Bitte Suchbegriff eingeben…

Was du für deinen perfekten Urlaub in Australien wissen musst

Rückansicht eines Mannes mit Rucksack, der durch eine Wüstenlandschaft mit Kängurus im Outback Australiens wandert
Alexander Nebe
Alexander Nebe
Grandiose Panoramastraßen, spektakuläre Naturschauspiele, Traumstrände, faszinierende Metropolen, in Kombination mit einem herrlich relaxten Lebensgefühl – das ist Australien! Für Millionen Menschen ist der Kontinent ein Sehnsuchtsort, der zumindest einmal im Leben bereist werden sollte. Was du bei einer Reise im Vorfeld planen und bedenken solltest, wann die beste Reisezeit ist und wo dich die schönsten Orte erwarten, erfährst du hier.
  1. Vorbereitungen: Reisepass und Visum
  2. Flugoptionen: Langer Trip bis ans Ende der Welt
  3. Beste Reisezeit: So gut wie immer
  4. Regenwald und City-Dschungel: Kontinent der Gegensätze
  5. Auf Luxus gebettet: Top-Hotels auf dem fünften Kontinent
  6. Reisehunger: Schmackhaftes in Australien
  7. Viel Licht mit ein wenig Schatten: Wo Vorsicht angesagt ist
  8. Auf einer Australienreise sind unvergessliche Momente garantiert
  9. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Vorbereitungen: Reisepass und Visum

Bevor du die Detailplanung für deinen Trip nach Australien in Angriff nimmst, ist ein Reisepass-Check angesagt: Der muss zum Zeitpunkt deines Trips noch mindestens sechs Monate gültig sein. Dann kannst du gebührenfrei online ein eVisitor-Visum beantragen, das für alle Tourist:innen und Geschäftsreisende gültig ist.

Mit dem Visum kannst du Down Under bis zu drei Monate bereisen, es ist zwölf Monate gültig. Planst du, eine längere Zeit in Australien zu bleiben, zum Beispiel für Workation, benötigst du ein Working-Holiday-Visum.

Nice to know: Da sich Einreisebestimmungen immer wieder ändern können, empfiehlt es sich, vor dem Urlaub nach Australien auf der Website des Auswärtigen Amtes nach Updates zu schauen.

Extra-Tipp für deinen Australientrip

Besitzer:innen einer American Express Karte sind auf Reisen weltweit gut abgesichert. Eine Verkehrsmittel-Unfallversicherung ist ab der Blue Card inklusive.*

Flugoptionen: Langer Trip bis ans Ende der Welt

Der Sehnsuchtsort Australien liegt von Europa aus auf der anderen Seite der Erde. Für die Anreise aus Deutschland musst du mindestens 20 Stunden einplanen. Derzeit, Ende 2022, gibt es keine Direktflüge aus Deutschland, ein Gabelflug über London ist eine geeignete Wahl.

Von London aus fliegt die australische Fluggesellschaft Qantas ohne weiteren Zwischenstopp nach Perth, die Hauptstadt des Bundesstaats Western Australia. Alternativen sind Singapore Airlines ab Frankfurt oder München und Golfstaaten-Fluglinien wie Emirates oder Qatar Airways, die täglich mit Zwischenstopps nach Down Under fliegen.

Da selbst in der Businessclass eine XXL-Flugzeit ganz schön schlaucht, kannst du über einen Stopover nachdenken: Der bietet die Gelegenheit, ein bis zwei Tage spannende Sightseeing-Pausen zum Beispiel in Singapur oder Hongkong einzulegen.

Blick auf die Waterfront von Sydney aus einem Flugzeugfenster

Nerdpedia

Um Dingos oder Kängurus von fruchtbarem Ackerland fernzuhalten, entstand im australischen Outback ein Zaun mit einer Gesamtlänge von 8.000 Kilometern, der zeitweise sogar der längste der Welt war, länger als die Chinesische Mauer.

Beste Reisezeit: So gut wie immer

Aufgrund der unglaublichen Größe Australiens findest du auf dem Kontinent verschiedene Klimazonen vor. Von Juni bis August ist in Australien Winter, die Sommermonate sind von Dezember bis Februar. Aber selbst der australische Winter ist in der Regel mild, nur in den südlichen Gebirgsregionen kann es schneien.

Der tropische Norden Australiens mit seinen Naturschönheiten wie dem Daintree Rainforest im Bundesstaat Queensland, der auch Sunshine State genannt wird, lockt das ganze Jahr mit Sonne satt und sommerlichen Temperaturen. In der Regenzeit von November bis März kann es aber auch mal trüb und nass werden.

Auch wenn Down Under zu jeder Jahreszeit gut zu bereisen ist, sind das Frühjahr und der Herbst am ehesten für eine Rundreise zu empfehlen. Dann sind die Temperaturen größtenteils sehr angenehm und selbst im Outback, wo es 50 Grad und mehr heiß werden kann, noch erträglich.

Tropisches Regenwaldgebiet am Meer

Finanzspritze für deine Reise nach Australien

American Express schenkt dir zu jeder Platinum Card 200 Euro Reiseguthaben jährlich.*

Regenwald und City-Dschungel: Kontinent der Gegensätze

So vielfältig und gegensätzlich Natur und Klima sind, so divers ist das Angebot an Sehenswürdigkeiten in Australien – davon werden Naturfreaks und City-Lover beeindruckt. Eine kleine Auswahl: Das Great Barrier Reef erstreckt sich vor der Ostküste auf einer Fläche von mehr als 340.000 Quadratkilometern und ist das größte Korallenriff der Welt.

Im australischen Outback kannst du den spirituellen Berg Uluru bewundern. Das Heiligtum der Aborigines ist das bekannteste Wahrzeichen des Kontinents und verbreitet eine mystische Aura. Und die Tasmanian Wilderness mit ihren wunderschönen Regenwäldern zählt seit 1982 zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Großstadtliebhaber:innen dürften von den Top-Sehenswürdigkeiten in Sydney fasziniert werden: das Sydney Opera House zum Beispiel, die gigantische Harbour Bridge oder der bei Surfer:innen beliebte Bondi Beach, einer der besten Strände Australiens. Melbourne punktet mit den Laneways, den Gassen in der City mit viel cooler Streetart und mit der hippen Straßencafé- und Restaurantkultur in der schmalen Degraves Street.

Der rote Uluru-Fels im Outback Australiens

Superstars: Made in Australia

Die Liste von australischen Weltstars, die manche irrtümlich für aus England oder Amerika stammend halten, ist lang: „Thor“-Darsteller Chris Hemsworth und die mehrfach für den Oscar nominierte Schauspielerin Margot Robbie kommen aus Australien.
Zu den bekanntesten Australier:innen zählen zudem die Oscar-Preisträger:innen Nicole Kidman, Cate Blanchett, Russell Crowe und Hugh Jackman. Und die Pop- und Rockwelt wäre ohne die Talente aus Down Under um einige Attraktionen ärmer, darunter Kylie Minogue, die Bands AC/DC und die Bee Gees.

Auf Luxus gebettet: Top-Hotels auf dem fünften Kontinent

Designtraum inmitten einer Metropole oder ein Zimmer direkt im Korallenriff – das Angebot an luxuriösen und außergewöhnlichen Hotels in Australien ist groß. The Langham liegt beispielsweise an Melbournes Southbank Promenade, die zum Shoppen einlädt. Das Hotel bietet dir einen tollen Blick auf die Skyline der Metropole und verwöhnt mit Wellnessangeboten.

Spektakulär sind zudem die Reefsuites vor der Küste von Queensland, in denen du nicht am, sondern mitten im Great Barrier Reef übernachtest: Das luxuriöse Ökohotel liegt unter Wasser, sodass sich dir dort fast überall Panoramablicke auf die grandiose Unterwasserwelt bieten.

Das Hotel Tribe Perth ist derart modern und stylish eingerichtet, dass es aus einem Designermagazin stammen könnte. Und das Longitude 131° liegt inmitten der australischen Wüste: Jedes der fünfzehn auf Stelzen gebauten Luxuszelte bietet dir atemberaubende Blicke auf den Uluru und die spektakuläre Landschaft – inklusive Wow-Sonnenuntergängen.

Auf der Suche nach dem passenden Hotel?

Wähle aus mehr als 600 Top-Adressen unserer The Hotel Collection deinen Favoriten und sichere dir als Inhaber:in einer Gold Card und Platinum Card tolle Vorteile. Zum Beispiel:
  • Ein kostenloses Zimmerupgrade (nach Verfügbarkeit)
  • Early Check-in (nach Verfügbarkeit) und garantierter Late Check-out
  • Ein 100 US-Dollar Guthaben für Ausgaben im Hotel wie ein Spa-Treatment oder ein Dinner
Mit der Platinum Card erwarten dich noch weitere Vorteile wie ein tägliches kostenfreies Frühstück. Du erhältst mit der Karte außerdem Zugang zu unserer sorgfältig kuratierten Kollektion Fine Hotels + Resorts und kannst an den Statusprogrammen unserer Hotelpartner wie Hilton, Marriott oder Radisson teilnehmen.*
Ein Paar beobachtet Fische durch ein Panoramafenster in einem Unterwasserhotel

Reisehunger: Schmackhaftes in Australien

Ein unvergleichlich vielfältiges Land wie Australien hält selbstverständlich eine üppige Auswahl an kulinarischen Neuentdeckungen bereit. Kein Weg vorbei führt am Barramundi, einem fast fettfreien und trotzdem superleckeren Speisefisch, der zur Gattung der Riesenbarsche zählt und als eines der Nationalgerichte des Kontinents gilt.

Ein weiteres Probiermuss in Sachen lokale Spezialitäten: Chicken Parmigiana. Dahinter verbirgt sich die Fusion aus Hähnchenfleisch, Tomatensoße und reichlich geschmolzenem Parmesan. Alles andere als leicht, aber dafür extrem lecker.

Auf alle Naschkatzen wartet der Lamington: ein Rührkuchen, in dessen Inneren sich eine Schicht Sahne oder Marmelade befindet, der in Schokolade getaucht, mit Kokosraspeln garniert und seit 2006 sogar mit einem nationalen Lamington-Tag geehrt wird.

Nice to know: Neben Premium-Beef von Outback-Rindern werden in Australien nicht selten Känguru- oder Wallaby-Filet, Emu-, Kamel- oder Krokodilfleisch serviert.

Kuchenwürfel mit Schokoglasur, Kokosraspeln und Marmeladenfüllung auf einem Teller

Genussgipfel Down Under

Nur ein paar Vorschläge: Das Quay in Sydney bietet dir kulinarischen Hochgenuss und gleichzeitig einen Traumblick auf das Opernhaus sowie eine Beleuchtung, die sich im Laufe des Essens verändert.
Im Restauant Sunda in Melbourne kannst du südostasiatische Gourmetküche in Industrial-Ambiente genießen – das Curry ist der Hammer. Und in Perth bietet sich das Le Rebelle für einen Besuch an. Dort zaubert das Team französische Signature-Gerichte mit modernem Twist.

Viel Licht mit ein wenig Schatten: Wo Vorsicht angesagt ist

Australien zählt zu den schönsten Urlaubszielen überhaupt und eine Reise dorthin ist ein unvergessliches Erlebnis. Trotzdem empfiehlt es sich, einige Dinge zu beachten, damit dir am Ende nur positive Erinnerungen bleiben. Bedenke zum Beispiel, dass die Ozonschicht über dem Kontinent ziemlich dünn ist und ein hoher Sonnenschutzfaktor von mindestens 50 deshalb sein muss.

Machst du einen Roadtrip durch Australien, entspannst an einem der vielen Strände und suchst Abkühlung im Meer, informiere dich vorher, ob der Abschnitt von Profi-Lifeguards überwacht wird. Zum einen kann es nämlich starke Strömungen geben, die dich aufs offene Meer ziehen. Zum anderen sind Haie vor der Küste Australiens keine Seltenheit.

Nice to know: Die Website SharkSmart bietet eine Übersicht aktueller Haiwarnungen.

Nerdpedia

Trotz seiner gigantischen Fläche von rund 7,7 Millionen Quadratkilometern hat Australien nur eine Einwohner:innenzahl von 25,8 Millionen. Zum Vergelich: Allein in der chinesischen Metropole Shanghai wohnen mehr als 26 Millionen Menschen.
Ein Paar schaut von einer Aussichtsplattform auf eine Küste mit Felsformationen bei Sonnenuntergang

Auf einer Australienreise sind unvergessliche Momente garantiert

Ob eine Reise in die beeindruckenden Großstädte Australiens, ein Strandurlaub oder ein Roadtrip, bei dem du die vielfältigen und spannenden Landschaften des Kontinents entdecken kannst – Australien ist ein sehr empfehlenswertes Urlaubsziel. Dich erwarten Naturschönheiten wie das Great Barrier Reef und die tasmanischen Regenwälder.

Im Outback Australiens fasziniert die Wildnis mit einer einzigartigen Tierwelt. Für deinen Australienurlaub solltest du unbedingt genug Zeit einplanen, am besten mindestens drei Wochen – aber selbst dann wirst du nicht ausreichend Zeit haben, um all das Beeindruckende zu sehen, das das Land zu bieten hat.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Brauche ich ein Visum für einen Urlaub in Australien?
Wenn du einen Urlaub in Down Under planst, benötigst du für die Einreise ein Besuchervisum – das sogenannte eVisitor-Visum, das du online beantragen kannst. Mit dem Visum können Tourist:innen und Geschäftsreisende innerhalb eines Jahres für maximal drei Monate durch Down Under reisen.
Was muss ich bei einem Urlaub in Australien beachten?
Stell dich darauf ein, dass die Hin- und Rückreise mindestens 20 Stunden dauert und der Jetlag dich in den ersten Tagen einschränken kann. Deshalb und auch aufgrund der unglaublichen Größe des Landes empfiehlt sich eine Reise von mindestens drei Wochen. Wegen der ausgedünnten Ozonschicht sollte immer ein Sonnenschutzfaktor von 50 aufgetragen und beim Schwimmen im Meer das Haivorkommen beachten werden.
Welche Orte muss ich beim Australienurlaub sehen?
Zu den Orten, die in Down Under besucht werden sollten, zählen die Millionenstadt Sydney mit ihrem legendären Opernhaus und das Naturweltwunder Great Barrier Reef, das mit seiner unglaublich großen Vielfalt an Meereslebewesen fasziniert. Ebenfalls nicht verpassen solltest du eines der meistfotografierten Naturwunder Australiens: den auffällig roten Monolithen Uluru im Herzen des Outbacks. Ebenfalls sehenswert ist der Daintree National Park und die Great Ocean Road.

Informationen zu Covid-19

Reisen und die Freizeit genießen – wir alle freuen uns darauf, wenn das wieder ohne Corona-Einschränkungen möglich ist. Bis dahin können sich die Regelungen jederzeit kurzfristig ändern. Bitte informiere dich vor einer Reise oder einem Ausflug über die aktuellen Auflagen vor Ort.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema

Schliessen

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Mehr Abenteuer. Mehr Inspiration.
Mehr für dich.
Dein Update mit exklusiven Impulsen für deinen Lifestyle:
  • Spannende Stories rund um Style, Technology, Mobility & mehr.
  • Gewinnspiele mit attraktiven Preisen
  • Entdecke neue Produkte und außergewöhnliche Reise-Ideen
-Update: Jetzt den Newsletter anfordern und inspirieren lassen.
Einwilligung: Durch Anklicken des Buttons "[Kostenlos Anfordern]" erklärst du deine Einwilligung, dass wir, American Express S.A. (Germany branch), dir regelmäßig Informationen mittels unseres E-Mail-Newsletters zu den Themen Discovery, Lifestyle und Trends sowie zu unseren Produkten per E-Mail zuschicken. Du willigst ein, dass deine personenbezogenen Daten – wie in den Hinweisen zur Einwilligung und Datenschutz sowie der Datenschutzerklärung beschrieben – zu Analysezwecken verarbeiten. Dazu erfolgt eine Auswertung der Nutzung des Newsletters über Zählpixel. Erfasst werden Daten zu deiner Interaktion mit verlinkten Artikeln und anderen Webseiten (zum Beispiel Produktseiten). Diese personenbezogenen Daten werden kurzzeitig für wenige Tage gespeichert. Im Anschluss werden diese dann zu statistischen Daten ohne Personenbezug zusammengefasst. Du kannst dich jederzeit von diesem Newsletter abmelden, indem du den Link am Ende jeder E-Mail anklickst. Davon unabhängig kannst du deine Einwilligung zur Datenanalyse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter amexcited-update@aexp.com widerrufen.
Mehr Abenteuer. Mehr Inspiration. Mehr für dich.
Spannende Lifestyle-Ideen & aufregende neue Produkte
Entdecke exklusive Trends rund um Lifestyle, Cars, Mobility und Co. mit dem -Update. Jeden Monat in deinem Posteingang.