- 5-Sterne-Hotel für Weinliebhaber:innen: Palais Coburg Wien
- Das ultimative Spa-Erlebnis: Hotel Post Bezau by Susanne Kaufmann im Bregenzerwald
- Hoher Promifaktor: Bio- und Wellnesshotel Stanglwirt in Tirol
- Luxushotel für Familien: Naturhotel Forsthofgut Leogang
- Badeurlaub deluxe: Falkensteiner Schlosshotel Velden am Wörthersee
- Übernachten wie im Märchen: Hotel Schloss Mönchstein in Salzburg
- Luxusurlaub naturnah: Glamping und Baumhaushotels
5-Sterne-Hotel für Weinliebhaber:innen: Palais Coburg Wien
60.000 Flaschen Wein aus vier Jahrhunderten lagern in den sechs Weinkellern des Palais Coburg in Wien – darunter viele Raritäten. Das Haus bietet nach eigener Aussage die umfangreichste Weinkarte Österreichs. Allein für ein Wine Tasting würde sich ein Besuch in diesem Luxushotel also lohnen. Doch das 5-Sterne-Superior-Haus hat noch viel mehr zu bieten. Genauer: 34 luxuriöse Suiten, einen exklusiven Spa-Bereich, zwei Restaurants, zwei Michelinsterne, fünf Hauben, einen wunderschönen Garten und eine 600 Jahre alte Geschichte.
Upgrade für Weltenbummler:innen
Das spätklassizistische Palais ist eines der prächtigsten Hotels in Wien und begeistert mit seinem historischen Charme. Die edle Inneneinrichtung zollt dem Tribut, ist dennoch zeitgemäß, modern und trotz vieler antiker Möbel alles andere als altbacken.

Jede Suite ist individuell eingerichtet und hat einen eigenen Grundriss, einige sind als Maisonette konzipiert und haben sogar eine Küche. Ob die wirklich nötig ist, sei dahingestellt: Mit dem unkomplizierten „Clementine im Glashaus“ und dem Gourmettempel „Silvio Nickol“ warten im Palais Coburg gleich zwei tolle Restaurants auf Genießer:innen. Ein Luxushotel für Individualist:innen, die das Besondere schätzen.
Must-do: Einen Kochkurs bei Silvio Nickol, Küchenchef des gleichnamigen Gourmetrestaurants, buchen und einen einzigartigen Einblick in die gehobene Sterneküche bekommen.
Preis: Doppelzimmer ab etwa 700 Euro pro Nacht
Infos und Buchung: Palais Coburg
American Express Platinum Card Extra: u. a. täglich Frühstück für zwei, Gutschrift über 100 US-Dollar für Ausgaben im Hotel und bei Verfügbarkeit Room-Upgrade.*
Nerdpedia
Das ultimative Spa-Erlebnis: Hotel Post Bezau by Susanne Kaufmann im Bregenzerwald
Wer sich für Beauty interessiert, dem ist Susanne Kaufmann ein Begriff. Ihre Naturkosmetik ist international bekannt und kommt natürlich auch im hauseigenen Spa des Luxus-Wellnesshotels Hotel Post Bezau im Bregenzerwald zum Einsatz.
Susanne Kaufmann führt das vielfach ausgezeichnete österreichische Luxushotel in fünfter Generation und hat es zu einem Ort gemacht, an dem Reisende wieder in Balance kommen, ihre Batterien aufladen und ihre Gesundheit optimieren können. Wer hier absteigt, legt Wert auf einen gesunden, bewussten Lebensstil und sucht Ruhe und Entspannung. Umgeben von Bergen, Wäldern und saftigen Wiesen fällt das Abschalten leicht – dafür sorgt auch das puristische und naturnahe Wohlfühldesign der 57 Zimmer und Suiten.

Highlight des Hauses ist das Spa, das sich über drei Etagen erstreckt. Hier wird das Thema Schönheit ganzheitlich gedacht: Prävention und Regeneration, TCM Detox, Bewegung und Beautytreatments werden miteinander kombiniert. Erlebbar ist das etwa auch bei einem der mehrtägigen Retreats, die es zu verschiedenen Schwerpunkten gibt, wie Bodyshaping, Immun-Boost, Yoga, Detox, Beauty, Pilates oder Tennis.
Das Hotel ist preisgekrönt, wurde unter anderem zweimal als „Austria’s Best Wellness Retreat“ ausgezeichnet.
Must-do: Eine Runde im 36 Grad warmen Außen-Solepool mit Blick auf die Berge drehen.
Preis: Doppelzimmer ab etwa 450 Euro pro Nacht
Infos und Buchung: hotelpostbezau.com
Hoher Promifaktor: Bio- und Wellnesshotel Stanglwirt in Tirol
Das Bio- und Wellnesshotel Stanglwirt am Wilden Kaiser in Tirol ist eine echte Institution. Hier kann es dir durchaus passieren, dass du auf der Sonnenliege neben Matthias Schweighöfer liegst oder du Wladimir Klitschko beim Frühstück triffst. Prominente aus der ganzen Welt lieben das 5-Sterne-Haus in Tirol, das beweist, dass ein Urlaub auf dem Bauernhof exquisit luxuriös sein kann.
Zum Hotel gehört ein Bio-Bauernhof mit mehr als 100 Hektar Landwirtschaft, von dem viele der im Stanglwirt verarbeiteten Produkte stammen. Genießer:innen kommen also voll auf ihre Kosten, und auch wer gern aktiv ist, wird den Stanglwirt lieben: Reiten, Schwimmen, Tennis, Golf, Klettern, Wandern und im Winter Skifahren – langweilig wird es hier, vor der atemberaubenden Alpenkulisse des Wilden Kaisers, nicht.

Allein in den weitläufigen Sauna-, Pool- und Spa-Landschaften des Luxushotels kannst du Tage verbringen, und die nach Zirbenholz duftenden Zimmer und Suiten versprechen besten Schlaf und Erholung.
Ein besonderes Highlight: Seit 1985 beherbergt der Stanglwirt das erste private Lipizzanergestüt Österreichs. 24 Lipizzaner stehen Gäst:innen in der Reitschule zur Verfügung; aus der Hotelbar blickst du bei einem Drink direkt in die Reithalle.
Must-do: Einen Nachmittagssnack im Kamin-Bistro vor knisterndem Feuer einnehmen. Hier darf sogar der flauschige Bademantel anbehalten werden!
Preis: Doppelzimmer ab etwa 240 Euro pro Nacht
Infos und Buchung: stanglwirt.com
Nerdpedia
Luxushotel für Familien: Naturhotel Forsthofgut Leogang
Ankommen, glücklich sein. Das verspricht das 5-Sterne-Naturhotel Forsthofgut auf seiner Website. Und tatsächlich: Wer hier eincheckt, vergisst den hektischen Alltag in der Regel sofort. Das Wellness- und Familienhotel in Leongang zeigt, wie ein Familienurlaub auch sein kann: luxuriös, naturverbunden, entspannt.
Die Architektur des Hauses ist modern und trotzdem urgemütlich. Die Zimmer punkten mit warmen Naturmaterialien und vielen praktischen Details, zum Beispiel Yogamatten und Wanderrucksäcken zur freien Nutzung.

Während die Kleinen im Kidsclub spielen oder den hoteleigenen Kinderbauernhof erkunden, relaxen die Großen im Adults-Only-Spa, das direkt in den Hang des hoteleigenen Waldes gebaut ist und freie Sicht auf die Leoganger Steinberge bietet (es gibt auch einen separaten Familienbereich).
Für Skifahrer:innen interessant: Der Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn, ein Skigebiet mit 68 Pisten und 270 Kilometern Abfahrten, liegt direkt vor der Haustür.
Und auch das kulinarische Konzept des Forsthofgut überzeugt: Viele Zutaten kommen von Höfen aus der Region, das Wildfleisch aus dem eigenen Wildgehege. Wer kein Fleisch isst, kommt ebenso auf seine Kosten, denn es gibt reichlich Optionen für Vegetarier:innen und Veganer:innen. Drei Restaurants gehören zum Hotel – darunter das haubenprämierte Fine-Dining-Restaurant „echt. gut essen“.
Must-do: Vom Panorama-Outdoor-Whirlpool im obersten Stockwerk des waldSPAs die Hirsche im Wildgehege beobachten.
Preis: Doppelzimmer ab 380 Euro
Infos und Buchung: forsthofgut.at
Badeurlaub deluxe: Falkensteiner Schlosshotel Velden am Wörthersee
Der Wörthersee hat laut Statistik die meisten Sonnenstunden Österreichs zu verbuchen. Einen der schönsten Platz für ein Sonnenbad findest du in dieser Region im Falkensteiner Schlosshotel Velden: Das Luxushotel liegt direkt am Ufer des Wörthersees, mit eigenem Beach Club samt Liegenservice und privatem Seezugang – exklusiver geht es kaum. TV-Fans dürfte das Hotel ein Begriff sein: In den 1990er Jahren wurde hier die Serie „Ein Schloss am Wörthersee“ mit Roy Black gedreht.
Auf der Suche nach dem passenden Hotel?
- ein kostenloses Zimmerupgrade (nach Verfügbarkeit)
- Early Check-in (nach Verfügbarkeit) und garantierter Late Check-out
- ein 100 US-Dollar Guthaben für Ausgaben im Hotel wie ein Spa-Treatment oder ein Dinner
Das Design des Hotels schafft gekonnt den Spagat aus Tradition und Moderne, das Ambiente ist luxuriös, ohne protzig zu sein. Ob Wassersport, Golf, Wanderungen oder in den kalten Monaten Wintersport jeder Art: Hier werden alle glücklich, die sich im Urlaub gern bewegen.

Wer es lieber ruhiger mag, entspannt im großen Spa mit drei Innen- und Außenpools, mehreren Saunen und SPA-Cinema. Das 5-Sterne-Hotel bietet außerdem Yoga- und Meditationsretreats an, auch Personal Fitness- oder Yoga-Coaches können gebucht werden. Dazu: köstliche, haubenprämierte Küche, etwa Slow Food mit japanischem Einschlag im Restaurant „Salons“.
Schöner Extraservice: Das Falkensteiner Schlosshotel Velden kooperiert mit Motodrom Harley Davidson Klagenfurt und bietet exklusive Touren auf zwei Rädern an. Lässiger lässt sich die Umgebung kaum erkunden! Und wer danach noch weiterreisen möchte: In etwa drei Stunden erreichst du Wien, Venedig und München, nach Ljubljana sind es nur knapp 1,5 Stunden.
Must-do: Eine Private Cruise Experience auf dem hoteleigenen Boot – mit einem Wine Tasting mitten auf dem Wörthersee.
Preis: Doppelzimmer ab etwa 260 Euro pro Nacht
Infos und Buchung: falkensteiner.com/schlosshotel-velden
Nerdpedia
Übernachten wie im Märchen: Hotel Schloss Mönchstein in Salzburg
Klein, aber überaus fein ist das Hotel Schloss Mönchstein. Das Luxushotel gilt als die Superior-Adresse in Salzburg, liegt zentral und trotzdem ruhig auf dem Mönchsberg, umgeben von einem 14.000 Quadratmeter großen Schlosspark und mit Rundumblick auf die Mozartstadt.
Das 5-Sterne-Superior-Hotel wurde bereits mehrmals mit dem „World Luxury Award“ für das beste Schlosshotel der Welt ausgezeichnet. Wer in eines der 24 exklusiven Zimmer und Suiten eincheckt, weiß sofort, warum: Marmorbäder, ausgesuchte Antiquitäten und edelste Materialien versprühen Luxus pur.

Die Einrichtung ist klassisch-elegant, das Flair geschichtsträchtig: Das Schloss Mönchstein wurde im späten 14. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt, ab dem 17. Jahrhundert erholten sich hier Professoren von ihrer Arbeit. 1948 wurde das Haus zu einem Hotel umgebaut – heute relaxen die Gäst:innen im hauseigenen Spa oder am Infinitypool.
Auch für kulinarische Freuden ist gesorgt: Das Gourmetrestaurant „The Glass Garden“ ist mit einem Michelin-Stern, 4,5 Hauben und 17 Punkten ausgezeichnet. Spektakulär gut ist dort neben der Küche auch die Aussicht: Das Restaurant ist überspannt von einer Glaskonstruktion, die den Blick auf Salzburgs Altstadt freigibt.
Übrigens: Das Hotel Schloss Mönchstein kann auch im Ganzen gemietet werden – perfekt für eine Traumhochzeit wie im Märchen…
Must-do: Den Abend mit einem (oder zwei) Glas Champagner unter der Glaskuppel in der „Apollo Bar“ einläuten.
Preis: Doppelzimmer ab etwa 350 Euro pro Nacht
Infos und Buchung: monchstein.at
Luxusurlaub naturnah: Glamping und Baumhaushotels
Österreich hat in Sachen Luxushotels viel zu bieten, und das für jeden Geschmack. Doch du bist gern draußen und suchst eine naturnahe Alternative zum Urlaub im klassischen Luxushotel? Probiere es doch mal mit Glamping – das ist Camping mit Glamourfaktor! Die Luxuszelte bieten jede Menge Komfort, zum Beispiel bequeme Doppelbetten und ein vollausgestattetes eigenes Bad. Interesse? Dann schau doch einmal hier: 5 exklusive Glamping-Unterkünfte in Deutschland. Oder, auch herrlich: 5 luxuriöse Baumhaushotels.
Informationen zu Covid-19
Reisen und die Freizeit genießen – wir alle freuen uns darauf, wenn das wieder ohne Corona-Einschränkungen möglich ist. Bis dahin können sich die Regelungen jederzeit kurzfristig ändern. Bitte informiere dich vor einer Reise oder einem Ausflug über die aktuellen Auflagen vor Ort.