Bitte Suchbegriff eingeben…

Frankreichurlaub am Meer: Reiseziele mit Savoir-vivre und Meeresbrise

Eine junge Frau mit Flamingo im Wasser.
Nikolas Feireiss
Nikolas Feireiss
Lust auf Meer!? Weiße Sandstrände, felsige Klippen, raue Wellen am Atlantik oder Badewannenfeeling am Mittelmeer: Von den 13 europäischen Regionen Frankreichs haben acht Küstenstrecken. Insgesamt sind sie etwa 5500 Kilometer lang. Die am Meer gelegenen Landschaften und Städten bieten zusätzlich eine beeindruckende Vielfalt als Naturschönheiten und kulturellen Angeboten. Last but not least: In charmanten Hafenstädten lässt sich das französische Savoir-vivre bei einem Glas Wein und Meeresfrüchten genießen. Wir stellen die schönsten Regionen mit Seeblick vor.
  1. Provence-Alpes-Côte d’Azur - Beach Glamour
  2. Nouvelle-Aquitaine - baden und kuren
  3. Okzitanien - mild und wild
  4. Pays de la Loire - Sonnenbad und Wassersport
  5. Bretagne - rosa Granit und Natur pur
  6. Normandie - Geschichte und Meer
  7. Hauts-de-France - naturgewaltig
  8. Korsika - reif für die Insel
  9. Mehr als nur Meer
Blick auf den Strand von Nizza.

Provence-Alpes-Côte d’Azur - Beach Glamour

Die Côte d’Azur im Südosten Frankreichs ist seit dem 18. Jahrhundert Inbegriff für mondänen Urlaub am Meer. Ihren Namen verdankt sie dem azurblauen Mittelmeer, das die Küsten und Strände säumt. Berühmt gemacht haben die „Côte“ vor allen Dingen die mondänen Urlaubsorte Cannes, Saint-Tropez, Antibes, das kulturelle Zentrum Nizza und natürlich das Fürstentum Monaco. All diese Orte stehen für Glamour und Jetset. Die Garbo und die Dietrich, Picasso und die Kennedys, später Brigitte Bardot und Gunther Sachs haben hier geurlaubt oder gelebt. Bis heute ist die französische Riviera Anlaufstelle für den internationalen Jetset. Filmstars triffst du hier nicht nur während der jährlichen Filmfestspiele in Cannes.

Reisetipp: Um die 40 Sternerestaurants finden sich an der Cote d’Azur und eine große Auswahl an Luxushotels. 150 Strände laden zum Sonnen und Baden ein. Auf den Promenaden kannst du flanieren, im Picasso Museum in Antibes Kunst genießen. 300 Sonnentage werden gezählt, auch im Winter bleibt es mild.

Der Hafen von Cannes.

Finanzspritze für deinen Urlaub in Frankreich

American Express schenkt dir zu jeder Platinum Card 200 Euro Reiseguthaben jährlich.*

Nouvelle-Aquitaine - baden und kuren

Nouvelle-Aquitaine in Südwestfrankreich ist die flächenmäßig größte Region in Frankreich mit vielen touristischen Attraktionen. Die Weinstadt Bordeaux oder Limoges, bekannt für sein edles Porzellan, sind nur zwei Beispiele von vielen. Nouvelle-Aquitaine hat auch eine 720 Kilometer lange Atlantik-Küste mit Yachthäfen, Bade- und Kurorten. Die Inseln Île de Ré und Île d’Oléron zwischen La Rochelle und Hendaye sind schöne Ausflugsziele. Die Küstenstadt Biarritz ist berühmt für ihre Eleganz, herrliche Strände und hervorragende Gastronomie. Wer nach purer Entspannung sucht, wird sie während der Meerwassertherapie in Royan oder Saint-Jean de Luz finden.

Reisetipp: Eine herausragende Attraktion der Region ist die Dune du Pilat, die höchste Düne Europas. Oben angekommen, ist der Blick über die Bucht von Arcachon atemberaubend.

Sonnenuntergang am Atlantik.

Okzitanien - mild und wild

Ganz Okzitanien in Südfrankreich ist eine Reise wert. Wir beschränken uns hier auf die Attraktionen der über 200 Kilometer langen Mittelmeerküste, die von der Camargue bis zu den Pyrenäen reicht. Lange und breite Sandstrände machen die Languedoc-Küste am Mittelmeer für Familien attraktiv. Viele schöne Badeorte und Strände mit sanft abfallendem Zugang zum Wasser bei meist mittlerem Wellengang sind ideal zum Planschen mit Kindern. Die Languedoc-Küste beginnt beim Städtchen Grau-du-Roi, die katalonische beginnt bei Argelès-sur-Mer und reicht bis Cerbère an der spanischen Grenze. Die Natur wird hier wilder und rauer. Kleinere Sand- und Kieselsteinstände sind oft von Felsen und Klippen umgeben und können nur über steile Wege erreicht werden. Dafür sind sie windgeschützt.

Reisetipp: Besonders schöne Fischerstädtchen sind Sète, Le Grau-du-Roi und Collioure. Und natürlich lohnt sich ein Besuch von Perpignan mit dem Palast der Könige von Mallorca, seiner malerischen Altstadt und der Nähe zum Meer.

Splitlevel-Aufnahme von Tauchern und einem Boot.

Pays de la Loire - Sonnenbad und Wassersport

Die Region Pays de la Loire im Westen des Landes und ihre Loire-Schlösser sind in der ganzen Welt bekannt. Die 450 Kilometer Atlantikküste und die vorgelagerten Inseln machen die Region auch für Meeresfreunde attraktiv. Wilde felsige Abschnitte wechseln sich mit Sandstränden ab. La Baule oder auch Les Sables d’Olonne sind sehr beliebte Badeorte. Die Insel Île d’Yeu, 20 Kilometer vor der Festlandküste gelegen, bietet an der Ostküste gute Bademöglichkeiten. Segeln, Hochseeangeln, Meereskajak, Tauchen oder Surfen sind andere Möglichkeiten, hier das Meer zu genießen.

Reisetipp: Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die eindrucksvolle Landschaft der Salinen von Guérande, deren Salz es überall in Frankreich gibt. Diese rund 2.000 Hektar großen Salzgärten werden durch die Meeresbuchten von Le Croisic und Mesquer gespeist.

Nerdpedia


Zu einem Frankreich-Urlaub am Meer gehören Austern. Einige Fakten:
  • Austern enthalten haben nur 80 Kalorien pro 100 Gramm.
  • Französische Austern werden in die Kategorien 0 bis 5 eingeteilt.
  • Die mittelgroße Nummer 3 ist am beliebtesten.
  • Casanova soll bis zu 50 Austern am Tag geschlürft haben.
Ein Weg zum Meer.

Jederzeit ein gutes Gefühl auf Reisen


Deine American Express Gold Card bietet weltweit Schutz:
  • Reisekomfortversicherung
  • Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung
  • Auslandskrankenschutz
  • Verkehrsmittel-Unfallversicherung
  • Europaweiter Kfz-Schutzbrief – Notfalltelefon rund um die Uhr.
Und das Beste: American Express versichert deine Familie gleich mit!*

Bretagne - rosa Granit und Natur pur

Die Bretagne im Nordwesten Frankreichs bietet eine facettenreiche Landschaft mit schroffen Küsten am Atlantik und grünem Hinterland. Besonders ihre Westküste ist stürmisch und rau. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Leuchtturm und die karge Landschaft der Landzunge Pointe du Raz, die Hafenstadt Douarnenez, das Dorf Le Conquet und der Badeort Plougonvelin. In der nördlichen Bretagne ist die sogenannte Rosa Granitküste zwischen Paimpol und Roscoff einen Ausflug wert, genauso die Hafenstadt Saint-Malo mit ihrer Festungsmauer und die hübschen Badeorte Dinard und das Cap Fréhel.

Im südlichen Teil ist der Golf von Morbihan, mit seinen Sandstränden und der Tier- und Pflanzenwelt eine beliebte Bretagne-Destination. Last but not least sind auch die vielen Inseln entlang der Küste, etwa die Blumeninsel Bréhat, die Insel Batz oder Ouessant eindrucksvolle Urlaubsziele.

Reisetipp: Das Klima ist ozeanisch, vom Golfstrom geprägt und neigt zu raschen Umschwüngen. Die Südküste ist milder und regenärmer als die Nordküste. Im Juli fällt der geringste Niederschlag.

Der Leuchtturm Petit Minou an der bretanischen Küste.

Normandie - Geschichte und Meer

Die Normandie im Norden Frankreichs grenzt im Westen an die Bretagne. Der Klosterberg Mont-Saint-Michel im Ärmelkanal gilt als Tor zur benachbarten Region. Er ist eine der im wahrsten Sinne des Wortes herausragenden Sehenswürdigkeiten Frankreichs und gehört zum „UNESCO Kulturerbe der Menschheit“. Seine Abtei und die Bucht sollten auf der To-do-Liste für einen Normandie-Besuch stehen. Und auch sonst hat die Region viel Meer zu bieten.

*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes entnehmen.

Die sogenannte Alabasterküste, die Côte d’Albâtre, mit ihren weißen Klippen und den Wanderwegen mit wundervollen Aussichten wäre zu nennen. Die Côte Fleurie, die Blumenküste mit den mondänen Atlantik-Seebädern Deauville, Trouville und Cabourg, war und ist Reiseziel für Jetsetter. Die Côte de Nacre, die Perlmuttküste, schließlich bietet zahlreiche Bademöglichkeiten an weißen Sandstränden, die in der Sonne perlmuttfarben glänzen.

Reisetipp: Die ehemaligen Landungsstrände (Plages du Débarquement) der Omaha Beach, Utah Beach und weiterer Küstenabschnitte erinnern an die jüngste Geschichte und die Invasion der Westalliierten im Juni 1944, bekannt als D-Day.

Blick auf den Mont Saint-Michel bei Ebbe

Urlaub an Frankreichs Küste. Auf den Geschmack gekommen?

Buche deinen Urlaub über den Online-Reise-Service von American Express und profitiere mit deiner Platinum Card so von besonderen Vorteilen.*

Hauts-de-France - naturgewaltig

England und Frankreich trennen an der engsten Stelle des Ärmelkanals nur ca. 30 km. Kein Wunder also, dass die Engländer Nordfrankreich, die Hauts-de-France, im 19. Jahrhundert für einen Urlaub am Meer bei den Nachbarn entdeckten. Weite Strände und hohe Klippen wechseln sich hier ab. Wie auf der englischen Seite bestehen sie aus weißer Kreide und werden deshalb Côte d’Opale, Opalküste, genannt.

Die Bucht der Somme, die sich an den Küstenabschnitt anschließt, gilt als eine der schönsten der Welt. Sand, Kies, Dünen, das Watt, Himmel und Meer bilden eine unglaubliche Kulisse, in der die größte Seehundkolonie Frankreichs lebt und Tausende von Zugvögeln ihren Zwischenstopp machen. Aufgrund ihrer Artenvielfalt steht die Somme-Bucht unter Naturschutz. Die außergewöhnliche Landschaft, die sich durch Ebbe und Flut immer wieder verändert, kann mit dem Rad oder zu Fuß erkundet werden.

Reisetipp: Für Strandsegler ist der Strand von Wimereux in der Nähe von Boulogne-sur-Mere ein idealer Ort. Bei Ebbe treibt dich der Wind über den Sand.

Am Meer mit Kindern

Wer sich mit Kind und Kegel in Frankreich ans Meer aufmacht, sollte eher an eine der Mittelmeerküsten fahren als an den Atlantik. Die Welle schlagen hier nicht so hoch, der Unterschied zwischen Ebbe und Flut fällt nicht ins Gewicht. Insgesamt geht es hier im wahrsten Sinne des Wortes familiärer zu. Die Franzosen sind sowieso kinderfreundlich, Destinationen, die das Gütesiegel „Famille Plus“ tragen, verpflichten sich ganz besonders, dass alles getan wird, um Familien und Kindern einen gelungenen Urlaub zu sichern.
Luftbild der Somme-Bucht.

Korsika - reif für die Insel

Die Mittelmeerinsel Korsika gehört seit 1786 zu Frankreich, ist aber 180 Kilometer vom Festland entfernt. Auf Korsika lassen sich wunderbare Strandurlaube verleben. Besonders schön sind die in der Umgebung des malerischen Städtchens Porto Vecchio und seiner Bucht. Ein attraktives Ausflugsziel im Nordosten der Insel, abseits vom Touristentrubel und mit unberührter Natur, ist das Cap Corse.

Eine 130 Kilometer lange Küstenstraße umrundet den sogenannten Zeigefinger Korsikas. In Bastia, der zweitgrößten Stadt mit altem Hafen und der größten Kirche der Insel, geht es los. Zahlreiche Aussichtspunkte lohnen es, Halt zu machen. Andere schöne Städte sind die Hafenstädtchen Ajaccio, wo Napoleon geboren wurde, und das kleine Calvi mit seiner Zitadelle, von deren Befestigungswällen ihr einen fantastischen Blick auf den Hafen habt.

Reisetipp: Am südlichen Ende Korsikas liegt die Stadt Bonifacio mit der schönen Altstadt. Bonifacio ist Ausgangspunkt für einen Tauchausflug zu den Lavezzi-Inseln. Hornkorallen, Seesterne, Skorpionfische, Zackenbarsche und Schwärme von Thunfischen sind hier unter Wasser zu entdecken.

Fischerboote im Hafen von Tino Rossi.

Mehr als nur Meer

Mit ihrem guten Essen, dem Wein und ihrem Charme machen es uns die Franzosen sehr leicht, ihr Land zu lieben. Das mediterrane Klima und die traumhaften Strände könnten uns fast neidisch machen. Von drei Seiten ist das Land vom Meer umgeben und jede Region hat ihren eigenen Reiz. Also auf zu Frankreichs Stränden! Zu Bedenken wäre, dass in den Hauptreisemonaten August und Juli die Strände und Küsten besonders gut besucht sein werden. Das Schöne daran: Franzosen reisen gerne in Frankreich. Es werden sich also Gelegenheiten finden, nicht nur das Land, sondern auch die Leute kennenzulernen.

Informationen zu Covid-19

Reisen und die Freizeit genießen – wir alle freuen uns darauf, wenn das wieder ohne Corona-Einschränkungen möglich ist. Bis dahin können sich die Regelungen jederzeit kurzfristig ändern. Bitte informiere dich vor einer Reise oder einem Ausflug über die aktuellen Auflagen vor Ort.

Mehr zu dem Thema

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Du möchtest Weltklassetennis
hautnah erleben?
Gewinne jetzt einen unvergesslichen Tag bei
den BMW Open in München – inklusive
Meet & Greet mit Tommy Haas
Jetzt Gewinnchance Sichern
Kostenlos zu den BMW Open in München
Gewinne jetzt einen unvergesslichen Tag bei den BMW Open in München
– inklusive Meet & Greet mit Tommy Haas
Gewinne jetzt einen unvergesslichen Tag bei den BMW Open in München
– inklusive Meet & Greet mit Tommy Haas