- CUBE Restaurant: Inspired Cooking am Puls der Zeit
- Wielandshöhe: Traditionelle Rezepte in vollendeter Sterneperfektion
- Speisemeisterei: Sterneküche in geschichtsträchtigem Ambiente
- BLOCK HOUSE Stuttgart: Zwei Locations, ein Genuss
- Stuttgart: Kulinarischer Facettenreichtum
CUBE Restaurant: Inspired Cooking am Puls der Zeit
Das CUBE Restaurant in Stuttgart glänzt schon durch seine Lage und sein spektakuläres Design: Im obersten Stock des Kunstmuseums Stuttgart erwartet dich schick-reduziertes Interieur gepaart mit viel Glas. Die Fassade besteht aus vollflächigen Fensterfronten, durch die du einen einmaligen Blick über die Stadt mitsamt Schloss und Schlossplatz genießt.
Die Küche vereint mediterrane und asiatische Einflüsse mit klassischer Kochkunst. Koste zum Beispiel mittags köstliches Thai-Beef, argentinische Rotgarnelen oder eines der wöchentlich wechselnden Mittagsmenüs. Abends locken das Kikok-Maishähnchen ebenso wie scharfe Thaisuppe. Und ganztätig kannst du feinste Kuchen schlemmen, vom japanischen Cheesecake über klassischen Apple Pie bis zur Himbeertorte.
Adresse: Kleiner Schlossplatz 1, 70173 Stuttgart
Nice to know: Passend zu den vielfältigen Gaumenfreuden kredenzt das CUBE Restaurant Stuttgart erlesene Weine von „Local Heroes“ und internationalen Topwinzern.
Lust, leckere Weine zu entdecken?
Wielandshöhe: Traditionelle Rezepte in vollendeter Sterneperfektion
Das Restaurant Wielandshöhe liegt südlich der Stuttgarter Innenstadt in Degerloch, wo es seit 1991 zu einer wahren Institution herangereift ist. Was hier kulinarisch geboten wird, bezeichnet Restaurantgründer und Sternekoch Vincent Klink gern als „Küche der gleichen Klimazone“. Hinter dieser für ihn typischen Formulierung verbirgt sich eine Kombination aus schwäbischen und mediterranen Einflüssen auf höchstem Niveau.
Trotz hohem Niveau besteht Vincent Klink auf dem Erhalt traditioneller Gerichte: Verfeinern ja, verfälschen niemals – so schreibt es der Maestro auch in seinen Kochgrundsätzen, die sich auf der Homepage des Restaurants studieren lassen.
Für diese Gratwanderung wurde das Wielandshöhe vom Guide Michelin bereits im Eröffnungsjahr mit einem Stern ausgezeichnet. Der Gault&Millau kürte Klink 2021 zum Gastronomen des Jahres.
Adresse: Alte Weinsteige 71, 70597 Stuttgart
Nice to know: Das Restaurant Wielandshöhe betreibt einen eigenen kleinen Verlag, in dem unter anderem Fachzeitschriften rund um das Thema Kulinarik erscheinen.
Nerdpedia
Dein nächstes Dinner geht auf uns
Speisemeisterei: Sterneküche in geschichtsträchtigem Ambiente
Möchtest du wahrhaft fürstlich in Stuttgart speisen, führt kein Weg an der Speisemeisterei vorbei. Denn die 2-Sterne-Küche, die Küchenchef Stefan Gschwendtner und sein Team täglich mit Leidenschaft auf die Teller zaubern, ist unvergleichlich. Der Sternekoch legt größten Wert auf beste Zutaten, die saisonal und zugleich möglichst regional ausgewählt werden.
Dank ihrer außergewöhnlichen Location bietet die Speisemeisterei zudem ein unvergleichliches Ambiente. Das Restaurant ist in den historischen Räumen von Schloss Hohenheim beheimatet, sodass du beim Essen den Blick über barocke Gebäude und weitläufige hoheitliche Gärten schweifen lassen kannst.
Als Inhaber:in einer Platinum Card genießt du die köstlichen Jakobsmuscheln, das zarte Pluma vom Limburger Klosterschwein oder die schmackhafte Forelle aus Calmbach noch ein bisschen entspannter: Löse dein Amex Restaurantguthaben einfach wie einen Restaurantgutschein in der Speisemeisterei Stuttgart ein und schlemme auf Kosten von American Express.
Adresse: Schloss Hohenheim 1B, 70599 Stuttgart
Nice to know: Die Speisemeisterei bietet einen eigenen Shuttleservice, der dich auf Wunsch abholt und auch wieder nach Hause bringt.
Entdecke Stuttgart und Umgebung – mit Amex
Brauchst du eine Auszeit vom trubeligen Stuttgarter Alltag, lohnt ein Ausflug in den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald vor den Toren der Stadt.
Oder steht dir der Sinn nach einem kulinarischen Ausflug in eine andere Stadt? Dann bieten sich beispielsweise München, Nürnberg oder Frankfurt am Main an. Alle drei Metropolen sind fast in gleicher Entfernung von Stuttgart gelegen. Dein Amex Restaurantguthaben löst du als Inhaber:in einer Platinum Card auch dort bequem wie einen Restaurantgutschein ein.
BLOCK HOUSE Stuttgart: Zwei Locations, ein Genuss
Gleich an zwei unterschiedlichen Standorten verwöhnt das BLOCK HOUSE in Stuttgart mit zarten Steaks, knackigen Salaten, saftigen Burgern, vegetarischen Gerichten und vielen weiteren Leckereien.
Das BLOCK HOUSE Eberhardstraße ist ein perfekter Anlaufpunkt für den entspannten Zwischenstopp nach einem Ausstellungsbesuch im Stuttgarter Rathaus. Das BLOCK HOUSE Arnulf-Klett-Platz lockt in unmittelbarer Nähe der bekannten Königstraße.
Beiden Häusern gemein ist das klassisch-urige Steakhouse-Ambiente, das Gemütlichkeit pur verspricht. Hinzu kommen auf den Punkt gegarte Köstlichkeiten vom Rind, für die das BLOCK HOUSE nicht nur in Stuttgart berühmt ist. Abgerundet wird das Ganze durch einen herzlichen Service.
Adresse: Arnulf-Klett-Platz 3, 70173 Stuttgart / Eberhardstraße 10, 70173 Stuttgart
Nice to know: BLOCK HOUSE setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Tierwohl ein. Das zeigt sich beispielsweise an den vorwiegend regional eingekauften Zutaten, der eigenen Rinderzucht mit Freilandhaltung und den recycelbaren Verpackungen der verschiedenen BLOCK-HOUSE-Produkte.
Stuttgart: Kulinarischer Facettenreichtum
Wenn Stuttgart eines kann, dann Abwechslung: Hier findest du eine große Auswahl an Sehenswürdigkeiten – vom historischen Barockschloss bis zur gewagt-modernen Architektur, vom Staatstheater bis zum Automobilmuseum.
Und das kulinarische Angebot der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg steht diesem Facettenreichtum in nichts nach. Traditionelle Gaumenschmeichler in höchster Vollendung sind hier ebenso zu finden wie fürstliche Haute-Cuisine. Als Inhaber:in einer Platinum Card von American Express löst du in den hier vorgestellten Restaurants einfach dein Restaurantguthaben ein und dinierst auf Kosten von Amex.
Informationen zu Covid-19
Reisen und die Freizeit genießen – wir alle freuen uns darauf, wenn das wieder ohne Corona-Einschränkungen möglich ist. Bis dahin können sich die Regelungen jederzeit kurzfristig ändern. Bitte informiere dich vor einer Reise oder einem Ausflug über die aktuellen Auflagen vor Ort.