- Auf Schmugglerpfaden: Hamburg, Halbwüste und zurück
- Einmal nur mit Erika: Tagestour durch die Lüneburger Heide
- Wo Dracula wohnt: Offroadtrip durch die Karpaten
- Reif für die Insel: Per Allrad durch Island
- Zwischen Wein, Senf und Alpen: Offroad durch Frankreich
- Tagesausflug oder ganzer Urlaub: Offroad geht alles
Auf Schmugglerpfaden: Hamburg, Halbwüste und zurück
Zehn ereignisreiche Tage, zwei der schönsten Städte Europas und das Gefühl, durch die Wüste zu fahren – auf der Offroadtour von Anbieter Overland Experience fährst du am ersten Tag bis ins malerische Freiburg. Von dort weiter bis zur französischen Mittelmeerküste. Die Folgetage fährst du auf alten Schmugglerwegen durch die Pyrenäen bis nach Andorra und weiter nach Spanien.
Im Nordwesten der iberischen Halbinsel liegt die Bardenas Reales, eine Halbwüste mit in Europa einmaliger Optik. Ein etwa 15 Kilometer langer Rundweg, der zum seltsam geformten Berg Castil de Tierra und zurück führt, ist in diesem Nationalpark für Autos freigegeben.
Auf dem Rückweg führt die Route Richtung Dune du Pilat, die größte Wanderdüne Europas an einem schönen Autostrand der französischen Atlantikküste. Der letzte Abend der begleiteten Tour, führt dich nach Paris, bevor es am nächsten Tag zurück nach Hamburg geht.
Nice to know: Der Name Bardenas Reales bedeutet übersetzt so viel wie königliche Weiden. Tatsächlich befand sich an dieser Stelle in der Urzeit aber ein Meer. Eine Weide gab es dort nie.
Finanzspritze für die Offroadreisekasse

Einmal nur mit Erika: Tagestour durch die Lüneburger Heide
Obwohl die Heidepflanzen meist nur im August in kräftigem Lila blühen, steht das bekannteste Heidekraut Erika – genauso wie die Heidschnucken – ganzjährig als Inbegriff für die Lüneburger Heide. Die urwüchsige Landschaft lädt dazu ein, sie mit dem Geländewagen zu erkunden. Weil die Lüneburger Heide Naturschutzgebiet und daher nur sehr bedingt für Autos freigegeben ist, sind begleitete Touren sinnvoll.
Im Dezember gibt es beispielsweise Tagestouren durch die Heide, die du mit dem eigenen Geländewagen fahren kannst. Die Schwierigkeit hängt dabei vom Wetter ab. Tiefer Matsch macht die Strecke anspruchsvoll. Auf dieser Tour ist der Star die Landschaft. Die der Lüneburger Heide ist in Deutschland einmalig.
Nice to know: Die Lüneburger Heide wirkt wie ein naturbelassenes Gebiet, gilt aber durch Eingriffe des Menschen schon in der Jungsteinzeit als Kulturlandschaft. Schön ist sie trotzdem.
Ein kleines Tankeschön

Wo Dracula wohnt: Offroadtrip durch die Karpaten
Sechs Tage in urwüchsiger und dennoch geschichtsträchtiger Natur – diese Tour kannst du in den Karpaten in Rumänien erleben. Die dichten Wälder und Berge sind nahezu unberührt von Menschen, werden kaum landwirtschaftlich genutzt und sind daher noch heute weitgehend in einem Zustand wie vor 500 Jahren. Ein Erlebnis, das du im Rest Europas kaum noch findest.
Die genauen Tagesziele des unvergesslichen Abenteuers werden dabei gemeinsam mit dem Veranstalter je nach Wetterlage entschieden. Die Abende verbringst du mit der Gruppe am Lagerfeuer, mit gemeinsamem Kochen und dem Suchen von Feuerholz, übernachtet wird in Zelten.
Ziel der Tour ist es, Land und Leute kennenzulernen und dabei abseits ausgetretener Pfade zu bleiben. Dafür sorgen neben der deutschen Reiseleitung vor allem mehrsprachige einheimische Guides vor Ort.
Nice to know: Das Schloss Bran, das Tourist:innen in der Region Siebenbürgen oft als Burg von Dracula angepriesen wird, hat in Wirklichkeit keine Verbindung zum Mythos.

Offroad fahren – überall erlaubt?
Reif für die Insel: Per Allrad durch Island
Mit seinen weiten, menschenleeren und vegetationsarmen Ebenen, den Gletschern und Vulkanen inmitten völlig unberührter Natur ist Island wie gemacht für eine echte Abenteuertour abseits der Straßen. Um Naturschönheiten mit Namen wie Dettifoss und Jökulsárlón zu entdecken, kannst du eine zehntägige Rundfahrt im Pick-up-Camper machen, auf der du alle bekannten und auch ein paar nicht so bekannte Plätze zu sehen bekommst.
Das Beste an dieser Island-Offroadtour ist deine persönliche Freiheit. Zwar wird die Reise vom Veranstalter begleitet, es gibt aber immer wieder Möglichkeiten, auf eigene Faust Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Island-Evergreens wie Baden in den landestypischen heißen Quellen gehören selbstverständlich mit zum Tourprogramm. Ein Offroadurlaub, wie er im Buche steht.
Nice to know: Island ist mit 3,5 Einwohner:innen pro Quadratkilometer einer der am dünnsten besiedelten Staaten der Welt. Kein Wunder, dass sich am Offroadfahren hier niemand stört.

Zwischen Wein, Senf und Alpen: Offroad durch Frankreich
Eine sehr reizvolle Offroadreise, die in Frankreich aufgrund der benötigten Genehmigungen in der Regel nur mit Guides möglich ist, führt im Osten des Landes durch Bourgogne-Franche-Comté, das für exzellenten französischen Wein berühmt ist, und an der Senfhauptstadt Dijon vorbei bis in die französischen Alpen. Wie lange die Tour dauert, ist Verhandlungssache.
Die zentralfranzösische Landschaft Burgund besticht durch ein dichtmaschiges Netz an kleinen, hübschen Kanälen. Und durch die zahlreichen gut erhaltenen Schlösser, von denen einige für Übernachtungen zur Verfügung stehen. Die Hauptstraßen werden gemieden, es geht über Nebenstraßen und kleine Wege durch die Region. Um die Stellen zu finden, die eben nicht alle sehen.
Nice to know: Bourgogne-Franche-Comté ist eine noch junge Region in Frankreich. Erst am 1. Januar 2016 wurden Burgund und Franche-Comté zusammengelegt.
Extra-Tipp

Tagesausflug oder ganzer Urlaub: Offroad geht alles
Ob du nur für einen Tagestrip mit dem Geländewagen unterwegs sein möchtest oder eine längere Reise planst, mit dem umfassenden Angebot vieler Veranstalter geht eigentlich alles. Du musst dich nur entscheiden, welche Region in Europa du besonders spannend findest. Besonders viel Freiheit ermöglichen gering bevölkerte Landstriche Europas. Ob auf Island, in Rumänien oder der Lüneburger Heide – auf einer Offroadreise kannst du ohne Stau durch hübsche Landschaften fahren und dabei Unvergessliches erleben.