Bitte Suchbegriff eingeben…

Frankreichurlaub: Tolle Ziele für deine nächste Reise

Die Alabasterküste im französischen Departement Seine-Maritime und die Klippen von Amont im Abendlicht
Markus Huth
Markus Huth
Mon Dieu, wofür sollst du dich nur entscheiden? Frankreich bietet eine Riesenauswahl an fantastischen Reisezielen. Das westeuropäische Land zwischen Mittelmeer und Atlantik hat Städte mit faszinierender Kultur und Architektur, romantische Landschaften mit Seen, Flüssen und Bergen und wunderschöne Strände. Ob du per Roadtrip durch Frankreich reisen oder dich im Urlaub am Meer in Südfrankreich entspannen möchtest: Wir geben eine Übersicht über die besten Urlaubsregionen in Frankreich.
  1. Lohnende Städtetrips: Kultur und Kulinarik
  2. Französischer Bergurlaub: Sporttreiben und Staunen
  3. Entspannen am Traumstrand: Sonnenschein und Meer
  4. Umwerfende Urlaubslandschaften: Frankreichs schöne Natur
  5. Reif für die Insel: Urlaub ohne Festland
  6. Savoir-vivre: Entspannen auf Französisch

Lohnende Städtetrips: Kultur und Kulinarik

Historische Architektur, Kultur mit Museen und Galerien, dazu wunderschöne Parks und herrliche Straßencafés: Frankreich ist berühmt für seine lebenswerten Städte. Eine kleine, unvollständige Auswahl der Städte, in denen sich ein Besuch auf jeden Fall lohnt:

Auf der Überholspur


Mit deiner Gold oder Platinum Card genießt du exklusive Vorteile bei unseren Mietwagenpartnern Avis, Hertz und SIXT wie zum Beispiel ein Upgrade auf die nächsthöhere Fahrzeugkategorie (nach Verfügbarkeit) oder Ermäßigungen auf Standardraten.*

Verwöhnen lassen in Paris

Das Stadtbild der französischen Hauptstadt ist geprägt von den weiten Boulevards, der Architektur des Stadtplaners Georges-Eugène Baron Haussmann aus dem 19. Jahrhundert und dem Fluss Seine. Mitten in dem Gewässer liegt die Insel Île de la Cité, auf der die berühmte Kathedrale Notre-Dame steht. Nicht weit entfernt liegt die Fußgängerbrücke Pont des Arts, auf der Liebespaare kleine Schlösser anbringen. Von hier hast du einen direkten Zugang zum Louvre-Museum.

Am Seineufer kannst du an den Ständen der Bouquinistes de Paris nach Büchern, Bildern und Souvenirs stöbern. Auch zum Shoppen ist die Stadt hervorragend geeignet, zum Beispiel im legendären Kaufhaus La Samaritaine. Außerdem kannst du dich in Hotels der absoluten Luxusklasse verwöhnen lassen. Ein kulinarischer Tipp: ein romantisches Abendessen im Café de l’Esplanade.

Der Eiffelturm in der Skyline von Paris bei blauem Himmel

Hübsche Gässchen und Kanäle in Straßburg

In der Antike von einem römischen Feldherrn gegründet, entwickelte sich Straßburg im Mittelalter zu einem bedeutenden Wirtschaftszentrum. Die Stadt mit der wechselhaften deutsch-französischen Geschichte hat etwa 300.000 Einwohner:innen und ist vor allem als Sitz des Europäischen Parlaments bekannt. Straßburg liegt in der historischen Region Elsass im Nordosten Frankreichs. Bei einem Besuch entdeckst du eine wunderschöne Altstadt mit verwinkelten Gassen und mittelalterlichen Fachwerkhäusern. Das Stadtbild wird durch den Fluss Ill geprägt sowie von dem beeindruckenden Straßburger Münster im romanisch-gotischen Stil.

Nizza als Reiseziel für jede Jahreszeit

Die Stadtperle Nizza an der Côte d’Azur lockt mit französisch-italienischem Flair, sonnigem Wetter und dem türkisblau funkelnden Mittelmeer. Bekannt als Magnet für die Schönen und Reichen bietet die nach der griechischen Göttin Nike benannte Stadt sehr gute Möglichkeiten zum Shoppen und Essengehen. Das mediterrane Klima macht Nizza zu einem ganzjährig angenehmen Reiseziel – obwohl der Juli ziemlich heiß werden kann. Am zentralen Stadtstrand Plage des Ponchettes kannst du dich jedoch gut abkühlen.

Finanzspritze für deine Reise nach Frankreich

American Express schenkt dir zu jeder Platinum Card 200 Euro Reiseguthaben jährlich.*

Die geschichtsträchtige Stadt Toulouse

Nicht ohne Grund wird die Metropole mit rund 500.000 Einwohner:innen im Südwesten Frankreichs die rosarote Stadt genannt, La Ville Rose: Im historischen Stadtkern sind zahlreiche Gebäude mit roten Ziegelsteinen gebaut. Vom keltischen Stamm des gallischen Volkes gegründet, dann unter anderem unter römischer und westgotischer Herrschaft, stieg Toulouse in der Renaissancezeit – etwa von 1450 bis 1550 – zu einer der reichsten Städte Frankreichs auf. Dich erwarten wunderschöne Stadtansichten am Fluss Garonne, bezaubernde Kanäle wie der Canal du Midi, atmosphärische Kirchenbauten und Museen.

Die Brücke Pont Neuf über dem Fluss Garonne in Toulouse

Nerdpedia

Mit rund 90 Millionen Besucher:innen pro Jahr ist Frankreich laut Statista das beliebteste Reiseziel der Welt vor Spanien und den USA.

Französischer Bergurlaub: Sporttreiben und Staunen

Frankreich hat eine ganze Reihe von beeindruckenden Bergen, im Grenzgebiet zu anderen Ländern und auf dem eigenen Staatsgebiet. Wir nennen einige der schönsten zum Urlaubmachen.

*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes entnehmen.

Skifahren und Wandern in den französischen Alpen

Bekannte Orte in den französischen Alpen sind Grenoble und der Luftkurort Annecy. In den französischen Alpen kannst du auf fast 8.500 Pistenkilometern wunderbar Ski fahren, zumal es eine gute touristische Infrastruktur und mehr als 2.300 Skilifte gibt. Sehr beliebt ist zum Beispiel das Skigebiet Tignes/Val d’Isère. Im Sommer lohnt sich ein Besuch ebenfalls: für Wanderungen mit fantastischen Ausblicken.

Die französischen Alpen nahe Chamonix mit dem Montblanc im Hintergrund

Die von der Natur geformten Vogesen

Ganz im Osten Frankreichs liegt das bis zu 1.424 Meter hohe Mittelgebirge Vogesen. Es punktet mit relativ kurzer Anreise aus Deutschland. Vor allem im südlichen Gebirgsteil haben die Berge die typisch rundliche Form, die durch Erosion und Gletscher entstanden ist. Zahlreiche kleine Pfade machen die Vogesen zu einem idealen Ziel für Wanderfans. Empfehlenswert ist etwa der Bergsee Lac de Gérardmer, gelegen an der gleichnamigen Kleinstadt, mit Topunterkünften und -infrastruktur. In Gérardmer solltest du unbedingt den berühmten Munster-Géromé, den Weichkäse aus den Hochvogesen, probieren.

Auspowern und Idylle genießen in den Pyrenäen

Die gut 3.400 Meter hohen Pyrenäen bieten eine idyllische Bergwelt mit malerischen Dörfern und sehr guten Wanderpfaden. Ein Highlight für Wanderlustige ist die Pyrenäenüberquerung des E4 Wanderwegs. Die pyrenäischen Felsmassive sind für Bergsteig- und Kletterfans interessant. Möchtest du einen schönen Ort in den Bergen besuchen, ist in die Wallfahrtsstadt Lourdes mit ihren imposanten Basiliken empfehlenswert. Und Saint-Jean-Pied-de-Port, ein Bergstädtchen an einem kleinen Fluss.

Die Rosenkranz-Basilika in dem Wallfahrtsort Lourdes in Frankreich

Better safe than sorry

Wer eine große Reise plant, schließt vorab eine Reiserücktrittsversicherung ab – oder bucht mit American Express. Bei den meisten Karten ist ein Schutz für krankheitsbedingte Stornierungen inkludiert.*

Entspannen am Traumstrand: Sonnenschein und Meer

Bretagne und Normandie, Côte d’Azur und Okzitanien – mit zwei langen Küsten an Atlantik und Mittelmeer hat Frankreich einige der schönsten Strände der Welt zu bieten, die sich gut für deinen nächsten Frankreichurlaub am Meer eignen.

Der Strand von Pampelonne an der Côte d’Azur

Nicht weit von Saint-Tropez, dem berühmten Luxusort der Schönen und Reichen an der Côte d’Azur, liegt der Strand von Pampelonne: mehr als vier Kilometer lang, weißer Sand, glasklares Wasser von hellgrün bis blau und frei zugänglich. Nur hintere Bereiche sind für exklusive Beachclubs wie dem bekannten Le Club 55 reserviert. Der Strandurlaub lässt sich in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur sehr gut mit Kultur verbinden. Zum Beispiel in Arles, wo du den Spuren der berühmten Maler Vincent van Gogh und Paul Gauguin folgen kannst.

Traumbuchten in den Calanques de Cassis

Als eines der vielen traumhaften Reiseziele in Südfrankreich solltest du die Calanques de Cassis ansteuern: Das imposante Bergmassiv liegt zwischen Marseille und dem südfranzösischen Fischerort Cassis. Aleppokiefern bewachsen die Felsen und dort, wo die weißen Kalksteinklippen ins Meer abfallen, findest du einige wunderschöne abgeschirmte Strände mit kristallklarem Wasser. Eine der schönsten Buchten der Mittelmeerküsten ist die Calanque d’En-Vau.

Kalksteinklippen der Calanques zwischen Cassis und Marseille an der französischen Mittelmeerküste

Goldschimmer und Miesmuscheln am Plage de la Mine d’Or

Der Strand der Goldmine – das ist die Übersetzung vom Plage de la Mine d’Or. Der Name kommt nicht von ungefähr: Noch im 19. Jahrhundert wurde an diesem Küstenabschnitt in der Nähe der Gemeinde Pénestin in der Bretagne eine Goldmine betrieben. Der Strand ist von gigantischen goldgelb schimmernden Klippen eingerahmt – die vor allem beim Sonnenuntergang faszinierend leuchten. Die Region ist außerdem für ihre köstlichen Miesmuscheln bekannt.

Good to know

Mit deiner Gold Card kannst du bei Millionen von Akzeptanzstellen weltweit bezahlen – online oder kontaktlos vor Ort.*

Französische Küche: Genießen wie Gott in Frankreich


Als eigene Sehenswürdigkeit – oder besser: Geschmackswürdigkeit – muss in Frankreich die Kulinarik gelten. Allein die Getränke: Es gibt die edelsten und teuersten Weine, den legendären Schaumwein aus der Champagne und den berühmten französischen Cognac aus Frankreich. Bei den Speisen solltest du die jeweilige Spezialität der Region kosten, in der du dich gerade aufhältst:
  • In der Normandie ist zum Beispiel das Rindergericht Bœuf braisé à la Normande begehrt.
  • In der Bretagne gibt es die herzhaften Pfannkuchen Galettes.
  • Die südwestliche Landschaft Périgord ist die Feinschmeckerregion schlechthin – Périgord-Trüffeln sind da nur eine von vielen Delikatessen.
  • Was überall in Frankreich gleichermaßen geschätzt wird, ist eine gute Käseplatte.

Umwerfende Urlaubslandschaften: Frankreichs schöne Natur

Frankreich hat Flüsse und Seen, Küsten und Bergwelten. Kein Wunder, dass es einzigartige Landschaften und Naturdenkmäler zu bestaunen gibt – die du auch sehr gut während eines Roadtrips durch Frankreich erkunden kannst.

Lavendelfelder in der Provence

Nahezu kein Reise- und Naturfotokalender kommt ohne die wunderschön violett blühenden Lavendelfelder aus. Wer diese einmal mit eigenen Augen sehen möchte, sollte sich zur Blütezeit – zwischen Juni und August – in die Regionen Provence oder Auvergne-Rhône-Alpes begeben, wo es sechs Lavendelrouten gibt, insgesamt mehr als 900 Kilometer Strecke. Diese zu befahren lohnt besonders auf dem Fahrrad.

Blühende Lavendelfelder auf einem Feld am Sénanque-Kloster

Die Alabasterküste der Normandie

Die weiße Steilküste aus Kreidefelsen in der Normandie war bereits ein beliebtes Motiv für Maler:innen vergangener Jahrhunderte und ist weltweit als Naturwunder berühmt. Im Seebad Étretat findest du in unmittelbarer Nähe hervorragende Unterkünfte, Strände und Infrastruktur. Die Alabasterküste eignet sich zudem sehr gut als Ausgangspunkt für kurze und lange Wanderrouten.

Spannende Städte, tolle Strände, wunderschöne Landschaften – bist du auf den Geschmack gekommen? Buche deinen Frankreichurlaub über den Online-Reise-Service von American Express und profitiere so mit deiner Platinum Card besonderen Vorteilen.*

Beeindruckende Berglandschaften in den französischen Alpen

Der Anblick des höchsten Berges Europas – 4.808 Meter ist der Montblanc hoch – ist immer eine Reise wert. Doch auch das Drumherum ist ein Naturschauspiel, die Region der französischen Alpen sollte kein Frankreichfan verpassen. In den beeindruckenden Berglandschaften Frankreichs gibt es viele prächtige alte Gebäude – einige von ihnen sind Schlosshotels und Burgen zum Übernachten.

Sandige Rekorde bei Bordeaux

Die höchste Wanderdüne Europas ist die Dune du Pilat. Sie liegt oder „wandert“ nicht weit entfernt vom berühmten Weinanbauzentrum Bordeaux in der westlichen Region Nouvelle-Aquitaine. Die Dune du Pilat ist 500 Meter breit, fast drei Kilometer lang und an einigen Stellen mehr als 100 Meter hoch. Der feine helle Sand hebt sich deutlich von der umgebenden Landschaft ab – ein fantastischer Anblick.

Die Dune du Pilat an der Atlantikküste bei Arcachon, die größte Sanddüne Europas

Reif für die Insel: Urlaub ohne Festland

Nicht nur das französische Festland hat atemberaubende Landschaften zu bieten. Auch viele französische Inseln sind einen Besuch wert. Eine Auswahl der europäischen Inseln:

Die Belle-Île blüht und grünt

Die Bretagne hat einige Highlights im Repertoire, zum Beispiel die Insel Belle-Île. Auf der größten Insel der Bretagne im Westen Frankreichs entdeckst du eine unglaublich schöne und ursprüngliche Natur. Vor allem im Frühjahr, wenn alles blüht und grünt, macht sie ihrem übersetzten Namen Schöne Insel alle Ehre. Egal ob ruhige Atlantikstrände, steile Felsküsten oder romantische Fischerdörfer: Belle-Île solltest du einen Besuch abstatten.

Nerdpedia

Zu Frankreich gehören nicht nur Inseln in Europa, sondern auch in der Karibik, im Pazifik und im Indischen Ozean.

Feine Sandstrände auf Ile de Ré

Vor der französischen Westküste in der Region Nouvelle-Aquitaine liegt die Ile de Ré, ein malerisches Ferienziel, das auch Weiße Insel genannt wird. Der Name kommt von den feinen Sandstränden und den überwiegend weißen Häuserfassaden in charmanten Städtchen wie Saint-Martin-de-Ré. Es erwarten dich salzige Meeresluft, gute Restaurants und gelassene Atmosphäre.

Korsika für Natur- und Sportbegeisterte

Türkisblaues Meer, schöne Strände, atemberaubende Landschaften und traditionsreiche Orte wie die safranfarbene Küstenfestung Ajaccio – das Mittelmeerjuwel Korsika wird dich begeistern. Du kannst entspannt am Strand ein Buch lesen, einen Cocktail schlürfen und dabei das französische und italienische Flair der Insel aufsaugen. Oder du erkundest die Natur und powerst dich aus: Korsika ist ein Urlaubsparadies für Naturliebhaber:innen und Freizeitsportler:innen.

Der Strand Palombaggia auf Korsika mit türkisblauem Wasser

Savoir-vivre: Entspannen auf Französisch

Aus gutem Grund ist Frankreich das beliebteste Reiseland der Welt. Einerseits wegen der unvergesslichen Sehenswürdigkeiten. Andererseits: Nirgendwo sonst finden Besucher:innen einen derart vielfältigen Mix aus wunderschöner Natur, erstklassigen Kulturangeboten und köstlichem Essen. Zudem ist in Frankreich die touristische Infrastruktur fast überall hervorragend ausgebaut. Beste Voraussetzungen für deinen nächsten Urlaub. Savoir-vivre beschreibt die Kunst, das Leben zu genießen. Das fällt in Frankreich besonders leicht.

Informationen zu Covid-19

Reisen und die Freizeit genießen – wir alle freuen uns darauf, wenn das wieder ohne Corona-Einschränkungen möglich ist. Bis dahin können sich die Regelungen jederzeit kurzfristig ändern. Bitte informiere dich vor einer Reise oder einem Ausflug über die aktuellen Auflagen vor Ort.

Mehr zu dem Thema

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Du möchtest Weltklassetennis
hautnah erleben?
Gewinne jetzt einen unvergesslichen Tag bei
den BMW Open in München – inklusive
Meet & Greet mit Tommy Haas
Jetzt Gewinnchance Sichern
Kostenlos zu den BMW Open in München
Gewinne jetzt einen unvergesslichen Tag bei den BMW Open in München
– inklusive Meet & Greet mit Tommy Haas
Gewinne jetzt einen unvergesslichen Tag bei den BMW Open in München
– inklusive Meet & Greet mit Tommy Haas