Chao Phraya: Wechsel auf die Wasserstraße
Eine der wichtigsten Straßen in Bangkok ist der Fluss Chao Phraya, der ein gewaltiges Netzwerk an Kanälen speist. Er mäandert durchs Herz der Stadt, an seinen Ufern säumen sich reiche und arme Viertel, viele Sehenswürdigkeiten, Promenaden, Bars und Restaurants.
Chao Phraya ist Handelsplatz und Verkehrsader in einem. Ein Besuch in Bangkok ohne Flussfahrt ist unvollständig, zumal du viele Sehenswürdigkeiten prima per Boot erreichst, zum Beispiel:
- Die buddhistische Tempelanlage Wat Yannawa
- Den buddhistischen Tempel Wat Arun
- Den Tempel des Königs Wat Phra Kaeo
- Die Tempelanlage Wat Prayoon
- Den königlichen Tempel Wat Pho
Nice to know: Der Wang Lang Market ist bis 14 Uhr geöffnet und bei Einheimischen wegen seines guten Streetfoods sehr beliebt. Für spätere Mahlzeiten eignen sich die verlockenden Garküchen am Tha Tien Pier.

Finanzspritze für deine Reise nach Bangkok
Zum Bummeln: Marktbesuch in Bangkok
Du findest an jeder Ecke in Bangkok Verkaufsstände und Streetfood-Angebote, die ganze Stadt ist wie ein Basar. Zudem gibt es viele bunte Märkte, von denen du dir mindestens einen ansehen solltest. Zum Beispiel:
- Den Chatuchak-Markt mit mehr als 10.000 Ständen und kleinen Geschäften, an dem du unter anderem Kleider, Bücher und Kunsthandwerk kaufen kannst
- Den Pratunam-Markt mit seinem bombastischen Bekleidungsangebot
- Den Silom-Nachtmarkt an der Silom Road
- Den Blumenmarkt Pak Khlong, der der größte in Bangkok ist
Nice to know: Kaufst du auf Märkten, solltest du hart verhandeln. In der Regel bekommst du die Sachen für weit weniger als die Hälfte des ursprünglich veranschlagten Preises.

Nerdpedia
Gute Aussichten: Rooftop-Bars und Terrassen
Bangkoks Straßen sind ein Erlebnis und ein Wirrwar. Möchtest du den Überblick behalten, hilft nur die Vogelperspektive, etwa von Rooftop-Bars und Dachterrassen:
- Die Three Sixty Lounge im Hilton Millennium Hotel bietet einen schönen Blick auf die Altstadt.
- Von der 342 Bar im 4-Sterne-Hotel Baan Wang Lang Riverside Hotel am Chao Phraya kannst du auf den Königspalast, Wat Pho und Wat Arun blicken.
- Mehr als 300 Stufen führen zum Tempel Wat Saket, der einen herrlichen Panoramablick bietet.
- Die Dachterrasse Mahanakhon SkyWalk eignet sich super, um einen Sundowner zu trinken. Exklusiv ist der Glasboden in 310 Meter Höhe.
- Die Lebua Skybar ist bekannt aus dem Film „Hangover 2“. Empfehlenswert ist, einen Hangovertini zu trinken.
Nice to know: Einen Gratisausblick über Bangkok bekommst du von einer der großen Brücken, zum Beispiel von der Schrägseilbrücke Rama VIII., die nach dem thailändischen König Ananda Mahidol, Rama VIII., benannt ist und die Rückseite des 20-Baht-Geldscheins ziert.

7 Ausflugsziele rund um Bangkok
- Alte Hauptstadt Ayutthaya mit Tempelanlagen
- Damnoen Saduak und Floating Market in Amphawa, die schwimmenden Märkte
- Brücke am Kwai, Kanchanaburi, bekannt aus dem Kriegsfilm „Die Brücke am Kwai“
- Koh Kret, Töpferinsel in einer Schleife des Chao Phraya
- Bangkoks Strand Bang Saen Beach mit dem buddhistischen Tempel Wat Saen Suk
- Koh Samet, eine Thailandinsel in der Nähe von Bangkok
- Wat Phra Dhammakaya, der größte Tempel der Welt
Heilige Highlights: Bangkoks Tempel
In Bangkok stehen etwa 400 Tempel, buddhistische Traditionen gehören zum Stadtbild. Du solltest die Metropole nicht verlassen, ohne mindestens einen besucht zu haben. Zu den bedeutendsten und schönsten Tempeln Thailands gehören:
- Wat Arun: Tempel der Morgenröte und Wahrzeichen Bangkoks
- Wat Pho, auch Wat Phra Chetuphon: weitläufige Tempelanlage mit großem, liegenden Buddha
- Wat Mahathat: einer der ältesten buddhistischen Tempel mit buddhistischer Universität und Meditationszentrum
- Wat Phra Kaeo: der Grand Palace mit dem berühmten Smaragd-Buddha
Nice to know: Beachte beim Tempelbesuch die Kleider- und Verhaltensregeln, bedecke zum Beispiel Schultern und Knie, mache nie ein Selfie mit einem Buddha und störe keine Mönche.
Damit der Urlaub schon an der Haustür anfängt

Wetter und Hotels in Bangkok
Bangkok hat 50 Stadtteile. Die folgenden Stichwörter können bei der Hotelsuche helfen:
- Entlang der Sukhumvit Road dominieren Konsum und Entertainment.
- Rattanakosin gilt als ursprünglich und als „Altstadt“ Bangkoks.
- In dem Viertel Sathorn, das als kosmopolitisch-mondän gilt, siedelten sich einige der feinsten Hotels der Stadt an.
Für den Kaufrausch: Megamalls
Die Shoppingmalls in Bangkok setzen Maßstäbe, die du gesehen haben solltest:
- Im The Emporio findest du hochwertige Markenwaren.
- CentralwOrld ist eine der größten Malls der Welt, die größte Thailands, mit Eislaufbahn, Kinokomplex und Rooftop Bars.
- Die Innengestaltung im Terminal 21 ist nach dem Motto „Orte aus aller Welt“ eingerichtet. Du gelangst zum Beispiel mit wenigen Schritten aus dem Hafen von San Francisco zur Carnaby Street in London.
- Das Siam Paragon ist ein Luxustempel mit Aquarium und Eisbahn für die Upper Class Bangkoks.
Nice to know: In den exklusiven Malls und Kaufhäusern ist das Kunsthandwerk hochwertiger als auf den Märkten. Exklusive Bekleidung ist in Thailand eher günstig, Elektronik vergleichsweise teuer.

Urlaub in Thailand: Bangkok allein ist eine Reise wert
Für viele Menschen ist Bangkok nur ein Umsteigeplatz auf ihrer Rundreise oder auf dem Weg zu einem der schönsten Strände Thailands. Dabei gibt es bereits in der Metropole Bangkok so viel zu entdecken: große Kultur, berühmte Sehenswürdigkeiten und die Geschichte Thailands in all ihren Facetten. Erkunde Straßen, Viertel und Märkte, unbedingt auch per Boot auf dem Chao Phraya, schaue von einer Rooftop-Bar in den Sonnenuntergang, besuche Tempel und Shoppingmalls, mache Ausflüge ins Umland, etwa zu deinem Elefantencamp.
Informationen zu Covid-19
Reisen und die Freizeit genießen – wir alle freuen uns darauf, wenn das wieder ohne Corona-Einschränkungen möglich ist. Bis dahin können sich die Regelungen jederzeit kurzfristig ändern. Bitte informiere dich vor einer Reise oder einem Ausflug über die aktuellen Auflagen vor Ort.