- Hotel Sans Souci Wien, Wien
- Hotel Klosterbräu & Spa, Tirol
- Aldiana Club Salzkammergut, Steiermark
- Bio- und Wellnessresort Stanglwirt, Tirol
- Ski & Golfresort Hotel Riml, Tirol
- Österreich bietet die perfekte Kulisse für einen entspannten Wellnesstrip
Hotel Sans Souci Wien, Wien
Du willst Entspannung in einem der Wellnesshotels Österreichs finden und gleichzeitig in das Leben einer pulsierenden Metropole eintauchen? Dann ist das Hotel Sans Souci im künstlerischen Zentrum Wiens eine exklusive Wahl. Ein urbaner Rückzugsort mit einer feudalen Wellness-Oase, die ihresgleichen sucht. Der Sportpool, von Kronleuchtern illuminiert, ist mit 20 Metern der größte seiner Art in Österreichs Hauptstadt.
Der Fitnessbereich bietet modernstes technisches Equipment, und im Spa wartet neben Sauna und Dampfbad eine Indoor-Sonnenwiese auf die Gäst:innen, damit auch bei schlechtem Wetter die gute Laune bleibt. Der Name des Hotels – übersetzt: „ohne Sorgen“ – ist hier wirklich Programm. Und das Beste: Inhaber:innen einer Amex Platinum Card und Gold Card profitieren unter anderem von einer Gutschrift über 100 US-Dollar für Ausgaben im Hotel und einem Room-Upgrade nach Verfügbarkeit. *
Special: Das Hotel wurde von Philippe Starck und seinem berühmten Designstudio YOO gestaltet.

Hotel Klosterbräu & Spa, Tirol
Das 5-Sterne-Hotel Klosterbräu & Spa in Seefeld nahe Innsbruck wird seit mehr als 200 Jahren als Familienbetrieb geführt – und das merken die Besucher:innen an der kaum zu übertreffenden Gastfreundschaft. Doch erst die Verbindung aus Tradition und modernem Lifestyle macht dieses Resort so einzigartig.
Der Lifestyle basiert auf einem in Europa einzigartigem Spa-Konzept: Das Hotel selbst, das nahegelegene Kloster sowie Park- und Grünanlagen auf über 150.000 Quadratmetern bieten eine unglaubliche Menge an Kraftplätzen, Ruheräumen und Entspannungsoasen für Wellness-Begeisterte.
Der Spa-Bereich mit acht Themensaunen, ebenso vielen Ruhe- und Relaxräumen sowie fünf Wasserflächen inklusive Panorama-Schwimmbecken wurde mehrfach international ausgezeichnet. Und für die Durstigen steht außer Wasser ein nie versiegender Brunnen zur Verfügung, aus dem selbst gebrautes Bier fließt.
Special: Die Bio-Landwirtschaft und der Streichelzoo „Sigis Sauhaufen“.

Millionen Reisende wollen Wellness
Aldiana Club Salzkammergut, Steiermark
Wer mit Kindern reist, weiß die Annehmlichkeiten der Aldiana Clubs zu schätzen. Denn während der Nachwuchs dort vielseitig und liebevoll betreut wird, bleibt den Eltern viel Zeit zur Erholung.
Am besten funktioniert diese Kombination im Aldiana Club Salzkammergut in Bad Mitterndorf, etwas unterhalb von Bad Ischl. Denn diese Hotelanlage ist direkt mit der GrimmingTherme verbunden. Die Quelle für das Wasser der Therme entspringt hoch oben in den Bergen des Grimming-Massivs und versorgt gleich sieben Indoor- und Outdoorbecken. Ein Saunadorf mit Bar, der große Relaxbereich auf fünf Ebenen und der Blick auf die fabelhafte Berg- und Seenwelt der drei österreichischen Bundesländer Oberösterreich, Salzburg und Steiermark garantieren Entspannung pur.
Wollen die Kids auch mal mitkommen, können Familien in einen Extra-Bereich mit Kinderbecken, Riesenrutsche und Außenspielplatz ausweichen. Der Eintritt in die Wohlfühloase ist für alle Gäste des Clubs inklusive.
Special: Der selbst gemachte Guglhupf soll übrigens genauso schmecken wie der, den Kaiser Franz Joseph täglich aß.

Bio- und Wellnessresort Stanglwirt, Tirol
Luxus und Bio – passt das zusammen? Wer bisher daran gezweifelt hat, wird seine Meinung nach einem Aufenthalt im Bio- und Wellnessresort Stanglwirt in Kitzbühel vermutlich ändern. Das Wellnesshotel in Österreich bietet eine Kombination aus Natur, Luxus, Sport, Wellness, Entertainment und nachhaltiger Erholung.
Zu dieser Erholung trägt vor allem der 12.000 Quadratmeter große In- und Outdoor-Wellnessbereich mit kleinen und großen Grotten, Höhlen und Wasserfällen bei. Das 5-Sterne-Spa verwöhnt mit Sauna-Landschaften, Wasserwelten mit Kinderbereich und Sportpool sowie mit heimeligen Ruhe-Oasen.
Frisch Verliebte können ein Rosenblütenbad im Whirlpool genießen, Erschöpfte die „Stanglwirts-Kaiser-Massage“. Blühende Almwiesen und die markanten Bergrücken des Kaisergebirges sorgen für eine spektakuläre Kulisse.
Special: Von Mai bis September können ambitionierte Gäst:innen Bach- und Regenbogenforellen sowie Saiblinge, Äschen, Tiroler Ur-Forellen und Huchen aus dem hoteleigenen Angelrevier fischen.

Ski & Golfresort Hotel Riml, Tirol
Wer Wellness in Österreich mit Wintersport verbinden möchte, ist im Ski & Golfresort Hotel Riml in Obergurgl genau richtig. Denn kaum ein anderes Hotel in den Alpen kann Schneesicherheit von November bis Anfang Mai direkt vor der Haustür garantieren: Das 4-Sterne-Superior-Hotel in den Alpen thront in 2.200 Meter Höhe direkt an der Skipiste.
Nach einem ereignisreichen Ski-Tag lockt der Wellnessbereich auf 1.700 Quadratmetern. Ein Highlight ist hier sicherlich die Sky Relax Area mit Außen-Whirlpool und unvergleichlichem Blick auf die Ötztaler Bergwelt. Wer mal keine Lust auf Wintersport hat, kann sich dem sommerlichen Golfspielen widmen. Richtig, mitten im Winter – denn wer hier übernachtet, befindet sich in dem Hotel mit Europas größter Indoor-Golfanlage.
Special: Individueller Jagdausflug in der Tiroler Bergwelt mit persönlicher Begleitung von Hotelchef Gerold Riml.
Wellness und Golfen
Mehr erfahren
Österreich bietet die perfekte Kulisse für einen entspannten Wellnesstrip
Wellness ist weiterhin im Aufwind. Ob für ein Wochenende oder für einen ausgiebigen Urlaub – immer mehr Menschen wollen sich von ihrem Alltag erholen und ihre Seele entspannen. Österreich bietet mit seiner eindrucksvollen Bergwelt und seinen kristallklaren Seen dafür die perfekte Kulisse. Kein Wunder also, dass es hier so viele erstklassige Wellnesshotels gibt. Fünf der besten haben wir dir nun vorgestellt.
Der aktuelle Trend geht übrigens in zwei Richtungen: Zum einen bieten immer mehr Spas Wellness-Anwendungen mit naturbelassenen Inhaltsstoffen an und legen ihren Fokus auf Nachhaltigkeit. Zum anderen steigt die Nachfrage an Spa- und Wellness-Anwendungen mit positivem gesundheitlichem Effekt.