- Welchen Anzug trägt Mann als Hochzeitsgast?
- Der Wedding-Dresscode: Was bedeuten Black oder White Tie?
- Fliege oder Krawatte?
- Warum ein blauer Anzug immer passt
- Der helle und legere Sommerlook für die Hochzeit im Freien
- Mit trendigen Accessoires Akzente setzen
- Stylish feiern bis in den Morgen – als Hochzeitsgast in passender Kleidung
Welchen Anzug trägt Mann als Hochzeitsgast?
Eines vorweg: Geben Braut und Bräutigam in der Einladung eine bestimmte Kleiderordnung oder ein Motto vor, hältst du dich selbstverständlich daran. Schließlich steht das Hochzeitspaar an seinem großen Festtag im Mittelpunkt. Außerdem möchtest du sicher nicht als einziger im Leinenanzug neben Frackträgern stehen.
Doch eine Hochzeit besitzt nicht immer zwangsläufig eine strenge Etikette, sondern kann je nach Jahreszeit und Location auch sehr leger ausfallen.
Nice to know: Findest du in der Einladung keinen Vermerk darüber, welches Motto oder welcher Look gewünscht ist, frage im Zweifel beim Hochzeitspaar nach, um unangenehme Fashion-Fauxpas zu vermeiden.

Angst vor einem Fehlkauf?
Der Wedding-Dresscode: Was bedeuten Black oder White Tie?
Bisweilen findest du auf der Einladung den Vermerk Black Tie. Dahinter verbirgt sich eine sehr formale Kleiderordnung:
- Schwarzer Smoking (Einreiher oder Zweireiher)
- Schwarze Fliege
- Weißes Smokinghemd
- Eventuell ein Einstecktuch
- Schwarze Lackschuhe, natürlich poliert
Bei einer besonders festlichen Hochzeit lautet der Dresscode manchmal sogar White Tie oder Cravate Blanche. Das ist der wohl formellste Look, der in der Regel nur bei sehr offiziellen Anlässen gilt:
- Schwarzer Frack
- Weißes Hemd
- Weiße Weste
- Weiße Fliege
Must-know: Eine Uhr am Handgelenk gilt sowohl bei Black als auch bei White Tie als unpassend. Auch Krawatten sind verpönt.

Passende Kleidung für Hochzeitsgäste: Weitere Dresscodes
Wenn das Brautpaar um einen bestimmten Look, ein Motto oder einen Dresscode bittet, musst du dich an diese Vorgaben halten. Abgesehen von Black Tie und White Tie gibt es noch weitere gängige Dresscode-Bezeichnungen:
- Cocktail: Drei- oder Zweiteiler mit hellem Hemd und schwarzen Lederschuhen, eine Krawatte ist keine Pflicht.
- (Smart) Casual: Lässiger Look, hier sind Sakko, Stoffhose, Chino Hose sowie Loafer oder Slipper erlaubt.
- Cutaway (Cut): Ein Frack für den Tag mit gestreifter Hose, der bis etwa 17 Uhr getragen wird. Für den Abend wechselst du in einen Smoking oder einen Frack. Üblich bei englischen und amerikanischen Hochzeiten.
- Morning Dress: Förmlicher Dresscode und eine modernisierte Variante des Cuts. Hierbei ist der Frack des Tages zweifarbig: grau oder schwarz gestreifte Hose und ein weißes oder helles Hemd. Dazu eine Weste mit schräg geschnittenem Schoß.
Nerdpedia
Fliege oder Krawatte?
Krawatte oder Fliege sind Standard auf einer Hochzeit. Bevorzugst du die Krawatte, zeugt es von Stilsicherheit, wenn ihre Farbe auf den Look deiner Begleitung abgestimmt ist. Vielleicht gibt aber auch das Hochzeitsmotto bestimmte Farben vor, an denen ihr beide euch orientiert. Achte darauf, dass die Krawatte aus hochwertigem Stoff gefertigt ist, zum Beispiel aus Seide.
Beliebte und klassische Krawattenknoten, die zu einer Hochzeit getragen werden, sind der Four-in-Hands oder der halbe Windsor-Knoten.
Nice to know: Schmale Krawatten strecken, breite Krawatten stauchen die Silhouette.
Auch abseits von Black- und White-Tie-Dresscodes ist eine Fliege eine tolle, etwas extravagante Alternative zur Krawatte und definitiv ein Eyecatcher. Farblich sollte die Fliege zum Einstecktuch passen.
Ein Hemd mit Haifischkragen bietet einen guten Sitz, da der Kragen hier ein wenig flacher und weiter geöffnet ist als bei einem Krawattenhemd.
Es gibt unterschiedliche Arten von Fliegen, die sich auf einer Hochzeit gut machen:
- Die Butterfly Fliege ist die klassischste Form und ähnelt den Flügeln eines Schmetterlings
- Die Diamond Point besitzt spitze Enden

Warum ein blauer Anzug immer passt
Blau ist eine freundliche Farbe und kommt nicht so streng daher wie Schwarz. Für eine Hochzeit ist daher ein blauer oder saphirblauer Anzug immer eine gute Entscheidung. Schwarze Anzüge hingegen erinnern eher an Trauerfeiern und sind daher nicht so geeignet.
Wählst du zu dem blauen Anzug ein weißes Hemd, sollte die Krawatte oder Fliege andersfarbig sein. Das gibt deinem Outfit den nötigen Pfiff.
Entscheidest du dich für einen Anzug aus Samt, verleiht das weiche, leicht schimmernde Material deinem Outfit einen besonders eleganten Look.
Nice to know: Ein Smoking hat immer einen Teil Satin an der Hose, der Jacke und am Revers. Der lange Satinstreifen entlang des Hosenbeins darf sich farblich durchaus vom Rest des Smokings absetzen.

Kleiner Styling-Knigge für Hochzeitsgäste
Um auf einer Hochzeit passend gekleidet zu sein, beachte Folgendes:
- Vermeide die Farbe Weiß – außer beim Hemd und dem Dresscode White Tie natürlich. Das weiße Einstecktuch und weiße Blumen im Revers etwa sind allein dem Bräutigam vorbehalten.
- Mit angemessener Kleidung zollst du dem Anlass und den Brautleuten Respekt.
- Allerdings sollten zur Hochzeit Eingeladene niemals eleganter erscheinen als Braut und Bräutigam, denn die sind die Hauptpersonen.
Tipp: Ein Dreiteiler ist immer eine gute Idee. Zu später Stunde darfst du die Jacke ausziehen und bist dank Weste trotzdem gut angezogen.
Wie falte ich ein Einstecktuch?
Der helle und legere Sommerlook für die Hochzeit im Freien
Der Sommer ist eine der beliebtesten Jahreszeiten, um sich das Ja-Wort zugeben. Die Sonne lacht und einer Hochzeitsfeier im Grünen mit Candy Bar und Eiswagen steht nichts im Wege. Im Sommer sind Anzüge in hellen Farben wie Creme, Beige oder Hellgrau ein geeigneter Look. Auch ein heller Leinenanzug ist im Sommer auf Hochzeiten durchaus en vogue.
Lautet der Dresscode auf der Einladung Smart Casual, heißt das aber nicht, dass du nun in Jeans, T-Shirt und Flip-Flops erscheinen darfst. Wähle stattdessen lieber eine leichte Stoffhose oder eine Chino sowie ein Hemd mit Freizeitsakko. Schnürschuhe, Budapester oder Mokassins sehen dazu sehr gut aus.
Heirate das Paar indes romantisch am Strand sind Chinohosen in einem gebrochenen Weiß genauso erlaubt wie nackte Füße. Wähle dazu noch ein Leinen Sakko und ein Hemd im Pastell-Farbton, um deinen Look komplettieren.
Nice to know: Eine kirchliche Trauung erfordert in der Regel eine festlichere Aufmachung als eine standesamtliche Vermählung.

Good to know
Mit trendigen Accessoires Akzente setzen
Mit passenden Accessoires wie Einstecktüchern, Manschettenknöpfen oder Hüten setzt du gekonnt modische Akzente. Auch Hosenträger können, je nach Dresscode, sogar offen getragen werden. Sie passen besonders gut, wenn zum Beispiel ein Vintage-Motto vorgegeben wurde. In dem Fall kannst du die Träger bewusst als Stilelement einsetzen.
An heißen Sommertagen sind auch dünne Schals als Alternative zur Krawatte erlaubt. Hüte, Uhren und farbige Socken eignen sich immer, um feine modische Nuancen zu setzen. Auch eine stylishe Sonnenbrille kann das Outfit abrunden. Allzu viele Accessoires zugleich solltest du jedoch meiden. Denn weniger ist bekanntlich oft mehr.

Der Trend für Hochzeitsoutfits
Dos and Don'ts
Das solltest du Hochzeitsgast in Sachen Kleidung beachten:
Dos:
- Ein Anzug in Blau, Grün, Beige oder Grau
- Leinenstoff (besonders im Sommer angenehm zu tragen)
- Kleidung aus Baumwolle oder Samt
- Fliege tragen
- hochwertige Schuhe
Don'ts:
- Offenherziges Outfit
- Glitzer und Pailletten
- Blue Jeans
- Zu viele Accessoires
- Ungeputzte Schuhe

Unbegrenzt Punkten
Grenzenlos belohnen:
- Zahlen mit Punkten: Deine Punkte machen es möglich oder begleiche Kartentransaktionen einfach nachträglich mit Punkten.
- Reisen: Erkunde die Welt. Ob Punktetransfer zu Airline-/Hotel-Partnern, Prämienflüge oder Online-Reise-Service von American Express – du hast die Wahl.
- Gutscheine: Mach dir selbst oder anderen eine Freude.
- Spenden: Tue Gutes und setze Punkte für einen guten Zweck ein.
Stylish feiern bis in den Morgen – als Hochzeitsgast in passender Kleidung
Als Hochzeitsgast solltest du modisch nicht aus der Reihe tanzen. Dennoch hast du die Möglichkeit, mit einem eleganten Herrenanzug plus Hut oder einem Seidenschal statt Krawatte pointierte modische Akzente zu setzen. Egal, ob der Dresscode leger oder eher klassisch ist, wähle ein Hochzeitsoutfit, in dem du dich wohlfühlst. Dein Anzug oder dein Smoking sollte auf jeden Fall gut sitzen und bequem sein. Schließlich willst du mit dem Brautpaar, den Freunden und der Familie bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen feiern und dabei stylish aussehen.