- Die Ruinen von Teotihuacán
- Einzigartiger Ausblick auf das Oaxaca Valley von Monte Albán
- Die größte Pyramide der Welt in Cholula
- Tulums Maya-Stätte mit Meerblick
- Chichén Itzá als weltberühmte Maya-Ruinenstätte
- Templo Mayor im Herzen von Mexiko-Stadt
- Lichtspektakel im Dunkeln in Uxmal
- Die Stufenpyramide von Palenque
- Pyramiden in Mexiko: Legendäre Bauten der Urvölker
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Die Ruinen von Teotihuacán
Rund 50 Kilometer nordöstlich von Mexiko-Stadt – also perfekt für einen Tagesausflug – liegt die fast 2.000 Jahre alte Maya-Ruinenstätte von Teotihuacán, die einst die Hauptstadt eines großen Reiches war. Das Gelände wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt und befindet sich gut 2.000 Meter über dem Meeresspiegel.
Teil der Ruinen sind auch zwei sehr gut erhaltene Pyramiden. Die sogenannte Sonnenpyramide ist 65 Meter hoch und umfasst eine Basisfläche von etwa 225 Metern – sie ist eine der größten Pyramiden des Landes. Die Mondpyramide liegt nicht weit entfernt und ist mit 45 Metern etwas kleiner.
Must-do: Die vielen Stufen der Pyramiden besteigen, von oben hast du einen wunderschönen Ausblick über das ganze Gelände.
Upgrade für deinen Mexikourlaub

Einzigartiger Ausblick auf das Oaxaca Valley von Monte Albán
Im Süden Mexikos in der Nähe der Stadt Oaxaca de Juárez befindet sich die frühere zapotekische Hauptstadt Monte Albán. Die prähistorische Stadt, die heute ein UNESCO-Weltkulturerbe ist, liegt auf einem 400 Meter hohen Plateau und bietet einen wunderschönen Panoramablick auf das Oaxaca Valley.
Auf dem Gelände der Stadt auf dem Berg, die ihre Blütezeit bereits zwischen 300 und 900 nach Christus hatte, wurden mehrere Pyramiden freigelegt. Eine Stufenpyramide befindet sich auch inmitten des Hauptplatzes. Besucher:innen können dort einen Tempel und ein Observatorium besichtigen und so mehr über eines der mexikanischen Urvölker erfahren.
Nice to know: Ein Besuch lohnt sich vor allem morgens. So kannst du die Ruinenstätte ganz in Ruhe erkunden und die Landschaft rundum genießen.
Finanzspritze für deine Reise nach Mexiko

Die größte Pyramide der Welt in Cholula
In Cholula nahe der Stadt Puebla und rund 130 Kilometer entfernt von Mexiko-Stadt befindet sich die größte bekannte Pyramide der Welt, gemessen an ihrem Volumen. Etwa 450 mal 450 Meter ist die Grundfläche der Pyramide. Mit ihrer Höhe von etwa 66 Metern ist sie zwar kleiner als andere bekannte Pyramiden, Ausgrabungen lassen aber vermuten, dass sie einst höher war.
Die Pyramide wurde einst von einem unbekannten Volk erbaut. Du kannst sie aufgrund ihrer Größe aus der Ferne schon erkennen, aber trotzdem ist sie recht unscheinbar, denn sie liegt unter einem Grashügel. Als spanische Völker das Gebiet eroberten, bauten sie auf den vermeintlich natürlichen Hügel eine Kirche, die ebenfalls besichtigt werden kann.
Nice to know: Über ein Tunnelsystem kannst du die Pyramide nicht nur unterirdisch besichtigen, sondern auch auf ihren höchsten Punkt gelangen.

Jederzeit ein gutes Gefühl auf Reisen
- Reisekomfortversicherung
- Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung
- Auslandskrankenschutz
- Verkehrsmittel-Unfallversicherung
- Europaweiter Kfz-Schutzbrief – Notfalltelefon rund um die Uhr
Tulums Maya-Stätte mit Meerblick
An der Ostküste am Karibischen Meer befindet sich Tulum, eine der letzten großen Maya-Stätten Mexikos. Die Ruinenstätte liegt direkt an einer Klippe, sodass du von dort deinen Blick über das türkise Wasser schweifen lassen kannst.
Auf dem archäologischen Gelände liegt die Festung El Castillo, die als Wahrzeichen von Tulum gilt, sowie drei Tempel. Die einstige Handelsstadt ist heute eines der beliebtesten Reiseziele des Landes. Abseits von Touristenströmen kannst du dich in Tulum an einem der unzähligen schönen Strände Mexikos ausruhen und die Sonne genießen.
Must-do: In der Lagune Dos Ojos tauchen, dessen unterirdischer See mit den Ruinen von Tulum verbunden ist.

Das Zentrum der Olmek:innen
Die Stätte liegt im heutigen Gebiet der Bundesstaaten Tabasco und Veracruz und teilt sich auf in 3 Komplexe. Dort befindet sich eine der frühesten bekannten Pyramiden, die allerdings bis heute nicht ausgegraben wurde.
Chichén Itzá als weltberühmte Maya-Ruinenstätte
Ebenfalls im Osten Mexikos liegt das UNESCO-Weltkulturerbe Chichén Itzá. Die Hauptattraktion auf dem Gelände der archäologischen Maya-Stätte ist die Pyramide Kukulkán mit ihrer markanten Stufenform. Sie ist wohl eine der berühmtesten Pyramiden Mexikos und ein beliebtes Ausflugsziel.
Über eine Treppe an der Ostseite der Pyramide gelangen Besucher:innen zu einer Aussichtsplattform, die einen Ausblick auf das Gelände bietet. Die Pyramide selbst kann allerdings nicht bestiegen werden, da die Ruinen abgesperrt sind.
Nice to know: Die Pyramide hat eine Grundfläche von etwa 70 mal 70 Metern, ist rund 24 Meter hoch und besteht aus neun ansteigenden Terrassen.

Templo Mayor im Herzen von Mexiko-Stadt
Tenochtitlan war einst die aztekische Hauptstadt und formt nun das historische Zentrum von Mexiko-Stadt. Die Hauptpyramide, den Templo Mayor, kannst du auch heute noch besichtigen. Das beeindruckende Bauwerk der Aztek:innen erstrahlte zu seiner Zeit in prächtigem Gold und Silber.
Bei einem Aufenthalt in der Hauptstadt Mexikos solltest du dir eine Besichtigung des ehemals prächtigen Tempels, der dem Gott Huitzilopochtli gewidmet war und als Ort für religiöse Feste genutzt wurde, nicht entgehen lassen. Im Inneren des Bauwerks kannst du Relikte bestaunen und mehr über die Aztek:innen erfahren.
Nice to know: Die aztekische Hauptstadt Tenochtitlan wurde etwa 1325 gegründet und durch spanische Erober:innen fast 200 Jahre später zerstört.

Nerdpedia
Lichtspektakel im Dunkeln in Uxmal
Rund eine Stunde mit dem Auto entfernt von der Stadt Mérida liegt die Maya-Stätte Uxmal, die ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe ist. Auf dem Gelände befindet sich die Pirámide del Adivino, eine Stufenpyramide, die auch Pyramide des Zauberers genannt wird.
Die ovale Form der Pyramide unterscheidet sie von anderen Stufenpyramiden. Das beeindruckende Gelände kannst du von vielen verschiedenen Aussichtspunkten aus betrachten. Sehenswert ist die Lightshow jeden Abend um 19 Uhr, bei der die Ruinen mit Licht- und Soundeffekten in Szene gesetzt werden.
Nice to know: Durch die aufwendige Restauration der Ruinen bekommst du einen guten Einblick, wie die Stadt früher ausgesehen haben muss.

Die Stufenpyramide von Palenque
Im mexikanischen Bundesstaat Chiapas, umgeben vom Dschungel, liegt die archäologische Fundstätte Palenque. Die einstige Maya-Metropole ist heute UNESCO-Weltkulturerbe. Auf ihrem Gelände befinden sich viele verschiedene gut erhaltene Bauten, darunter ein Palast und der sogenannte Tempel der Inschriften – der umfasst eine circa 24 Meter hohe Stufenpyramide. Über rund 200 Stufen gelangst du zur Spitze der Pyramide, auf dessen oberster Terrasse ein Tempel liegt. Von dort hast du eine gute Aussicht über das beeindruckende Gelände.
Nice to know: Mit etwas Glück kannst du wegen der Dschungellage der Ruinen auf dem Gelände Affen beobachten.

Pyramiden in Mexiko: Legendäre Bauten der Urvölker
Du suchst noch nach Tipps für deinen Urlaub in Mexiko? Die vielzähligen faszinierenden Fundstätten der mexikanischen Urvölker wie den Maya, Aztek:innen oder den Zapotek:innen zählen zu den fantastischen Sehenswürdigkeiten Mexikos. Viele der Ruinen lassen sich bei einem Tagestrip besichtigen – manche der Pyramiden kannst du sogar besteigen und von oben die wunderschöne Aussicht genießen. Aber früh da sein lohnt sich, denn die beeindruckenden Bauten gehören zu den beliebtesten Zielen für Tourist:innen und sind meist sehr gut besucht.