagen, SUV, Pickup, ATV, Quads, Buggys sowie LKW stehen zur Verfügung. Wenn ein Tag nicht ausreicht, lässt sich entweder auf Campingplätzen in der Umgebung übernachten oder im angeschlossenen Offroad-Hotel.

Anlage: Offroadpark Peckfitz, Waldsiedlung 1, 39649 Gardelegen

Preis: Tageskarte Pkw 40 Euro, Kinderquad 20 Euro. Vergünstigte Feierabendtarife

Öffnungszeiten: freitags und samstags 9 Uhr bis 20 Uhr, sonntags 9 Uhr bis 18 Uhr, wochentags geschlossen. Im Sommer teilweise zusätzliche Öffnungszeiten

Ein Land Rover Defender auf einem Felsen

3. Offroadpark Fursten Forest, Niedersachsen

In das 400 Hektar große – und damit Europas größtes – Freizeitgelände Fursten Forrest ist ein Offroadpark eingebettet, der keine Wünsche offenlässt. Hier können Besucher:innen nach Herzenslust austesten, was wirklich in ihrem (Allrad-)SUV steckt. Es gibt jede Menge Strecken – über Hügel, Brücken, eine Wippe oder durch die Sandgrabung, in der das Fahren in der Wüste simuliert wird – so viele, dass die Fahrer:innen aufpassen müssen, sich nicht zu verirren.

Eine hauseigene Waschanlage und eine Werkstatt wurden ebenfalls in das Areal integriert. Nicht nur mit dem eigenen SUV oder gemieteten Jeeps, Quads oder Buggys, sogar mit einem Panzer oder einem Monstertruck sind Geländefahrten möglich.

Wer vom Offroad-Abenteuer genug hat, kann sich im Fursten Forrest auch anderen Aktivitäten widmen: Ob Kartfahren, Paintball, Lasertag oder Escape Room – Outdoor und Indoor bieten die Betreiber viele Möglichkeiten an, sich zu amüsieren.

Anlage: Fursten Forrest, Pommernstraße 12, 49584 Fürstenau

Preis: Halber Tag 26,50 Euro, ganzer Tag 42 Euro (mit eigenem Quad oder Geländewagen). Einstündige Jeep-Tour 125 Euro, einstündige Quad-Tour 61,50 Euro. Weitere Preise auf der Website.

Öffnungszeiten: April bis Oktober: Freies Fahren von 9 bis 17 Uhr, November bis März: Freies Fahren von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit.

Better safe than sorry

Inhaber:innen einer American Express Gold oder Platinum Card sind europaweit bei Autopannen abgesichert.*

4. Offroadpark Langenaltheim, Bayern

Wer sein Fahrzeug wirklich beherrscht, ist im Offroadpark Langenaltheim zwischen Nürnberg und München tzgrichtig. Denn hier wird den Pilot:innen einiges abverlangt: Schlagloch- und Buckelpisten, eine Baumstammbrücke, extreme Schräglagen, tiefe Gräben, Kiesstrecken, Schlammdurchfahrten und mächtige Steigungen, die nur mithilfe einer Winde zu meistern sind. Sogar Läufe der Deutschen Geländewagen-Meisterschaft (DGM) fanden in Langenaltheim bereits statt.

Da bekommt der eigene SUV schon mal einen Kratzer ab. Wem das zu heikel ist, der kann entweder einen der Trainingskurse buchen oder ein Fahrzeug ausleihen: Neben verschiedenen Geländewagen-Modellen stehen auch Buggys und Offroadtrucks zur Verfügung, um im ehemaligen Steinbruch mal so richtig Gas zu geben.

Anlage: Offroadpark Langenaltheim, Untere Haardt 4, 91799 Langenaltheim

Preis: Tagesticket 35 Euro, Wochenendticket 60 Euro (mit eigenem Auto). Eine Stunde mit Leihwagen ab 180 Euro. Weitere Preise auf der Website.

Öffnungszeiten: Von 9 Uhr bis 18 Uhr, im Winterhalbjahr bis zum Einbruch der Dunkelheit.

Eine Mercedes G-Klasse in der G-Class Experience

5. Teltow Fläming Ring, Brandenburg

Fahrspaß auf 17 Hektar Offroadfläche bietet der Teltow Fläming Ring im brandenburgischen Zossen nahe Berlin. Hier werden allerdings fast ausschließlich begleitete Touren in Mietfahrzeugen angeboten. Ob mit einem Original-Allrad-Geländewagen der Camel-Trophy, einem Quad oder einem vierachsigen Offroad-Lkw – verschiedenste Schikanen, Bergauf- und abfahrten, Sandflächen und Waldwege müssen die Abenteurer:innen auf der rund 15 Kilometer langen Strecke überwinden. Das Fahren eigener Fahrzeuge ist nur nach Absprache möglich, beispielsweise für individuelle Gelände-Fahrtrainings.

Anlage: TFR Motor, Erlebnis & Fun Park, Straße zur Försterei, 15806 Zossen

Preis: Quad-Tour 90 Euro, Geländewagen-Tour 150 Euro, Offroad-Lkw-Tour 240 Euro, Dauer jeweils eine Stunde. Ganztägiges Gelände-Fahrtraining mit dem eigenen Auto 275 Euro.

Öffnungszeiten: Vorgegebene Termine für die einzelnen Touren auf der Website.

Das dreckige Rad eines Autos

6. Schlamm-Spielplätze für erwachsene Abenteurer

Wenn du deinen SUV mal „artgerecht“ bewegen willst, bring ihn in einem der mittlerweile zahlreichen Offroadparks in Deutschland auf Touren. Fast alle diese Schlamm-Spielplätze bieten verschiedenste Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, sodass Anfänger:innen genau wie die ganz Wagemutigen ihren Spaß haben können. Denn wozu hat ein geländefähiges Auto größere Bodenfreiheit, lange Federwege und Assistenzsysteme wie Berganfahr- und Bergabfahrhilfe? In den Offroadparks merkst du’s. Ein Heidenspaß.

Du interessierst dich für die neuesten Autotrends, die exklusivsten Modelle und die Zukunft der Mobilität? Wir liefern dir die besten Storys und Neues rund um das Thema Mobilität direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema

Schliessen

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Mehr Abenteuer. Mehr Inspiration.
Mehr für dich.
Dein Update mit exklusiven Impulsen für deinen Lifestyle:
  • Spannende Stories rund um Style, Technology, Mobility & mehr.
  • Gewinnspiele mit attraktiven Preisen
  • Entdecke neue Produkte und außergewöhnliche Reise-Ideen
-Update: Jetzt den Newsletter anfordern und inspirieren lassen.
Einwilligung: Durch Anklicken des Buttons "[Kostenlos Anfordern]" erklärst du deine Einwilligung, dass wir, American Express S.A. (Germany branch), dir regelmäßig Informationen mittels unseres E-Mail-Newsletters zu den Themen Discovery, Lifestyle und Trends sowie zu unseren Produkten per E-Mail zuschicken. Du willigst ein, dass deine personenbezogenen Daten – wie in den Hinweisen zur Einwilligung und Datenschutz sowie der Datenschutzerklärung beschrieben – zu Analysezwecken verarbeiten. Dazu erfolgt eine Auswertung der Nutzung des Newsletters über Zählpixel. Erfasst werden Daten zu deiner Interaktion mit verlinkten Artikeln und anderen Webseiten (zum Beispiel Produktseiten). Diese personenbezogenen Daten werden kurzzeitig für wenige Tage gespeichert. Im Anschluss werden diese dann zu statistischen Daten ohne Personenbezug zusammengefasst. Du kannst dich jederzeit von diesem Newsletter abmelden, indem du den Link am Ende jeder E-Mail anklickst. Davon unabhängig kannst du deine Einwilligung zur Datenanalyse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter amexcited-update@aexp.com widerrufen.
Mehr Abenteuer. Mehr Inspiration. Mehr für dich.
Spannende Lifestyle-Ideen & aufregende neue Produkte
Entdecke exklusive Trends rund um Lifestyle, Cars, Mobility und Co. mit dem -Update. Jeden Monat in deinem Posteingang.