Bitte Suchbegriff eingeben…

Frankfurter Weihnachtsmarkt: 5 der schönsten Standorte

Blick von oben auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt.
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Buchmesse, Banken, Flughafen – Frankfurt am Main hat vieles zu bieten. Große Dimensionen hat auch der Frankfurter Weihnachtsmarkt. In der (Vor-)Weihnachtszeit kannst du deine Sinne an verschiedenen Orten in der City mit Weihnachtsdüften, -tönen und -lichtern verwöhnen. Wo das am besten geht, erfährst du hier: Wir stellen fünf der schönsten Standorte des Frankfurter Weihnachtsmarktes vor.
  1. Ein großer Weihnachtsmarkt, mehrere Standorte
  2. Auftakt vom Römerberg bis zum Mainufer
  3. Weihnachtliches Shopping an der Hauptwache
  4. Rosa Weihnacht am Friedrich-Stoltze-Platz
  5. Familienfreundlicher Gibson City X-Mas auf dem Opernplatz
  6. Der kleine und feine Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt
  7. In Frankfurt weihnachtet es sehr

Ein großer Weihnachtsmarkt, mehrere Standorte

Anders als in anderen großen Städten Deutschlands gibt es in Frankfurt am Main weniger kleine, dafür einen großen Weihnachtsmarkt. Einen wirklich großen: Mehr als 200 Stände, szenische Aufführungen am Rande, ein eigener Künstlermarkt, Konzerte und Stadtgeläut – das alles macht den Weihnachtsmarkt in Frankfurt aus.

Der Frankfurter Weihnachtsmarkt, der früher Christkindchesmarkt genannt wurde, ist einer der größten Deutschlands. Rund drei Millionen Besucher:innen kommen jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit in die bevölkerungsreichste Stadt Hessens.

Stände auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt.

Finanzspritze für deine Reise nach Frankfurt am Main

American Express schenkt dir zu jeder Platinum Card 200 Euro Reiseguthaben jährlich.*

Auftakt vom Römerberg bis zum Mainufer

Eröffnet wird der Frankfurter Riesenweihnachtsmarkt offiziell am Römerberg. Dort kannst du dir eine erste Tüte gebrannte Mandeln kaufen und deine Weihnachtsmarkttour starten: Schlendere von Stand zu Stand und lausche einem der zahlreichen Konzerte auf der Bühne am Römerberg.

Und das bei hübschem Panorama: Der Markt ist umgeben von den hübschen Fachwerkhäusern der Altstadt. Sie erstrahlen im Lichte der Karussells und Stände und lassen schnell ein Gefühl der Heimeligkeit aufkommen. Vom Römerberg kannst du weiter Richtung Paulsplatz und bis hinunter zum Mainufer ziehen und hinterher berichten, was es mit dem traditionellen Turmblasen auf sich hat.

Standort: Paulsplatz, Mainkai

Weihnachtsmarkt am Römerberg.

Weihnachtliches Shopping an der Hauptwache

Shoppen und sich immer mal eine kleine Pause gönnen – nirgendwo anders geht das in Frankfurt so gut wie an der Hauptwache, an der sich auch die größte Shoppingmeile der Stadt befindet, die Zeil. Bestens geeignet, um noch nach Weihnachtsgeschenken Ausschau zu halten und eine Glühweinpause einlegen zu können.

Standort: Hauptwache

Weihnachtsmarktstand in Frankfurt.

Extra-Goodie

Für Inhaber:innen einer Platinum Card gibt es on top ein Startguthaben von 100 Euro oder mehr.*

Rosa Weihnacht am Friedrich-Stoltze-Platz

Bei der Rosa Weihnacht ist der Name Programm: On top zu jeder Menge Weihnachtsklimbim gibt es einen Gastrobereich, der vor allem für die Gay Community des Gebietes ein besonderer Anlaufpunkt ist. Illuminationen, Deko, Musik und Köstlichkeiten sorgen für jede Menge Stimmung, in der sich auch Nicht-Gays willkommen und wohlfühlen.

Standort: Friedrich-Stoltze-Platz

Typisch Frankfurt: Kulinarische und kulturelle Besonderheiten

Gebrannte Mandeln, Bratwurst, Punsch und Weihnachtskrippe – das sind überregionale Dauerbrenner auf dem Weihnachtsmarkt. Zudem lohnt es sich, ein paar typische Frankfurter Weihnachtsbräuche zu probieren und erleben:
  • Quetschemännsche sind kleine Figuren aus Nüssen, Rosinen und Backpflaumen.
  • Frankfurter Brenten sind eine Teegebäckspezialität aus Marzipan.
  • Bethmännchen sind aus Marzipanteig hergestellte Gebäcke.
  • Als Turmblasen werden weihnachtliche Posaunenchorkonzerte im Advent von der Dachgalerie der Alten Nikolaikirche aus bezeichnet.
  • Das große Stadtgeläut ist ein halbstündiges Stadtgeläut aller Innenstadtkirchen am ersten Samstag vor dem 1. Advent um 16.30 Uhr.
Tüten mit Marzipangebäck namens Bethmännchen.

Familienfreundlicher Gibson City X-Mas auf dem Opernplatz

Gibson City X-Mas nennt sich der neue Weihnachtsmarkt unweit der Alten Oper, der zugleich Frankfurts höchster Weihnachtsmarkt ist. Er findet nämlich auf dem Parkhausdach der Konstablerwache statt: mit Glühwein, weihnachtlicher Deko, DJ und Palmen. Ja, Palmen, denn die erinnern an den Gibson Beach Club, der im Sommer auf dem Opernplatz stattfindet.

Der Gibson City X-Mas Markt fand bisher auf dem Dach des P&C-Gebäudes statt. Ab 2022 ist der Opernplatz der neue Standort, mit mehr Fläche und Barrierefreiheit, perfekt für Familien mit kleinen Kindern und alle, die auf eine Gehhilfe oder einen Rollstuhl angewiesen sind. Zudem gibt es alle Speisen auch in vegetarischer oder veganer Variante.

Standort: Opernplatz

Im Alltag oder auf Reisen

Als Inhaber:in einer Amex Gold Card profitierst du von exklusiven Vorteilen, Upgrades und Versicherungsleistungen für die ganze Familie.*
Weihnachtliche Lichter auf einem Platz vor der Alten Oper in Frankfurt/Main.

Der kleine und feine Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt

Magst du es gemütlich und persönlich, bist du auf dem Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt richtig. Etwa zehn Stände sind aufgebaut, das gesamte kulinarische Angebot kann an einem Abend probiert werden. Für die Großen gibt es Glühwein und Äppelwoi und für die Kleinen Dulce-de-Leche-Waffeln und für alle ein tolles Unterhaltungsprogramm.

Standort: Goetheturm

SYMBOLBILD Junges Paar trinkt ein Heißgetränk auf dem Weihnachtsmarkt.

Weihnachtsmarkt in Frankfurt am Main: Öffnungszeiten 2022

Die Standorte des Frankfurter Weihnachtsmarktes öffnen 2022 am 21. November ihre Pforten für Besucher:innen. Die gewöhnlichen Öffnungszeiten bis zum 22. Dezember sind: montags bis samstags von 10 bis 21 Uhr, sonntags von 11 bis 21 Uhr.
Am 23. Dezember sind noch der Gibson City X-Mas und der Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt geöffnet.

In Frankfurt weihnachtet es sehr

Es duftet nach Besinnlichkeit, klingt nach Geselligkeit und funkelt in allen möglichen Farben und Formen auf dem Weihnachtsmarkt in Frankfurt. Der ist sehr groß, aber aufgeteilt, in mehrere Standorte, die alle ihre Besonderheiten haben. Ob klein und beschaulich oder groß und lebhaft – überall kommt (Vor-)Weihnachtsstimmung auf und kann köstlich geschlemmt werden. Wenn du das Flair der Adventszeit in weiteren Großstädten erleben möchtest: Es gibt unter anderem tolle Weihnachtsmärkte in Berlin, Hamburg und Düsseldorf.

Mehr zu dem Thema

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Du möchtest Weltklassetennis
hautnah erleben?
Gewinne jetzt einen unvergesslichen Tag bei
den BMW Open in München – inklusive
Meet & Greet mit Tommy Haas
Jetzt Gewinnchance Sichern
Kostenlos zu den BMW Open in München
Gewinne jetzt einen unvergesslichen Tag bei den BMW Open in München
– inklusive Meet & Greet mit Tommy Haas
Gewinne jetzt einen unvergesslichen Tag bei den BMW Open in München
– inklusive Meet & Greet mit Tommy Haas