Bitte Suchbegriff eingeben…

DATEVconnect: Der schnelle Draht zum Steuerbüro

DATEVconnect hilft dir dabei, Belege und Daten auf digitalem Weg mit deinem Steuerberater oder deiner Steuerberaterin auszutauschen. Welche Vorteile das hat und wie es funktioniert, liest du hier.
Eine Person sitzt am Tisch vor einem geöffneten Laptop und schreibt etwas auf einen Notizblock.
Redaktion AMEXcited Guide
Redaktion AMEXcited Guide
Das Wichtigste in Kürze
Mit DATEVconnect kannst du eine Verbindung zwischen deinem Steuerberatungsbüro und deiner (digitalen) Buchhaltung herstellen. Das ist praktisch und spart Zeit. Hier erfährst du, welche Vorteile der Datenaustausch über DATEVconnect noch bietet und wie es funktioniert.
  1. Was ist DATEVconnect?
  2. Was kann ich mit DATEVconnect online machen?
  3. Typische Anwendungsfälle für DATEVconnect
  4. Brauchen alle Selbstständigen und Unternehmen DATEVconnect?
  5. Unterstützen alle Steuerberater:innen DATEVconnect?
  6. DATEVconnect online erleichtert vieles
  7. FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Zu den AMEX Kreditkarten

Das wichtigste aus diesem Artikel

  • Was ist DATEVconnect: Eine Schnittstelle und Plattform, die einen sicheren und effizienten Datenaustausch mit den Systemen der DATEV und externen Anwendungen ermöglicht.
  • Verwendung von DATEVconnect: Erlaubt den sicheren Austausch von Buchhaltungsdaten, Belegen, Bankinformationen und anderen Informationen zwischen dir und dem Steuerbüro.
  • Aufgaben von DATEVconnect: Automatisiert bestimmte Aufgaben, ermöglicht den sicheren und dauerhaften digitalen Archivierung von Belegen und bietet Importmöglichkeiten für Anwendungen wie eine Warenwirtschaft oder ein Programm für die Lohnabrechnung.
  • Über DATEV: Ein Softwareunternehmen und IT-Dienstleister für Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen und Rechtsanwält:innen in Deutschland.
  • Anwendungsfälle für DATEVconnect: Besonders für kleinere Unternehmen und Selbstständige, die einen Teil der anfallenden Aufgaben selbst übernehmen und den Datenaustausch mit der Steuerkanzlei vereinfachen möchten.
  • Unterstützung von DATEVconnect: Nicht alle Steuerberater:innen müssen DATEVconnect nutzen, es hängt von den konkreten Arbeitsabläufen und der jeweiligen Arbeitsweise der Steuerkanzlei ab.
  • Vorteile von DATEVconnect: Vereinfacht den Austausch von Buchungssätzen und Belegen und ermöglicht eine schnelle Einrichtung des Datenaustauschs dank der standardisierten Schnittstelle.

  •  

    Was ist DATEVconnect?

    DATEVconnect bezeichnet eine Schnittstelle und eine Plattform, die von der DATEV mit dem Ziel entwickelt wurde, einen sicheren und effizienten Datenaustausch mit den Systemen der DATEV und externen Anwendungen herzustellen.

    So schlägt DATEVconnect eine Brücke zwischen einer Softwarelösung, die viele Steuerkanzleien in Deutschland verwenden, und (beliebigen) Anwendungen, mit denen die Mandant:innen ihre Buchhaltung vorbereiten und erledigen sowie Belege sammeln.

    Dank DATEVconnect lässt sich die Zusammenarbeit zwischen Steuerberater:innen und Mandanten effizienter abwickeln und teilweise automatisieren.

    Was kann ich mit DATEVconnect online machen?

    DATEVconnect ist keine klassische Software. Es dient in erster Linie dazu, Daten, die auf deiner Seite anfallen (etwa in einem Buchhaltungsprogramm), auf sicherem Weg in das von deinen Steuerberater:innen eingesetzte System zu überführen.

    Aufgaben, die mit DATEVconnect gelöst werden, sind zum Beispiel:

    Kurz erklärt: Was ist die DATEV?

    Die DATEV (in eigener Schreibweise: DATEV eG) ist ein Softwareunternehmen und IT-Dienstleister für Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen und Rechtsanwält:innen in Deutschland.
    Sie entwickelt und vertreibt Softwarelösungen für die Buchhaltung, die Personalwirtschaft, Steuererklärungen und viele weitere Anwendungen.
    Die Wurzeln der DATEV reichen bis ins Jahr 1966 zurück, als sich 20 Steuerberater:innen in Nürnberg zusammenschlossen, um eine gemeinsame Datenverarbeitungseinrichtung zu gründen.
    Ziel war es, die Buchführung und Abrechnung durch den Einsatz von Computertechnologie zu rationalisieren. Mit dem Aufkommen des Internets und der Digitalisierung gestaltete die DATEV ihre Angebote um. Sie hat heute über 40.000 Mitglieder.

    Typische Anwendungsfälle für DATEVconnect

    Gerade kleinere Unternehmen und Selbstständige scheuen oft die monatlichen Kosten für Steuerberater:innen. Die Zusammenarbeit mit einer Steuerberatungskanzlei kann jedoch individuell gestaltet werden.

    So wird beispielsweise vielfach die Buchhaltung innerhalb der Firma erledigt. Und die Steuerkanzlei kommt erst dann ins Spiel, wenn es an die Steuererklärung und die Bilanz geht. Oder das Unternehmen bucht die meisten Belege selbst, verlässt sich bei der Abrechnung von Löhnen und Gehältern aber auf die Steuerberater:innen.

    Inzwischen gibt es eine Reihe meistens cloudbasierter Anwendungen, die dem Thema Buchhaltung den Schrecken nehmen, zum Beispiel sevDesk, Billomat, easybill, LexOffice und viele weitere. Viele dieser Anwendungen besitzen bereits eine eingebaute Schnittstelle zu DATEVconnect, die keine zusätzliche Nutzungsgebühr erfordert.

    Nötig ist die Schnittstelle, damit zum Beispiel bei der Erstellung der Bilanz oder der Abgabe der Steuererklärung aufseiten der Steuerberatungskanzlei mit aktuellen Zahlen gearbeitet wird und sie die Buchungen durch Belege nachweisen kann.

    DATEVconnect bietet genau dafür einen Weg. In der Praxis bucht die Kanzlei bei der DATEV die entsprechende Schnittstelle. Mit den individuellen Daten des Steuerberaters (Berater- und Mandantennummer) kann dann der Datenaustausch zwischen der eingesetzten Software des Unternehmens und dem DATEV-System etabliert werden.

    Brauchen alle Selbstständigen und Unternehmen DATEVconnect?

    Nicht alle Selbstständigen oder Unternehmen müssen DATEVconnect nutzen. Es kommt darauf an, wie sich die Zusammenarbeit mit der Steuerberatung gestaltet: welche Dienste du bei deinem Steuerbüro gebucht hast und welche Aufgaben es für dich übernimmt.

    Wenn du beispielsweise alle deine Belege direkt zu den Steuerberater:innen trägst und dort die gesamte Buchhaltung erledigt wird, ist der DATEVconnect-Zugang überflüssig. Es hängt viel von den konkreten Arbeitsabläufen ab.

    Übernimmst du jedoch selbst mithilfe einer Software einen Teil der anfallenden Aufgaben (zum Beispiel die Finanzbuchhaltung oder die Reisekostenabrechnungen), kann DATEVconnect den Austausch mit der Steuerkanzlei vereinfachen.

    Unterstützen alle Steuerberater:innen DATEVconnect?

    Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass auch deine Steuerkanzlei mit der DATEV arbeitet. Dann kann sie dir auch einen Zugang via DATEVconnect einrichten.

    Sie muss es aber nicht. Denn DATEVconnect erleichtert zwar den Datenaustausch mit vielen anderen Anwendungen und externen Systemen. Aber die Steuerberater:innen können auch die Daten aus anderen Programmen importieren und weiterverarbeiten.

    So gibt es in Deutschland ein definiertes XML-Format, das dazu dient, den Mitarbeitenden des Finanzamts den digitalen Zugriff auf die Buchhaltung zu erlauben. Dieses Format sollten alle Buchhaltungslösungen beherrschen – und es kann dann auch umgekehrt von den Steuerberater:innen gelesen werden.

    Ob eine Steuerkanzlei die Schnittstelle zu DATEVconnect aktiv anbietet oder nutzt, hängt von ihrer jeweiligen Arbeitsweise ab.

    DATEVconnect online erleichtert vieles

    Mit DATEVconnect wird der Austausch von Buchungssätzen und Belegen zwischen den von den Mandat:innen eingesetzten Programmen und dem Steuerberatungsbüro vereinfacht. Dank der standardisierten Schnittstelle ist der Datenaustausch auf beiden Seiten schnell eingerichtet.

    FAQ: Häufige Fragen und Antworten

    Was ist DATEVconnect?
    Die Schnittstelle DATEVconnect Rechnungswesen erlaubt unter anderem einen einfachen Datenaustausch zwischen den Lösungen Dritter und den DATEV-Buchhaltungs-Anwendungen. Und dies in beide Richtungen. Dabei nutzt die Schnittstelle die definierten Felder des sogenannten DATEV-Formats.
    Wie funktioniert DATEVconnect online?
    Einmal eingerichtet (etwa in der Buchhaltungssoftware), ist der Datenaustausch via DATEVconnect ganz einfach. So kann sich zum Beispiel das Steuerbüro in die Cloud-Buchhaltung des Mandanten einwählen und dann mit wenigen Mausklicks alle relevanten Belege in sein System überführen.
    Was kostet ein DATEV-Zugang?
    Für die Mandanten ist die Nutzung von DATEVconnect oftmals bereits in den Gebühren der Buchhaltungssoftware enthalten. Und für das Steuerberatungsbüro kostet die Nutzung der Schnittstelle keine Extragebühr. Wie teuer der Zugang zur DATEV für die Steuerberater:innen ist, hängt von den gebuchten Diensten ab.

    Weitere interessante Artikel

    *Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
    Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen. *Partnerschaft-Disclaimer: Amexcited GUIDE ist eine kostenlose Online-Ressource, deren Ziel es ist, unseren Besuchern hilfreiche Inhalte und Vergleichsfunktionen zu bieten. Wir erhalten Werbevergütungen von Unternehmen, die auf der Seite empfohlen werden. Dies wirkt sich auf die Position und die Reihenfolge aus, in der Marken (und/oder ihre Produkte) präsentiert werden und es beeinflusst zudem die ihnen zugewiesene Punktezahl. Firmeneinträge auf dieser Seite implizieren KEINE Befürwortung. Wir zeigen nicht alle Anbieter auf dem Markt. Sofern nicht ausdrücklich in unseren Nutzungsbedingungen festgelegt, werden alle Zusicherungen und Gewährleistungen in Bezug auf die auf dieser Seite präsentierten Informationen abgelehnt. Die Informationen, einschließlich der Preise, die auf dieser Webseite angezeigt werden, können sich zu jeder Zeit ändern.

    Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten

    • Platinum Card
      Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 230 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
    • Gold Card
      Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 4.500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 170 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
    • American Express Card
      Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
    • American Express Blue Card
      Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthaben führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
    • PAYBACK American Express Karte
      Es gelten Bedingungen: Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden Dir über Payback auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4-6 Wochen nach Kartenausstellung. Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 2 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und du kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du zusätzlich eine Gutschrift von 1.000 PAYBACK Extra°Punkten, die Dir durch American Express auf dein American Express Kartenkonto gutgeschrieben werden. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
    WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?

    An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien

    Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
    MEHR INFORMATIONEN
    Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
    Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.