Bitte Suchbegriff eingeben…

Verliebt in Falafel: Food-Trend Levante-Küche

Eine Vielzahl an Vorspeisen der Levante-Küche ist auf einem Tisch platziert.
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Shakshuka, Hummus, Taboulé: Seit einigen Jahren hat eine aufregende Food-Neuheit den Weg in unsere Küchen und Restaurants gefunden – die Levante-Küche. Seinen Ursprung hat der Trend im Schmelztiegel Israel. Das kleine Land am Mittelmeer, das so viele Kulturen vereint, schickt mit diesem kulinarischen Botschafter das Beste der gesamten Region auf Tellerreise in die Welt.
  1. Was genau ist die Levante-Küche?
  2. Was bedeutet „Levante“ eigentlich?
  3. Typische Zutaten und Gewürze der Levante-Küche
  4. Die Top-10-Gerichte der Levante-Küche
  5. Kostprobe gefällig? Hier findest du Levante-Restaurants
  6. Das macht die Levante-Küche so beliebt

Was genau ist die Levante-Küche?

Gemüse spielt eine so große Rolle in den fantasievollen Gerichten der orientalischen Levante-Küche, dass sie auf den ersten Blick vegetarisch wirkt. Und tatsächlich nehmen Fleisch und Fisch hier nur eine köstlich-leichte Nebenrolle ein. Den zweiten wichtigen Part übernehmen Gewürze: Kreuzkümmel, Kardamom und Koriander sind in der orientalischen Levante-Küche ebenso zentral wie Salz und Pfeffer für uns.

Aber noch wichtiger als die Zutaten ist die Art und Weise, die Gerichte zu genießen: Was für die Spanier:innen Tapas sind, sind für die Menschen aus dem Nahen Osten Mezze. Ursprünglich waren das Vorspeisen, doch die moderne Levante-Küche hebt jegliche Speisenfolgen auf. Alle Gerichte kommen als große Vielfalt leckerer Kleinigkeiten auf den Tisch und werden geteilt. Das Motto: Sharing is caring. Und das macht wahrscheinlich den größten Reiz dieser Speisen aus.

Im Alltag oder auf Reisen


Als Inhaber:in einer Amex Gold Card profitierst du von exklusiven Vorteilen, Upgrades und Versicherungsleistungen für die ganze Familie.*

Was bedeutet „Levante“ eigentlich?

Der Begriff kommt aus dem Französischen und meint die Länder der aufgehenden Sonne, „du soleil levant“. Darunter verstanden wird die Region, die sich in einem Halbmond um das östliche Mittelmeer schmiegt. Dazu gehören heute Syrien, Libanon, Jordanien, Israel, Palästina, die Türkei, Ägypten und Teile Nordafrikas.

Hier ist die Wiege unserer Zivilisation, denn hier, in dieser fruchtbaren Region, lernten die Menschen vor rund 10.000 Jahren, Pflanzen anzubauen und Land zu kultivieren. Kaum ein Gebiet bietet eine solche kulinarische Vielfalt gesunder und bekömmlicher Speisen.

Eine Vielzahl an unterschiedlichen Vorspeisen ist auf orientalischen Tellern angerichtet.

Nerdpedia

Woher hat die Kichererbse ihren Namen? Mit Kichern hat sie nichts zu tun, auch wenn uns der Kichererbsen-Dip Hummus ein freudiges Lächeln ins Gesicht zaubert. Ihr Name leitet sich vom lateinischen Cicer arietinum ab. Daraus wurde dann „Kicher“.

Typische Zutaten und Gewürze der Levante-Küche

Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen und dicke Bohnen, Auberginen, Datteln, Granatapfelkerne und Bulgur oder Couscous sind ein fester Bestandteil vieler beliebter Gerichte. Kardamom, Kreuzkümmel, Paprika, Zimt, Koriander: Die Gewürzpalette ist so vielfältig wie die bunten „Berge“ auf orientalischen Märkten. Würzpasten wie Harissa aus Chilis oder Tahina aus Sesamsaat sowie die Gewürzmischungen Zatar, Baharat oder Raz el Hanout dürfen in der Levante-Küche nicht fehlen.

Was ist Zatar?

Die Gewürzmischung wird auch Za'tar, Za'atar, Zahtar oder Zaatar geschrieben. Sie ist vor allem im Nahen Osten, in Nordafrika und in der Türkei beliebt und variiert je nach Land. Hauptbestandteile sind aber immer wilder Thymian, Sesamsaat und Sumach, ein säuerliches Gewürz, das aus der namensgebenden Sumachpflanze gewonnen wird. Das Gewürz toppt Hummus, Brote und Salate.

In einer Schale liegt die Gewürzmischung Zatar mit Sesamsaat.

Was ist Baharat?

Die Gewürzmischung wird gern für Fleisch- und Fischgerichte benutzt und variiert in ihrer Zusammensetzung so stark wie indische Currymischungen. Häufige Bestandteile des aromatischen Mixes, der im gesamten arabischen Raum beliebt ist, sind Pfeffer, Paprika, Koriander, Nelken, Kreuzkümmel, Kardamom, Muskatnuss und Zimt.

Die Gewürzmischung Baharat in einer weißen Schale.

Was ist Raz el Hanout?

Der Alleskönner aus der nordafrikanischen Küche verfeinert Couscous, Bulgur und Reis, aber auch Lamm, Fisch und Gemüse. Standardzutaten sind Kreuzkümmel, Koriandersaat, Kurkuma, Ingwer, Kardamom und Muskatnuss, manchmal auch Muskatblüte, Chili und Rosenblütenblätter.

Die Gewürzmischung Raz el Hanout in einer Schale.

Gemeinsam die Welt entdecken

Besitzer:innen einer Platinum Card können ihr Glück teilen – indem sie ihre Zusatzkarten direkt an die Lieben weitergeben. Denn: Wer eine Platinum Card beantragt, erhält eine Platinum Zusatzkarte mit nahezu identischen Vorteilen sowie vier weitere Zusatzkarten, wahlweise als American Express® Card oder Gold Card, kostenfrei dazu.*

Die Top-10-Gerichte der Levante-Küche

Kleine Teller mit nordafrikanischen Vorspeisen.

Kostprobe gefällig? Hier findest du Levante-Restaurants

Botschafter der Levante-Küche: Yotam Ottolenghi

Der israelisch-englische Koch, der in London mehrere Restaurants besitzt, ist der wohl berühmteste Pate des angesagten Food-Trends aus dem Nahen Osten. Wenn du in London weilst, solltest du unbedingt seinem NOPI oder einem der anderen luftig-entspannten Ottolenghi-Lokale einen Besuch abstatten. Oder du besorgst dir eines seiner inzwischen neun Kochbücher und versuchst dich selbst an seiner kreativen Levante-Küche.
Das herzhafte Frühstück Shakshuka ist garniert mit drei Spiegeleiern.

Das macht die Levante-Küche so beliebt

Der Fokus auf Gemüse, Hülsenfrüchte und intensive Gewürzaromen passt hervorragend zum Streben nach bewusster Ernährung, die Genuss, Gewissen und Gesundheit in Einklang bringt. Die orientalischen Gerichte sind trotz ihrer Zutatenfülle unkompliziert und schnell zubereitet. Attraktiv ist sicher auch das gesellige Konzept, das Menschen an einen Tisch holt, um Essen und Genuss zu teilen – das Herumreichen der diversen Teller und Schüsseln fördert schließlich immens die Kommunikation.

Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema

Schliessen

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Mehr Abenteuer. Mehr Inspiration.
Mehr für dich.
Dein Update mit exklusiven Impulsen für deinen Lifestyle:
  • Spannende Stories rund um Style, Technology, Mobility & mehr.
  • Gewinnspiele mit attraktiven Preisen
  • Entdecke neue Produkte und außergewöhnliche Reise-Ideen
-Update: Jetzt den Newsletter anfordern und inspirieren lassen.
Einwilligung: Durch Anklicken des Buttons "[Kostenlos Anfordern]" erklärst du deine Einwilligung, dass wir, American Express S.A. (Germany branch), dir regelmäßig Informationen mittels unseres E-Mail-Newsletters zu den Themen Discovery, Lifestyle und Trends sowie zu unseren Produkten per E-Mail zuschicken. Du willigst ein, dass deine personenbezogenen Daten – wie in den Hinweisen zur Einwilligung und Datenschutz sowie der Datenschutzerklärung beschrieben – zu Analysezwecken verarbeiten. Dazu erfolgt eine Auswertung der Nutzung des Newsletters über Zählpixel. Erfasst werden Daten zu deiner Interaktion mit verlinkten Artikeln und anderen Webseiten (zum Beispiel Produktseiten). Diese personenbezogenen Daten werden kurzzeitig für wenige Tage gespeichert. Im Anschluss werden diese dann zu statistischen Daten ohne Personenbezug zusammengefasst. Du kannst dich jederzeit von diesem Newsletter abmelden, indem du den Link am Ende jeder E-Mail anklickst. Davon unabhängig kannst du deine Einwilligung zur Datenanalyse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter amexcited-update@aexp.com widerrufen.
Mehr Abenteuer. Mehr Inspiration. Mehr für dich.
Spannende Lifestyle-Ideen & aufregende neue Produkte
Entdecke exklusive Trends rund um Lifestyle, Cars, Mobility und Co. mit dem -Update. Jeden Monat in deinem Posteingang.