- Reichlich Retro-Charme: Helm „Stripe“ von Premier
- Fit für den Sternenkrieg: „Boba Fett Star Wars“-Helm
- Der kleine Schwarze: „Eliminator Carbon“
- Design von morgen für die Coolness von heute: „Airflite Peace Keeper“
- Wunschmodell nicht dabei? Individuelle Helmdesigns
- Coole Motorradhelme: Nahezu grenzenlose Auswahl
Reichlich Retro-Charme: Helm „Stripe“ von Premier
Früher war alles besser? Darüber lässt sich streiten. Kaum jemand aber wird widersprechen, wenn es um zeitloses Design der 1960er Jahre geht. Hersteller Premier hat sich für den „Stripe“ genau davon inspirieren lassen und kombiniert die typische Helmform dieser Ära mit Gebrauchsspuren in Form von Fett- und Ölresten. Klassisch ist hier natürlich nur die Optik: Der etwa 1,3 Kilogramm schwere Bikerhelm ist nach ECE-Norm 2205 sicherheitstechnisch auf dem neuesten Stand.
Modell: Stripe
Hersteller: Premier
Preis: ca. 330 Euro
Angst vor einem Fehlkauf?
Viele mit Amex bezahlte Produkte kannst du bis zu 90 Tage nach Einkauf wieder zurückgeben. Voraussetzung: Der Artikel ist noch neuwertig.*
[infobox title="Sturzhelme für Motorräder: Die drei Standardvarianten" link="" alignment=""]
1. Integralhelm
Vorteile:
- Extrem sicher, da aus einem Guss gefertigt
- Schützt am besten vor Fahrgeräuschen
- Größte Auswahl
Nachteile:
- Sitzt eng an, für manche Nutzer:innen unangenehm
- Auf- und Absetzen, vor allem für Brillenträger:innen, kann aufwendig sein
2. Klapphelm
Vorteile:
- Einfach in der Nutzung, auch für Brillenträger:innen
- Lässt sich im Ernstfall auch von Laien einfach abnehmen
Nachteile:
- Schützt bei Aufprall auf der Kinnpartie nicht perfekt
- Häufig schwerer als andere Modelle
3. Jethelm
Vorteile:
- Intensives Fahrerlebnis schon bei geringen Geschwindigkeiten
- Leichter und luftiger als andere Modelle
Nachteile:
- Fehlender Kinn- und Gesichtsschutz
- Schlechter Lärmschutz
[/infobox]

Fit für den Sternenkrieg: „Boba Fett Star Wars“-Helm
Ein Fan zu sein, muss nicht in den eigenen vier Wänden enden: Mit dem richtigen Helm können echte Sternenkrieger:innen auch auf der Straße zeigen, was für ein Herz in ihrer Brust schlägt. Ganz perfekt ist die Illusion zwar nicht, denn die Originalform des Helms wäre mit heutigen Sicherheitsstandards nicht vereinbar, aber „Star Wars“-Fans erkennen sich untereinander dennoch. Wer sich mit dem Kopfgeldjäger Boba Fett nicht so recht anfreunden kann: Auch coole Helmdesigns wie „Kylo Ren“ oder ein „Stormtrooper“ sind im Angebot.
Modell: RPHA 11 Boba Fett Star Wars Helm
Hersteller: HJC
Preis: ca. 455 Euro
Nerdpedia
Der kleine Schwarze: „Eliminator Carbon“
Manchmal muss es eben schlicht sein. Ein schwarzer Integralhelm passt nicht nur zu fast jedem Look und jeder Maschine – ob „Naked“, sportlich oder „Cruiser“, er sieht auch immer gut aus. Besonders edel wirkt der „Eliminator Carbon“-Motorradhelm von Bell, weil er nicht nur eine interessante Maserung in feinem Mattschwarz mitbringt, sondern auch auf alle unnötigen Verzierungen verzichtet. Der weitere Vorteil: Das Material garantiert leichte Motorradhelme, der Eliminator bietet entsprechend angenehmen Tragekomfort.
Modell: Eliminator Carbon Helm
Hersteller: Bell
Preis: ca. 550 Euro

Gibt es Helme für Damen?
Design von morgen für die Coolness von heute: „Airflite Peace Keeper“
Warum sehen die bösen Jungs eigentlich immer so gut aus? Als grausame Truppen waren die Peace-Keeper-Soldaten in den „Tribute von Panem“-Filmen zu sehen – und wirkten in den futuristischen Outfits doch ziemlich cool. Ein wenig Mut gehört zwar dazu, diesen Kopfschutz zu wählen, denn ausgefallene Motorradhelme wie dieser fallen überall auf. Aber wer damit kein Problem hat, für den ist der „Peace Keeper“ mit seinen ungewöhnlichen Formen eine gute Wahl. Und wem der weiße Helm im Film nicht gefällt – es gibt ihn auch in Schwarz.
Modell: Peace Keeper
Hersteller: Airflite
Preis: ca. 310 Euro

Wunschmodell nicht dabei? Individuelle Helmdesigns
Den richtigen Rot-Ton bei diversen Händlern nicht gefunden, das Muster der Wahl nicht zu haben? Dann helfen Angebote, den Helm einfach selbst zu entwerfen. Verschiedene Unternehmen setzen die selbst designte Lackierung auf einem Modell der Wahl um. Das ist zwar deutlich teurer als ein Helm von der Stange, garantiert jedoch ein echtes Unikat, mit dem sonst niemand auf den Straßen unterwegs ist.
Modell: Nach eigener Wahl
Hersteller: Helmade
Preis: Variiert stark, ab 1.000 Euro
Unbegrenzt Punkten
Grenzenlos belohnen:
- Zahlen mit Punkten: Deine Punkte machen es möglich oder begleiche Kartentransaktionen einfach nachträglich mit Punkten.
- Reisen: Erkunde die Welt. Ob Punktetransfer zu Airline-/Hotel-Partnern, Prämienflüge oder Online-Reise-Service von American Express – du hast die Wahl.
- Gutscheine: Mach dir selbst oder anderen eine Freude.
- Spenden: Tue Gutes und setze Punkte für einen guten Zweck ein.

Coole Motorradhelme: Nahezu grenzenlose Auswahl
Filme, Kunst, Retro-Charme: Auf dem Markt der Motorradhelme gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt. Und wer doch nicht fündig wird, kann immer noch selbst ein Design entwerfen und es sich bei einer Spezialfirma auf den Helm lackieren lassen. Biker:innen senden mit der Wahl des Helms heute exakt die Botschaft, die sie senden möchten. Denn trotz individuellen Stils muss niemand auf die notwendige Sicherheit verzichten – die steht bei jedem Modell im Vordergrund.