- maiBeck: Spitzengastronomie ohne Chichi
- OX Royal: Steakhouse de luxe
- La Cuisine Rademacher: Frisch französisch
- PHOENIX Restaurant & Weinbar: Stylish köstlich
- Brasserie Stadthaus: Vive la France
- Riva: Das Restaurant als Bühne
- Zwei Städte, doppelter Genuss
maiBeck: Spitzengastronomie ohne Chichi
Als „überaus geschmacksintensiv und niveauvoll, dabei aber unkompliziert und verständlich“ beschreibt der Guide Michelin die Küche des maiBeck in Köln – und verlieh ihm für seine internationalen Gerichte mit regionalem Einschlag einen Stern. So gut wie das Essen, so freundlich ist auch die Atmosphäre. „Lässig und präzise“ beschreiben die Betreiber Jan Cornelius Maier und Tobias Becker ihren Anspruch an Restaurant und Küche.
Wechselnde Vier-Gänge-Menüs und À-la-carte-Gerichte, kombiniert mit einer ausgezeichneten Weinkarte, überzeugen Gourmets und auch Menschen, die sogenannte „feine“ Restaurants ansonsten meiden. Hoher kulinarischer Anspruch in unkomplizierter Bistro-Atmosphäre finden hier auf das Allerschönste zusammen.
Adresse: Am Frankenturm 5, 50677 Köln
Nice to know: Das maiBeck liegt mitten in der Kölner Altstadt, nur wenige Schritte vom Dom entfernt. Im Sommer kannst du auf der Terrasse nicht nur köstlich dinieren, sondern auch sehen und gesehen werden.
OX Royal: Steakhouse de luxe
Es gibt viele gute Gründe, in das OX Royal zu gehen. Allerdings sollten sich die Interessierten vorher einig sein, dass sie Fleisch essen wollen. Denn das ist hier Spezialität. Regionale und saisonale Spezialitäten ergänzen das Angebot.
Zu den kulinarischen Genüssen dieses gehobenen Kölner Restaurants mit 90 Plätzen kommt seine schöne Lage in der Altstadt mit Blick auf den Rhein. Das Ambiente mit viel Glas wirkt international und modern. Aus Düsseldorf dauert die Anfahrt nicht mehr als 30 Minuten.
Adresse: Uferstraße 16, 50996 Köln
Nice to know: Immer wieder ergänzen „Aktionswochen“ das Angebot im Ox Royal mit Menüs aus aller Welt. Eine solche Gourmet-Week lockt dann zum Beispiel mit Hummer und Rinderfilet.
Finanzspritze für deinen Besuch im Rheinland
La Cuisine Rademacher: Frisch französisch
„Don’t judge a book by its cover“: La Cuisine Rademacher liege zwar nicht in der attraktivsten Gegend und das Zentrum Kölns sei auch nicht um die Ecke, schreibt der Guide Michelin, der Besuch sei aber absolut lohnenswert. Die Kochkunst des Chefs Marlon Rademacher und seines Teams hat so viel Finesse, dass das Restaurant einen Michelin-Stern erhielt.
Mit internationalen Einflüssen komplettierte französische Küche, außerdem Kreativität und der Mut, Klassiker neu zu interpretieren, sowie allerbeste, häufig regionale Zutaten zeichnen die Speisen dieses atmosphärischen Bistro-Restaurants aus.
Adresse: Dellbrücker Hauptstraße 176, 51069 Köln
Nice to know: Die Menüs im La Cuisine Rademacher gibt es auch in einer vegetarischen Variante. Auf Vorbestellung sind auch vegane Speisen im Angebot.
Kölner Tradition
Adresse: Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln
PHOENIX Restaurant & Weinbar: Stylish köstlich
Das PHOENIX Restaurant & Weinbar trägt einen Michelin-Stern und befindet sich in einer Ikone der Nachkriegsarchitektur: dem 1960 errichteten Dreischeibenhaus mitten in Düsseldorf, einem hohen und besonders schmalen Gebäude, das mit modernistischer Eleganz beeindruckt. Auch das Interieur des Restaurants ist stylish: Retro-Schick trifft auf die Gegenwart.
Viel wichtiger ist natürlich die ausgezeichnete Küche, die global ausgerichtet ist, aber starke regionale Einflüsse aufweist. Chef Philipp Wolter setzt auf nachhaltige, ökologisch produzierte Lebensmittel und Produkte aus kleinen Manufakturen.
Mittags steht ein Quicklunch-Menü auf der Karte, abends das vegetarische Menü Flora und das Menü Fauna mit Fisch und Fleisch. À-la-carte-Gerichte sind zu allen Öffnungszeiten erhältlich.
Adresse: Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf
Good to know: Für Stornierungen, die weniger als 24 Stunden vor dem gebuchten Termin erfolgen, berechnet das PHOENIX Gebühren von 90 Euro pro Person – und für kurzfristige Änderungen der Personenzahl 80 Euro.
Restaurantguthaben in Düsseldorf nutzen: Für den kleinen Hunger oder üppige Abendessen
- ALEX Düsseldorf: Von morgens bis abends ist das ALEX Düsseldorf alles in einem: Café, Bistro, Restaurant und Bar, ein entspannter Treffpunkt für viele Gelegenheiten in der Düsseldorfer City.
- BLOCK HOUSE: Das BLOCK HOUSE steht für ausgezeichnete argentinische Steaks. In Düsseldorf ist es an zwei Standorten vertreten: am Hauptbahnhof in der Harkortstraße 8 und mitten in der Altstadt, in der Kurzen Straße 1. Auch hier kannst du das Amex Restaurantguthaben wie einen Restaurantgutschein verwenden.
Brasserie Stadthaus: Vive la France
Steak Frites, Austern, Hummerschaumsuppe: Die Karte der Brasserie Stadthaus hält, was der Name verspricht – hier fühlst du dich wie Gott in Frankreich! Mitten in der Düsseldorfer Altstadt sitzt du an weiß eingedeckten Tischen auf einer langen Bank oder auch im Separee. An warmen Tagen ist der Innenhof unter freiem Himmel der Platz der Wahl.
Die Brasserie Stadthaus ist ein Restaurant für besondere Anlässe und für jeden Tag: kultiviert unkompliziert, traditionell und dabei voller Esprit. Termine für besondere Events wie eine Trüffelgala oder einen Abend mit Kaviar und Austern findest du auf der Webseite.
Adresse: Mühlenstraße 31, 40213 Düsseldorf
Nice to know: Der Inhaber und Chefkoch der Brasserie Stadthaus, Florian Conzen, präsentiert Rezepte zum Nachkochen unter der küchenmacher.
Riva: Das Restaurant als Bühne
Das Restaurant Riva bietet vom Lunch bis zum Dinner eine perfekte Bühne für unterschiedlichste Gelegenheiten. Ein schnelles Mittagessen, eine große Runde mit Freund:innen am Abend, ein Drink an der Bar: Hier ist immer etwas los, und hier gibt es etwas zu sehen. Denn das Riva am Medienhafen ist auch ein Promi-Hotspot.
Doch das 2013 eröffnete Restaurant ist nicht nur erfolgreich, weil es eine schicke Location bietet, sondern vor allem, weil das Essen gut ist. Riva-Chef Michele Salamone und sein Kompagnon und Küchenchef René Paganetti bieten eine große Auswahl frisch zubereiteter Speisen mit mediterranem Einschlag. „Celebration of Taste“ ist ihr Motto. Das kann hier in einem ganz universellen Sinn verstanden werden.
Adresse: Zollhof 11, 40221 Düsseldorf
Nice to know: Die schöne Terrasse des Riva ist die „place to be“, sobald es die Temperaturen erlauben. Dann wird hier gegessen und gefeiert: Urlaubsstimmung pur!
Zwei Städte, doppelter Genuss
Düsseldorf und Köln wird eine gewisse Rivalität unterstellt. Was beide Städte gemeinsam haben, ist ohne Frage die rheinische Gastfreundschaft. Hier wie dort gibt es hervorragende Restaurants, in denen du ausgezeichnet speisen kannst und dich herzlich willkommen fühlst. Bei aller Liebe zur Regionalität reicht der kulinarische Blick immer über den sprichwörtlichen Tellerrand. Mit der Platinum American Express Card und dem Restaurantguthaben macht es doppelt so viel Spaß, einen Abend hier, den anderen Abend dort zu speisen. Köln und Düsseldorf sind ja nur einen Katzensprung voneinander entfernt.
Informationen zu Covid-19
Reisen und die Freizeit genießen – wir alle freuen uns darauf, wenn das wieder ohne Corona-Einschränkungen möglich ist. Bis dahin können sich die Regelungen jederzeit kurzfristig ändern. Bitte informiere dich vor einer Reise oder einem Ausflug über die aktuellen Auflagen vor Ort.