- Herbert Secklers Sansibar auf Sylt: Vom Kiosk zum Kultlokal
- Erstklassig essen: Die Speisekarte der Sansibar
- Herzlich, gemütlich, einfach magisch: Das Ambiente
- Genuss meets Expertise: Der Sansibar-Weinclub
- Sansibar: Lifestylemarke mit großem Angebot
- Der Zauber von Herbert Secklers Sansibar
Herbert Secklers Sansibar auf Sylt: Vom Kiosk zum Kultlokal
Die Geschichte der Sansibar beginnt in den 1970er-Jahren, als Herbert Seckler einen Kiosk am FKK-Strand in Rantum eröffnet. Zunächst verkauft der Gastronom aus Schwaben einfache Hausmannskost: Eintöpfe, Currywurst, Pommes Frites und Ähnliches. 1982 brennt die Strandhütte in den Dünen ab. Doch Seckler lässt sich nicht unterkriegen und baut die Sansibar wieder auf – und zwar größer als zuvor.
Nach und nach entwickelt sich das Restaurant zu einem der angesagtesten Treffpunkte auf Sylt. Prominente und Tourist:innen geben sich die Klinke in die Hand, die Sansibar avanciert zu einem Place-to-be auf der Friesischen Insel. Wer abends einen Tisch im Innenbereich reservieren möchte, sollte das mittlerweile besser Monate im Voraus tun. Die Mühe lohnt sich: Im Kultlokal bekommen Gäst:innen einiges geboten.
Erstklassig essen: Die Speisekarte der Sansibar
Ein gutes Restaurant zeichnet sich zuallererst durch gutes Essen aus. Und das bekommen Gäst:innen in der Sansibar. Zum kulinarischen Angebot des Lokals gehören erlesener Kaviar und feinste Fisch- und Fleischgerichte – wie Filet vom Zander mit Spargelragout und Sylter Kartoffeln oder Wagyu Beef. Aber auch bodenständige Speisen stehen nach wie vor auf der wechselnden Karte: Eintopf mit Würstchen, Sansibar Cheeseburger oder die legendäre Currywurst mit Sansibars Currysauce.
Zum Dessert werden Köstlichkeiten wie Kaiserschmarrn, Zweierlei von der belgischen Schokolade oder Sansibars Käseauswahl mit Röstbrot, Butter und altem Balsamico angeboten. Ob bodenständig oder exklusiv, eines haben alle Speisen gemeinsam: Sie kommen frisch, in Top-Qualität, liebevoll zubereitet und zum fairen Preis auf den Teller.
Herzlich, gemütlich, einfach magisch: Das Ambiente
Auf Sylt ist die Sansibar ein erstklassiger Gastronomiebetrieb unter vielen. Warum ausgerechnet das einfache Strandlokal zur Kultstätte wurde? Vielleicht ist es das besondere Ambiente, das diese drei Faktoren maßgeblich beeinflussen:
- Der Gastgeber: Herbert Seckler ist als herzlicher, ungezwungener und bodenständiger Gastgeber bekannt, der Gäst:innen freundlich und zuvorkommend empfängt. Das gilt ebenso für das Servicepersonal, und so ist die Sansibar ein Ort, an dem du dich wirklich willkommen fühlst und es ungezwungen zugeht.
- Das Publikum: Von wegen Schickimicki-Treff – das Strandlokal ist ein Wohlfühlort für alle. Prominente kommen ebenso her wie Familienurlauber:innen, Rentner:innen, Geschäftsleute und Partypeople.
- Die Lage: Die Sansibar befindet sich da, wo Sylt am schönsten ist: In den Dünen, direkt am Strand mit bestem Blick auf die raue Nordsee. Ein magischer Ort inmitten der Natur, der ein Gefühl von Freiheit weckt.
Nerdpedia
Genuss meets Expertise: Der Sansibar-Weinclub
Zu gutem Essen gehört bekanntlich ein guter Tropfen. Und den erhältst du in der Sansibar. Das Kultlokal ist nicht nur für seine hervorragenden Speisen, sondern ebenso für die umfangreiche Weinkarte bekannt. Allein im gut sortierten Weinkeller unter dem Lokal sollen sich mehr als 30.000 Flaschen edelster Weine befinden, weitere 60.000 in einem geheimen Lager auf der Insel.
Ein Highlight für Liebhaber:innen exzellenter Tropfen: Die Mitgliedschaft im Sansibar-Weinclub, mit der du auch zuhause erlesene Empfehlungen der Sansibar erhältst. Als Mitglied des exklusiven Clubs darfst du dich monatlich über eine Flasche Wein freuen – ausführliche Expertise zu Weingut, Winzer:in und Herstellung inklusive. Verschiedene Aktionen runden das Angebot für Clubmitglieder ab.
Sansibar: Lifestylemarke mit großem Angebot
Nicht nur in Form von erlesenen Weinen kannst du dir nach deinem Sylt-Urlaub ein Stück Sansibar-Feeling nach Hause holen. Die Strandbar ist längst zur Lifestylemarke mit einem großen Angebot avanciert. Im Sansibar-Shop findest du Spirituosen, Beauty-Produkte, Wohnaccessoires und mehr mit den charakteristischen gekreuzten Piratensäbeln.
Besonders bekannt sind die Modelinien der Kultmarke. Ob Pullover, Jacken oder Taschen: Kleidung und Accessoires von Sansibar sind vom Sylter Lifestyle inspiriert und bieten alltagstaugliche, lässig-schicke Pieces, mit denen du am Strand und im Restaurant eine gute Figur machst.
Finanzspritze für die Reise nach Sylt
Der Zauber von Herbert Secklers Sansibar
Was genau den Zauber der Sansibar ausmacht, ist schwer zu sagen. Vielleicht, dass das beliebte Restaurant letztlich immer noch eine einfache Strandhütte ist. Die Sansibar hat sich über die Jahre zu einem Sehnsuchtsort entwickelt und ist dabei gleichzeitig ein Wohlfühlort geblieben. Gäst:innen kommen gern her, um ein paar schöne Stunden mit Gleichgesinnten auf Sylt zu verbringen. Bei erstklassigem Essen und Trinken, in entspannter Atmosphäre, begleitet vom Blick auf die Dünen und dem hintergründigen Rauschen der Nordsee.