s Der passende Herrenanzug für den Hochzeitsgast | AMEXcited
Bitte Suchbegriff eingeben…
Jetzt Kreditkarten vergleichen

Gut gestylt im Anzug: Was trägt der Herr als Hochzeitsgast?

Bräutigam und Trauzeuge trinken und lächeln während der Hochzeitsfeier
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Hurra! Freund:innen heiraten und du freust dich auf ein rauschendes Fest. Fehlt nur noch das passende Outfit. Du beginnst zu überlegen. Sind Anzug oder Smoking heute noch Pflicht? Oder geht auch ein legeres helles Leinenensemble? Du schaust dir die Einladung genauer an: Als Dresscode ist Black Tie vorgegeben. Was ist darunter zu verstehen? Wie du jeden Wedding-Dresscode enträtselst und als Gast auf einer Hochzeit in Sachen Kleidung genau richtig liegst, verraten wir dir hier.
  1. Welchen Anzug trägt Mann als Hochzeitsgast?
  2. Der Wedding-Dresscode: Was bedeuten Black oder White Tie?
  3. Fliege oder Krawatte?
  4. Warum ein blauer Anzug immer passt
  5. Der helle und legere Sommerlook für die Hochzeit im Freien
  6. Mit trendigen Accessoires Akzente setzen
  7. Stylish feiern bis in den Morgen – als Hochzeitsgast in passender Kleidung

Welchen Anzug trägt Mann als Hochzeitsgast?

Eines vorweg: Geben Braut und Bräutigam in der Einladung eine bestimmte Kleiderordnung oder ein Motto vor, hältst du dich selbstverständlich daran. Schließlich steht das Hochzeitspaar an seinem großen Festtag im Mittelpunkt. Außerdem möchtest du sicher nicht als einziger im Leinenanzug neben Frackträgern stehen.

Doch eine Hochzeit besitzt nicht immer zwangsläufig eine strenge Etikette, sondern kann je nach Jahreszeit und Location auch sehr leger ausfallen.

Nice to know: Findest du in der Einladung keinen Vermerk darüber, welches Motto oder welcher Look gewünscht ist, frage im Zweifel beim Hochzeitspaar nach, um unangenehme Fashion-Fauxpas zu vermeiden.

Drei lachende Männer in Anzügen sitzen vor einer Kirche

Angst vor einem Fehlkauf?

Viele mit Amex bezahlte Produkte kannst du bis zu 90 Tage nach Einkauf wieder zurückgeben. Voraussetzung: Der Artikel ist noch neuwertig.

Der Wedding-Dresscode: Was bedeuten Black oder White Tie?

Bisweilen findest du auf der Einladung den Vermerk Black Tie. Dahinter verbirgt sich eine sehr formale Kleiderordnung:

Bei einer besonders festlichen Hochzeit lautet der Dresscode manchmal sogar White Tie oder Cravate Blanche. Das ist der wohl formellste Look, der in der Regel nur bei sehr offiziellen Anlässen gilt:

Must-know: Eine Uhr am Handgelenk gilt sowohl bei Black als auch bei White Tie als unpassend. Auch Krawatten sind verpönt.

Vier Männer in Anzügen, teilweise mit Fliege, stehen lachend unter einem Holzdach

Passende Kleidung für Hochzeitsgäste: Weitere Dresscodes

Wenn das Brautpaar um einen bestimmten Look, ein Motto oder einen Dresscode bittet, musst du dich an diese Vorgaben halten. Abgesehen von Black Tie und White Tie gibt es noch weitere gängige Dresscode-Bezeichnungen:

Nerdpedia

Die meisten Männer in Deutschland heiraten laut Statistischem Bundesamt heute (2022) im Alter zwischen 34 und 35 Jahren. 1991 lag das Durchschnittsalter noch bei 28,5 Jahren.

Fliege oder Krawatte?

Krawatte oder Fliege sind Standard auf einer Hochzeit. Bevorzugst du die Krawatte, zeugt es von Stilsicherheit, wenn ihre Farbe auf den Look deiner Begleitung abgestimmt ist. Vielleicht gibt aber auch das Hochzeitsmotto bestimmte Farben vor, an denen ihr beide euch orientiert. Achte darauf, dass die Krawatte aus hochwertigem Stoff gefertigt ist, zum Beispiel aus Seide.

Beliebte und klassische Krawattenknoten, die zu einer Hochzeit getragen werden, sind der Four-in-Hands oder der halbe Windsor-Knoten.

Nice to know: Schmale Krawatten strecken, breite Krawatten stauchen die Silhouette.

Auch abseits von Black- und White-Tie-Dresscodes ist eine Fliege eine tolle, etwas extravagante Alternative zur Krawatte und definitiv ein Eyecatcher. Farblich sollte die Fliege zum Einstecktuch passen.

Ein Hemd mit Haifischkragen bietet einen guten Sitz, da der Kragen hier ein wenig flacher und weiter geöffnet ist als bei einem Krawattenhemd.

Es gibt unterschiedliche Arten von Fliegen, die sich auf einer Hochzeit gut machen:

Einem Mann im Anzug wird das Einstecktuch in den Anzug gesteckt

Warum ein blauer Anzug immer passt

Blau ist eine freundliche Farbe und kommt nicht so streng daher wie Schwarz. Für eine Hochzeit ist daher ein blauer oder saphirblauer Anzug immer eine gute Entscheidung. Schwarze Anzüge hingegen erinnern eher an Trauerfeiern und sind daher nicht so geeignet.

Wählst du zu dem blauen Anzug ein weißes Hemd, sollte die Krawatte oder Fliege andersfarbig sein. Das gibt deinem Outfit den nötigen Pfiff.

Entscheidest du dich für einen Anzug aus Samt, verleiht das weiche, leicht schimmernde Material deinem Outfit einen besonders eleganten Look.

Nice to know: Ein Smoking hat immer einen Teil Satin an der Hose, der Jacke und am Revers. Der lange Satinstreifen entlang des Hosenbeins darf sich farblich durchaus vom Rest des Smokings absetzen.

Eine gut gekleidete Hochzeitsgesellschaft in der Rückansicht

Kleiner Styling-Knigge für Hochzeitsgäste

Um auf einer Hochzeit passend gekleidet zu sein, beachte Folgendes:

Tipp: Ein Dreiteiler ist immer eine gute Idee. Zu später Stunde darfst du die Jacke ausziehen und bist dank Weste trotzdem gut angezogen.

Wie falte ich ein Einstecktuch?

Ein Klassiker für festliche Anlässe ist die Dreiecksfaltung. Lege dafür das Einstecktuch diagonal hin und klappe die unteren Enden nach oben, sodass sich ein Dreieck bildet. Schlage die linke und rechte Ecke des Dreiecks nach innen und stecke dein Einstecktuch in die Brusttasche. Die Dreiecksspitze soll elegant hervorstehen.

Der helle und legere Sommerlook für die Hochzeit im Freien

Der Sommer ist eine der beliebtesten Jahreszeiten, um sich das Ja-Wort zugeben. Die Sonne lacht und einer Hochzeitsfeier im Grünen mit Candy Bar und Eiswagen steht nichts im Wege. Im Sommer sind Anzüge in hellen Farben wie Creme, Beige oder Hellgrau ein geeigneter Look. Auch ein heller Leinenanzug ist im Sommer auf Hochzeiten durchaus en vogue.

Lautet der Dresscode auf der Einladung Smart Casual, heißt das aber nicht, dass du nun in Jeans, T-Shirt und Flip-Flops erscheinen darfst. Wähle stattdessen lieber eine leichte Stoffhose oder eine Chino sowie ein Hemd mit Freizeitsakko. Schnürschuhe, Budapester oder Mokassins sehen dazu sehr gut aus.

Heirate das Paar indes romantisch am Strand sind Chinohosen in einem gebrochenen Weiß genauso erlaubt wie nackte Füße. Wähle dazu noch ein Leinen Sakko und ein Hemd im Pastell-Farbton, um deinen Look komplettieren.

Nice to know: Eine kirchliche Trauung erfordert in der Regel eine festlichere Aufmachung als eine standesamtliche Vermählung.

Ein Brautpaar rennt am Strand zwischen den klatschenden Gästen auf die Kamera zu

Good to know

Wenn du dein Outfit mit American Express bezahlst, ist es automatisch 90 Tage gegen Beschädigungen, Raub und Einbruchdiebstahl versichert.

Mit trendigen Accessoires Akzente setzen

Mit passenden Accessoires wie Einstecktüchern, Manschettenknöpfen oder Hüten setzt du gekonnt modische Akzente. Auch Hosenträger können, je nach Dresscode, sogar offen getragen werden. Sie passen besonders gut, wenn zum Beispiel ein Vintage-Motto vorgegeben wurde. In dem Fall kannst du die Träger bewusst als Stilelement einsetzen.

An heißen Sommertagen sind auch dünne Schals als Alternative zur Krawatte erlaubt. Hüte, Uhren und farbige Socken eignen sich immer, um feine modische Nuancen zu setzen. Auch eine stylishe Sonnenbrille kann das Outfit abrunden. Allzu viele Accessoires zugleich solltest du jedoch meiden. Denn weniger ist bekanntlich oft mehr.

Nahaufnahme eines bunten Einstecktuchs mit einem modernen Paisley-Muster auf einem karierten Anzug

Der Trend für Hochzeitsoutfits

Bei Hochzeiten geht der Trend seit einiger Zeit weg von strengen Dresscodes und hin zum lockeren Outfit. Ein Sakko oder ein Blazer aus Leinen in hellen Farben beispielsweise, dazu ein lockeres Hemd und eine dunkle Anzughose. Auch saubere Sneaker oder Schnürer sind bei Hochzeiten ohne Kleidungsvorgabe kein Fauxpas mehr.

Dos and Don'ts

Das solltest du Hochzeitsgast in Sachen Kleidung beachten:

Dos:

Don'ts:

Nahaufnahme von schicken, braunen Lederschuhen, die von einem Herren im Anzug zugeschnürt werden

Unbegrenzt Punkten

Jeden Tag und mit jedem Karteneinsatz deiner Amex sammelst du Punkte. Egal, ob in der Nähe oder rund um den Globus – du erhältst pro Euro einen Punkt. Zusatzkarten sammeln automatisch mit und es gibt keinen Verfall der Punkte während deiner Mitgliedschaft.

Grenzenlos belohnen:
  • Zahlen mit Punkten: Deine Punkte machen es möglich oder begleiche Kartentransaktionen einfach nachträglich mit Punkten.
  • Reisen: Erkunde die Welt. Ob Punktetransfer zu Airline-/Hotel-Partnern, Prämienflüge oder Online-Reise-Service von American Express – du hast die Wahl.
  • Gutscheine: Mach dir selbst oder anderen eine Freude.
  • Spenden: Tue Gutes und setze Punkte für einen guten Zweck ein.

Stylish feiern bis in den Morgen – als Hochzeitsgast in passender Kleidung

Als Hochzeitsgast solltest du modisch nicht aus der Reihe tanzen. Dennoch hast du die Möglichkeit, mit einem eleganten Herrenanzug plus Hut oder einem Seidenschal statt Krawatte pointierte modische Akzente zu setzen. Egal, ob der Dresscode leger oder eher klassisch ist, wähle ein Hochzeitsoutfit, in dem du dich wohlfühlst. Dein Anzug oder dein Smoking sollte auf jeden Fall gut sitzen und bequem sein. Schließlich willst du mit dem Brautpaar, den Freunden und der Familie bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen feiern und dabei stylish aussehen.

Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 € für deine
Urlaubskasse
Kannst Du diese Frage beantworten? Dann hast Du jetzt die
Chance, 1.000 € für Deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Wie wünscht man auf Italienisch "Guten Appetit"?
A: Ciao B: Bon Apetito C: Grazie

Gewinne 1.000 € für deine Urlaubskasse
Gewinne 1.000 € für deine Urlaubskasse
Beantworte eine ganz einfache Quizfrage und sicher Dir jetzt
1.000 € für Deinen Traumurlaub.