Die Skitour zum Grünhorn bietet Tourenskifans alles, was sie sich wünschen: Nicht allzu schwere Anstiege, ein schönes Bergpanorama und viele Möglichkeiten für Anschlusstouren.
Ausgangspunkt ist der Parkplatz in Baad. Zuerst geht es das Dorf hinauf und ins Turatal hinein. Nun führt die Tour etwas steiler hinauf zur Stierhofalpe. Der weitere Anstieg auf der Alp selbst ist gemäßigter und bietet Zeit zum Durchatmen. Weiter geht es bis zum Gipfel des Grünhorn. Auch dieser letzte Anstieg ist nicht allzu steil.
Drei Highlights, die überzeugen
- Durch seine isolierte Lage ist das Kleinwalsertal landschaftlich von besonderem Reiz.
- Von der Schwarzwasserhütte führen weitere attraktive Skitouren auf den Gipfel des Steinmandls oder hoch zum Hählekopf.
- Die oberen Hänge des Grünhorns sind nach Südosten ausgerichtet und liegen daher bei gutem Wetter in der Sonne.
Die Belohnung für den gelungenen Gipfelsturm: Traumhafte Abfahrten
Wer auf Ski ohne die Hilfe eines Lifts einen Berggipfel bezwingt, wird belohnt: Neben Bergpanoramen und Glückshormonen wartet als letztes Highlight die Abfahrt zurück ins Tal. Vom Grünhorn gibt es dafür gleich drei Möglichkeiten: Entweder geht es den gleichen Weg entlang des Aufstiegs zurück oder du fährst hinab zur Starzelalpe. Von dort gibt es eine leicht ansteigende Querverbindung zur Aufstiegstour. Eine weitere Route führt von der Ochsenhofer Scharte nordwärts bis zur Schwarzwasserhütte.
Die wichtigsten Infos zur Kleinwalsertal-Skitour auf das Grünhorn im Überblick:
- Länge: ca. 4,5 Kilometer
- Höhenlage: ca. 1.000 bis 2.000 Meter
- Dauer: ca. 2,5 Stunden
- Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
Finanzspritze für die Reisekasse:

Besonders praktisch: Viele Skitouren im Kleinwalsertal sind wegen der eher sanften Anstiege auch für Anfänger:innen geeignet.
Besonders prägend: Das Kleinwalsertal wird von mehreren über 2.000 Meter hohen Gipfeln umschlossen. Es ist nur über eine einzige Straße zu erreichen.
Informationen zu Covid-19
Reisen und die Freizeit genießen – wir alle freuen uns darauf, wenn das wieder ohne Corona-Einschränkungen möglich ist. Bis dahin können sich die Regelungen jederzeit kurzfristig ändern. Bitte informiere dich vor einer Reise oder einem Ausflug über die aktuellen Auflagen vor Ort.