Außergewöhnlicher Genuss: 6 spannende Restaurants in NRW

Hände nehmen mit Stäbchen Essen von Tellern in der Mitte eines Tisches
Alexander Nebe
Alexander Nebe
Du möchtest in Nordrhein-Westfalen deinen kleinen oder großen Hunger stillen? Viel Spaß bei der Qual der Wahl: Mehr als 45.000 Gastronomiebetriebe warten in Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland auf Gäst:innen. Doch welche Adresse ist die richtige, wenn du in NRW mal richtig außergewöhnlich essen gehen möchtest? Ob auf Sterneniveau, in 175 Meter Höhe oder in einer ehemaligen Kirche: Diese sechs Restaurants in NRW sind vieles, aber sicher nicht gewöhnlich.
  1. Wow-Momente für den Gaumen in Bergisch Gladbach: Vendôme
  2. Außergewöhnlich essen über den Dächern von Düsseldorf: QOMO
  3. Brunchen statt Beten in Bielefeld: Glückundseligkeit
  4. Schlemmen im Weltkulturerbe Essens: Casino Zollverein
  5. Außergewöhnliches Veggie-Restaurant in Köln: Chum Chay
  6. Romantik unter Tage im Osten von NRW: Gruben-Light-Dinner
  7. Schöne Restaurants in NRW: Kreativität, die Lust auf mehr macht

Wow-Momente für den Gaumen in Bergisch Gladbach: Vendôme

Als Vorreiter der Neuen Deutschen Küche zählt Joachim Wissler seit mehr als zwei Jahrzehnten zu den weltweiten Spitzenköch:innen. Kein Wunder also, dass er mit seinem Team im Restaurant Vendô​​me im Grandhotel Schloss Bensberg mit beeindruckender Konstanz kulinarische Spitzenklasse für Feinschmecker:innen zaubert.

Der Lohn für so viel Kochleidenschaft in Bergisch Gladbach: 2 Michelin-Sterne und die Auszeichnung im Gault&Millau mit fünf roten Hauben. Wenn du ein außergewöhnliches Restaurant in NRW suchst, bist du hier goldrichtig.

Nice to know: Sternekoch Wissler verwendet für seine Kreationen bevorzugt Zutaten aus der Region und kombiniert sie bravourös mit altbekannten kulinarischen Luxusprodukten.

Adresse & Infos: Restaurant Vendôme, Kadettenstraße, 51429 Bergisch Gladbach

Nerdpedia

In NRW kannst du mehr als 50 Restaurants besuchen, die mindestens einen Guide-Michelin-Stern haben. Köln hat mit elf ausgezeichneten Gourmettempeln die meisten Sternerestaurants in NRW.
Weiß gedeckte Tische und gepolsterte Stühle im Restaurant Vendôme

 

Außergewöhnlich essen über den Dächern von Düsseldorf: QOMO

Moderne Fusionsküche, die japanische Gerichte und europäische Klassiker originell miteinander verbindet – serviert in einer Höhe von rund 175 Metern: Das bietet dir das einzigartige Restaurant QOMO im Düsseldorfer Rheinturm.

Seit der Eröffnung im September 2018 hat sich das Restaurant unter der Leitung von Küchenchef Masanori Ito den Status einer It-Location verdient. Das liegt zum einen am beeindruckenden Panoramablick über die Rheinmetropole, zum anderen an einer unschlagbaren Sashimi-Vielfalt und Gerichten wie dem Wagyu-Beef-Sirloin mit Kartoffel-Trüffel-Püree.

Nice to know: Die rotierende Restaurant- und Barfläche bietet Besucher:innen einen 360-Grad-Blick über die Stadt. Bei klarer Sicht kannst du sogar die Spitzen des Kölner Doms sehen.

Adresse & Infos: Restaurant QOMO, Stromstraße 20, 40221 Düsseldorf

Ein gedeckter Marmortisch im Qomo vor Panoramafenstern mit Blick auf Düsseldorf

Brunchen statt Beten in Bielefeld: Glückundseligkeit

Früher lauschten die Besucher:innen unter den extrahohen Decken andächtig Predigten oder Orgelklängen. Heute kannst du hier Tandoori-Lachs, Pizza oder Salat genießen. Wer in NRW außergewöhnlich essen gehen will, bekommt hier also ein ganz besonderes Ambiente geboten.

Als das Glückundseligkeit 2005 in Bielefeld eröffnete, erregte das Konzept über die Stadtgrenzen hinaus Aufsehen. Denn die 1898 im neugotischen Stil erbaute Kirche war damals das erste ehemalige Gotteshaus in Deutschland, das für ein Gastronomieprojekt genutzt wurde. Heute bietet die Location Bistro, Bar, Restaurant und Lounge unter einem Kirchendach.

Nice to know: Der letzte evangelische Gottesdienst fand hier 1975 statt. Griechisch-orthodoxe erfolgten noch bis zum Jahr 2002, weil das Gebäude verpachtet war.

Adresse & Infos: Restaurant Glückundseligkeit, Artur-Ladebeck-Straße 57, 33617 Bielefeld

Blick auf Restauranttische und Stühle im Inneren einer Kirche

Fünf-Gänge-Menü in der Gondel

Jahr für Jahr verwandeln sich die Kabinen der Ettelsberg-Seilbahn in Willingen anlässlich der lokalen Schlendertage im Frühjahr in Genussgondeln der besonderen Art. Während du mit deiner Begleitung den Berg hoch und runter schwebst, genießt ihr gemeinsam einen der fünf Menügänge. Und bei jeder Durchfahrt der Talstation wird der nächste Gang serviert.
 
Das einzigartige Erlebnis ist derart beliebt, dass die Termine teilweise ein ganzes Jahr im Voraus ausgebucht sind.

Schlemmen im Weltkulturerbe Essens: Casino Zollverein

Sie war einmal die größte Steinkohlenzeche der Welt. Seit 2001 zählt die Zeche Zollverein sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das dazugehörige Casino überzeugt mit einem wirklich außergewöhnlichen Restaurant-Ambiente: Von den Decken der ehemaligen Kompressorenhalle hängen Kronleuchter, Maschinenteile treffen auf Holzdielen – Industriedesign meets edlen Schick.

Serviert wird dir hier junge, kreative Küche, die auf regionale Einflüsse setzt. Aber auch rustikale Klassiker wie Eintöpfe und die Currywurst stehen auf der Speisekarte.

Nice to know: In regelmäßigen Abständen kannst du in dieser einzigartigen Atmosphäre auch ein Krimidinner erleben.

Adresse & Infos: Casino Zollverein, Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen

Blick auf Tische und Stühle zwischen Betonpfeilern im Restaurant Casino der Zeche Zollverein

Außergewöhnliches Veggie-Restaurant in Köln: Chum Chay

Seit der Eröffnung seines Restaurants im Sommer 2017 hat sich Koch Toni Pham in die Herzen von immer mehr Fans gekocht. Für manche gilt das vietnamesische Restaurant Chum Chay, das versteckt in einem Hinterhof am Friesenwall liegt, als das beste Veggie-Restaurant von ganz Köln.

Auf der Speisekarte findest du fast ausschließlich vegetarische Gerichte und als Bonus auch ein paar rein vegane Speisen. Paniertes Biotofu mit Zitronengras-Kokos-Sauce schmeckt hier genauso klasse wie die Reisnudeln mit gelbem Curry. Und das auch noch zu günstigen Preisen. Willst du in Nordrhein-Westfalen fleischlos essen gehen, solltest du dir das Chum Chay also vormerken.

Nice to know: Das Chum Chay ist so beliebt, dass du rechtzeitig reservieren solltest. Das geht telefonisch, aber auch per Facebook-Nachricht.

Adresse & Infos: Restaurant Chum Chay, Friesenwall 29, 50672 Köln

Blick auf Teller mit klassischer vietnamesischer Gemüsesuppe

Dunkler geht’s nicht!

Eine Herausforderung für die Sinne ist ein Besuch im Dunkelcafé Siegen. Denn hier nimmst du ein Dinner in absoluter Dunkelheit zu dir. Eine unvergessliche Erfahrung.

Romantik unter Tage im Osten von NRW: Gruben-Light-Dinner

Das Essen – gutbürgerlich-rustikale Küche, die auf Schiefertafeln serviert wird – ist hier eher Nebensache. Es ist die Location, die diese Adresse zu einem wahrlich außergewöhnlichen Restaurant in NRW macht. Hier speist du rund 300 Meter unter der Erde.

Im Besucherbergwerk Ramsbeck im sauerländischen Bestwig wird zwar seit Jahrzehnten keine Kohle mehr abgebaut, dafür aber der kleine und der große Hunger gestillt. Begleitet von klassischer Musik oder von Bergmannsliedern, schlemmst du hier im Schein von Kerzen und alten Bergmannslampen. Gemütlicher geht’s kaum!

Nice to know: Das Drei-Gänge-Dinner kannst du in Kombi mit einer Führung durch das Bergwerk buchen.

Adresse & Infos: Sauerländer Besucherbergwerk, Glück-Auf-Straße 3, 59909 Bestwick-Ramsbeck

Platte mit Rindfleisch, Kerzen und Gläser auf einem Tisch

Mit Amex 200 Euro SIXT ride Fahrtguthaben sichern

Lehn dich zurück und lass dich nach deinem Dinner entspannt chauffieren. Mit deiner American Express Platinum Card erhältst du pro Jahr 200 Euro Guthaben bei SIXT ride für Flughafentransfer oder Limousinen- und Chauffeurservices.*
 
Hier informieren

Schöne Restaurants in NRW: Kreativität, die Lust auf mehr macht

Kompliment an die Gastronom:innen in Nordrhein-Westfalen: Um ihren Gäst:innen einen ganz besonderen Restaurantbesuch bieten zu können, haben viele ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Mal ist es das Gesamterlebnis, mal die aufregende Speisekarte. Egal, ob in einem umfunktionierten Gotteshaus, tief unter der Erde oder in einer Seilbahngondel – in NRW gibt es außergewöhnliche Restaurants, in denen du nicht nur deinen Hunger stillen, sondern auch deine Sinne anregen lassen kannst.

Du hast Lust auf mehr Gastro-Erfahrungen mit dem gewissen Etwas? Es gibt auch ausgefallene Restaurants in Hamburg, und natürlich hat auch München einzigartige Gasthäuser zu bieten. Bist du Fan der japanischen Küche, kommst du in diesen speziellen Sushi-Restaurants in Frankfurt auf deine Kosten.

Falls du zudem ein Fan edler Tropfen bist, haben wir noch einen weiteren Tipp für dich: Mit deiner American Express Platinum Card erhältst du Zugang zum The Fine Wine Club von Sansibar und damit exklusive Vergünstigungen, Weinkellerberatungen und jede Menge genussvolle Inspirationen.*

 

Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema

WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 € für deine
Urlaubskasse
Kannst Du diese Frage beantworten? Dann hast Du jetzt die
Chance, 1.000 € für Deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Was ist ein typisches spanisches Gericht?
A: Sushi B: Tapas C: Gyros