- drift & drive: Fahrtraining in Lapplands Wäldern
- Quer ist mehr: Winterdrifttraining in Schweden
- BMW Winter Driving Experience: Auf den Pisten durchs Pitztal
- Porsche Ice Experience: Mit 510 Pferdestärken übers Eis
- Snow & Fun beim ÖAMTC: Pistengaudi in der Eisarena
- Fahrtraining im Winter: Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden
drift & drive: Fahrtraining in Lapplands Wäldern
Als Rallyepilot hat Uwe Nittel einst den Weltrekord im Dauerdriften aufgestellt. Heute zeigt der ehemalige Profi bei drift & drive in Lappland Autofahrer:innen aus aller Welt, wie auch sie im Schnee sicher die Spur halten. Das größte Trainingsgelände Finnlands liegt rund 50 Kilometer entfernt von Rovaniemi, der Hauptstadt des finnischen Teils von Lappland.
Das 360 Hektar große Areal bietet mehr als 20 Kilometer Fahrstrecke, aufgeteilt in See-, Handling- und Waldrundkurse. Dazu gibt es den rund zehn Kilometer langen Rundkurs und knapp drei Kilometer lange Super Speziale, auf der drei Fahrzeuge nebeneinander starten können. Zwei Fahrtage mit gestelltem Mitsubishi Lancer Evo IX gibt es ab etwa 4.000 Euro.
Nice to know: Wer danach das Land kennenlernen möchte, macht noch einen Stopover in Helsinki. Übernachtungstipp: Hotel Kämp mit Privatsauna und Marmorbädern.

Fahrtrainings von Škoda, Mercedes und Volkswagen
- In Seelisberg in der Schweiz gibt es das Škoda Winterfahrtraining.
- Volkswagen hat für seine Ice Experience ein Trainingsgelände im schwedischen Arvidsjaur gebucht. Hier fährst du in dem klassischen VW Golf GTI oder du erprobst die Fahrweise von E-Autos im Winter mit dem vollelektrischen ID.4.
- Das Wintertraining von Mercedes findet in der Eisarena im schwedischen Sorsele statt.
Quer ist mehr: Winterdrifttraining in Schweden
Allein der Name des Kursanbieters quer ist mehr macht klar, was Autofahrer:innen auf einem zugefrorenen See im schwedischen Malå an Driftspaß geboten wird. Zur Auswahl hast du das Vier-Tage-Programm, davon drei Tage Training für alle Erfahrungslevel, und die Fünf-Tage-Variante, davon drei Tage Intensivtraining und ein Tag auf dem Schneemobil. Die Preise für das Winterfahrtraining beginnen bei 3.200 Euro. Jedes Fahrzeug wird doppelt besetzt, gegen Aufpreis ist ein Einzelwagen buchbar. Zur Wahl stehen der Subaru WRX STI und der Toyota GR Yaris mit Spikes.
Nice to know: Zum Polarkreis sind es von Malå rund 230 Straßenkilometer. Nach Stockholm geht es über die E4 rund 800 Kilometer in die Gegenrichtung. Eine Unterkunftsempfehlung für die schwedische Hauptstadt ist das Grand Hotel Stockholm mit Blick auf den Königspalast.
Finanzspritze für deinen Trip nach Schweden

Technische Grundlagen beim ADAC aneignen
Dabei werden technische Grundlagen gelegt. Zudem hilft das Sicherheitstraining, wenn im winterlichen Straßenverkehr tatsächlich mal Probleme oder Gefahren auftreten. Die halbtägigen Kurse in Gründau und Grammetal kosten 125 Euro. Ein sommerliches Offroadtraining ist eine gute Ergänzung.
BMW Winter Driving Experience: Auf den Pisten durchs Pitztal
Die BMW Winter Driving Experience im malerischen Pitztal bietet alles, was das Autofahrherz begehrt: Vor grandioser Alpenkulisse auf 1.700 Metern Höhe übst du Bremsen, Spurwechsel, Driften, Kurvenfahren sowie das Handling auf Schnee und Eis. Beim BMW-Wintertraining „Heiß auf Schnee und Eis“ beispielsweise geht es für rund 400 Euro einen halben Trainingstag lang mit dem BMW M4 Competition auf die Piste. Am Fuße des Pitztaler Gletschers gelegen lädt das höchste Gletscherskigebiet Tirols nach dem Training zum Skifahren, Langlaufen und Winterwandern ein.
Nice to know: Anschließend kannst du gediegen bei Wellness entspannen im 5-Sterne-Hotel Klosterbräu in Seefeld nahe Innsbruck.

Porsche Ice Experience: Mit 510 Pferdestärken übers Eis
Die Porsche Ice Experience im finnischen Wintersportort Levi widmet sich speziell dem „menschlichen Muskelgedächtnis“, heißt es in der Ankündigung. Denn wer unter kontrollierten Bedingungen einmal ein ausbrechendes Heck kennengelernt habe, sei für den Ernstfall besser gewappnet. Neben dem Gedächtnis profitieren bei Porsches Winterfahrtraining dein Herz und Lustzentrum.
Über die drei Trainingslevel Ice Experience, Ice Force und Ice Force Pro sowie den krönenden Ice Cup steigern Fahrer:innen von Termin zu Termin Erfahrung und Können. Zwischen 5.000 und 20.000 Euro liegen die Preise für die vier- bis fünftägigen Events. Porsche-Fahrzeuge werden vor Ort gestellt – auf den höheren Trainingsstufen auch Modelle wie der Porsche 911 GT3 mit 510 PS.
Nice to know: Wenn du schon in Finnland am Polarkreis trainierst, solltest du dir eine Übernachtung im Glasiglu unterm Sternenhimmel gönnen. Mit dem Porsche sind die rund 200 Kilometer zum Kakslauttanen Arctic Resort selbst bei Eis ein Vergnügen.

Exzellente Fahrtrainings, attraktive Reiseziele
Snow & Fun beim ÖAMTC: Pistengaudi in der Eisarena
In Saalfelden im Salzburger Land hat der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) eine ganze Test- und Fahrwelt für Autofahrer:innen und Motorradbegeisterte geschaffen. Auch Fahrzeug- und Reifenhersteller nutzen diese Infrastruktur für ihre Tests. Von Dezember bis März kannst du in den drei Eisarenen des Zentrums das ÖAMTC-Winterfahrtraining absolvieren. Das eintägige Training „Snow & Fun“ kostet rund 340 Euro. Zwei Tage „Snow & Fun Pro“ kannst du für rund 550 Euro buchen. Gefahren wird im eigenen wintertauglichen PKW, der eine Straßenzulassung hat und aktuelle Abgasnormen erfüllen muss.
Nice to know: Zu einem Besuch im Salzburger Land gehört ein Abstecher in die Mozartstadt Salzburg. Das Hotel Sacher Salzburg am Ufer der Salzach empfängt hier seit 1866 stilvoll seine Gäst:innen.

Fahrtraining im Winter: Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden
Das winterliche Fahrtraining dient der Sicherheit und macht zugleich großen Spaß. Wenn du dich über die verschiedenen Levels hochgearbeitet hast, kannst du auf dem Eis mit den Besten mithalten. Obendrein ist ein Gutschein für ein Winterfahrtraining ein schönes Geschenk für autobegeisterte Winterfreund:innen. Und das Training lässt sich gut mit einem Familienskiurlaub oder einem romantischen Abstecher mit der:m Partner:in verbinden.