- Das Hannoveraner Triple
- Von der Pyramide zum Hauptbahnhof
- Kunsthandwerk auf der Lister Meile
- Familienfreuden am Lindener Turm
- Christmas Garden im Erlebnis-Zoo Hannover
- Weihnachtsmärkte in Hannover: Immer einen Besuch wert
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Das Hannoveraner Triple
Der größte Weihnachtsmarkt in Hannover befindet sich in der urigen Altstadt. Das Herzstück bildet die Marktkirche, um die sich zahlreiche Buden gruppieren und zum Schlemmen, Genießen und Shoppen einladen. Durch die historische Knochenhauerstraße geht es weiter bis zum Ballhofplatz, auf dem sich der finnische Weihnachtsmarkt ausbreitet. Den Abschluss bildet der mittelalterliche Weihnachtsmarkt, der einen Großteil der Burgstraße einnimmt und sogar direkt an der Leine entlangführt.
Los geht’s an der Marktkirche
Seit Ende des 18. Jahrhunderts soll der Weihnachtsmarkt an der Marktkirche bereits existieren. War er zunächst nur für drei Tage geöffnet, können Besucher:innen inzwischen rund vier Wochen über den Markt schlendern. Neben weihnachtlichen Leckereien präsentieren auch viele Kunsthandwerker:innen ihre Produkte in Form von Holzschnitzereien, Kerzen, Keramik und vielem mehr.
Must-do: Einen Abstecher ins Innere der Marktkirche einplanen. Im Abendlicht mit all den Kerzen und stimmungsvollen Lichtern ein echtes Highlight.
Wo: Am Markte, 30159 Hannover
Wann: 22. November bis 22. Dezember 2022; täglich von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Finanzspritze für die Reise nach Hannover
Hyvää Joulua: Der finnische Weihnachtsmarkt
Als Besucher:innenmagnet hat sich inzwischen der finnische Weihnachtsmarkt erwiesen. Hier warten leckere Spezialitäten wie Glüh-Gin, Glögg – das finnische Pendant zum Glühwein – oder Flammlachs, der über einer offenen Flamme zubereitet wird. Oder wie wäre es mit einer Rentierwurst im Brötchen? Auch landestypische Handwerkswaren werden angeboten.
Good to know: Auf dem finnischen Weihnachtsmarkt in Hannover arbeiten vor allem gebürtige Finnen und Finninnen und teilen gerne ihr Wissen über ihre Heimat.
Wo: Ballhofplatz, 30159 Hannover
Wann: 22. November bis 22. Dezember 2022; täglich von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Zeitreise auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt
Weiter geht’s Richtung Leineufer. In der Burgstraße wartet der mittelalterliche Weihnachtsmarkt, der von Jahr zu Jahr größer wird. Dort begrüßen Handwerker:innen Erwachsene sowie Kinder gleichermaßen, die dort selbst aktiv werden können. Auch kulinarisch lässt der Markt keine Wünsche übrig: Vom Spanferkel über Handbrot bis hin zu heißem Met – hier findet jede:r etwas Passendes. Zudem gibt es viel zu entdecken, denn der mittelalterliche Markt wird jedes Jahr mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Also unbedingt die Augen offenhalten!
Must-do: Bei Kunsthandwerker:innen selbst etwas filzen oder schmieden.
Wo: Am Markte, 30159 Hannover
Wann: 22. November bis 22. Dezember 2022; täglich von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Nerdpedia
Von der Pyramide zum Hauptbahnhof
Wer sich von der Georgstraße, Karmarschstraße oder Bahnhofsstraße dem Kröpcke nähert, erkennt sie schon aus weiter Ferne: die 18 Meter hohe Pyramide. Seit 1994 gibt es sie in Hannover – und sie trägt den Titel der größten begehbaren Weihnachtspyramide der Welt!
Auch der Weihnachtsmarkt vor dem Hauptbahnhof Hannover, der dort seit dem Jahr 2000 stattfindet, ist einen Besuch wert und in Sichtweite der Weihnachtspyramide. Direkt „unterm Schwanz” des Ernst-August-Denkmals, wie die Hannoveraner:innen sagen, verteilen sich einige Buden, die zum Innehalten einladen. Für die Kids gibt es außerdem an den Wochenenden ein kleines Rahmenprogramm.
Must-do: Ein leckeres Heißgetränk in der ersten Etage der Pyramide trinken und das Ambiente genießen.
Wo: Kröpcke, 30159 Hannover
Wann: 21. November 2022 bis 8. Januar 2023; täglich 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr (An den Feiertagen mit abweichenden Öffnungszeiten, am 1. Januar 2023 geschlossen)

Kleine Auszeit
Kunsthandwerk auf der Lister Meile
Zwischen dem Lister Platz und der Wedekindstraße erstreckt sich der alljährliche Weihnachtsmarkt auf der Lister Meile. Natürlich gibt es auch hier weihnachtliche Leckereien wie Schmalzkuchen, gebrannte Mandeln und Glühwein. Der Fokus liegt jedoch ganz klar auf dem Kunsthandwerk. Von Lederwaren über Christbaumschmuck bis hin zu handgefertigtem Porzellan gibt es allerhand zu entdecken. Und wem das noch nicht reicht, der kann seinen Weihnachtsmarktbesuch um einen Schaufensterbummel an den angrenzenden Geschäften erweitern.
Good to know: Wer mit seinen Kindern über die Lister Meile schlendert, sollte beim Kasperletheater Halt machen. Dreimal täglich finden dort Vorstellungen statt.
Wo: Lister Meile, 30161 Hannover
Wann: 23. November bis 22. Dezember 2022; täglich 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Good to know
Familienfreuden am Lindener Turm
An den Adventswochenenden empfängt der familienfreundliche Weihnachtsmarkt am Lindener Turm zahlreiche Besucher:innen. Hier wird ein soziales Miteinander besonders groß geschrieben: Die Aussteller zahlen keine Gebühr, sondern spenden das Geld an das Kindermuseum Zinnober. Überhaupt kommen die Kleinen voll auf ihre Kosten: Über einer offenen Feuerstelle können sie kostenlos Stockbrot backen. Aufgewärmt wird sich anschließend bei einem heißen alkoholfreien Punsch.
Must-do: Die digitale Lichtershow am Lindener Turm. Sie findet am Samstag, 10. Dezember 2022, um 19:00 Uhr statt.
Wo: Am Lindener Berge 29A, 30449 Hannover
Wann: 25. November bis 18. Dezember 2022; freitags 16:00 bis 20:00 Uhr, am Wochenende 14:00 bis 20:00 Uhr

Christmas Garden im Erlebnis-Zoo Hannover
Ein kleiner Wermutstropfen in der Wintersaison 2022/2023: Der beliebte Winterzoo im Erlebnis-Zoo Hannover findet nicht statt. Doch ganz ohne Event geht es auch nicht, weshalb für Ersatz gesorgt ist. Nach einem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2021 findet erneut der Christmas Garden Hannover statt. Auf einem rund zwei Kilometer langen Rundweg werden Besucher:innen durch den Zoo geführt und von magischen Illuminationen in eine andere Welt entführt. Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.
Must-do: Am besten nicht erst zum Abendevent anreisen, sondern schon den Tag im Erlebnis-Zoo Hannover verbringen. Der Christmas Garden ist der krönende Abschluss.
Wo: Adenauerallee 1, 30175 Hannover
Wann: 18. November 2022 bis 15. Januar 2023 von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr (geschlossen am 21./22./28./29. November sowie 24. und 31. Dezember.
Weihnachtsmärkte in Hannover: Immer einen Besuch wert
Ob in Dortmund, Frankfurt, Hamburg, Berlin oder Hannover: Weihnachtsmarktbesuche gehören in der Adventszeit einfach dazu. Vor allem die Standorte in der niedersächsischen Landeshauptstadt sind einen Besuch wert. Stippvisiten auf dem finnischen sowie mittelalterlichen Weihnachtsmarkt gehören dabei zum Pflichtprogramm. Doch egal, wofür du dich entscheidest: Auf dich und deine Liebsten warten unvergessliche Momente, weihnachtliche Leckereien und wunderbare Aussteller:innen, die mit ihren handgefertigten Waren die Adventszeit noch schöner machen.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Informationen zu Covid-19
Reisen und die Freizeit genießen – wir alle freuen uns darauf, wenn das wieder ohne Corona-Einschränkungen möglich ist. Bis dahin können sich die Regelungen jederzeit kurzfristig ändern. Bitte informiere dich vor einer Reise oder einem Ausflug über die aktuellen Auflagen vor Ort.