Bitte Suchbegriff eingeben…

Capital.com vs eToro: Welcher Broker hat die meisten Vorteile?

Capital.com vs. eToro - welcher Broker ist besser?

Capital.com vs. eToro: Online-Broker im Vergleich

Capital.com und eToro sind Online-Broker, die dir völlig unterschiedliche Investitionsmöglichkeiten bieten. Während du bei Capital.com ausschließlich mit CFDs handeln kannst, bietet eToro beispielsweise auch den Kauf von Aktien und Features wie Copytrading oder die Investition in Smart Portfolios an.

Online Broker 2024

Eine Übersicht über beide Broker

Das Angebot bei Capital.com ist auf Anleger:innen ausgerichtet, die bereit sind, ein höheres Risiko einzugehen und umgekehrt die Chance auf höhere Gewinne zu nutzen. Geboten werden hier ausschließlich CFDs auf Aktien und einige andere Assets.

Bei eToro kannst du auch in echte Aktien oder ETFs investieren. Der Erwerb von Aktien-Bruchstücken ist möglich. Sparpläne können nicht gekauft werden. Eine Besonderheit bei dem sich als auf Social Trading verstehenden Online Broker ist das Copytrading. Hierbei kannst du das Depot von anderen Anleger:innen 1:1 kopieren und so von der Expertise anderer profitieren.

Wie lange sind die Broker bereits am Markt?

Capital.com gibt es seit 2016. Die Handelsplattform wird von VP Capital betrieben, die ihren Sitz in London hat. Das Unternehmen wurde von Viktor Prokopenya gegründet und besitzt eine Lizenz der zypriotischen Finanzaufsichtsbehörde. eToro besteht seit 2007 und hat seinen Sitz in Tel Aviv. Über eine Lizenz der CySEC in Zypern besteht ebenfalls eine Zulassung in der Europäischen Union.

Welche Anlagemöglichkeiten gibt es jeweils?

 

Capital.com bietet seinen Kund:innen den CFD-Handel auf Aktien, Rohstoffe und Kryptowährungen. Forex-Trading mit diversen Währungspaaren wird ebenso angeboten. Echte Aktien oder ETFs und Sparpläne können nicht gekauft werden.

 

Bei eToro ist die Auswahl an Investitionsmöglichkeiten noch größer. Hier kannst du auch Aktien und ETFs direkt erwerben. Sparplanfähige Investments gibt es nicht. Optionen können ebenfalls nicht gehandelt werden. Beim Copytrading kannst du Depots von anderen Tradern kopieren. Umgekehrt hast du auch die Möglichkeit dein Depot "öffentlich" zu machen, sodass Follower deine Investments kopieren können. Weiterhin gibt es von Anlagespezialisten zusammengestellte Smart Portfolios sowie NFT-Investments.

 

Assetklasse Capital.com eToro
Aktien Nein Ja
ETFs Nein Ja
Sparpläne Nein Nein
CFD

Ja

auf Aktien, Indizes, Devisen, Rohstoffe, Kryptowährungen

Ja

auf Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen, Kryptowährungen

NFT Nein Ja
Multi-Assets/Copytrading/Smart Portfolios Nein Ja

Capital.com oder eToro - wie sind die Gebühren im Vergleich?

Die Depot- und Kontoführung ist bei Capital.com und eToro kostenlos. Bei Capital.com entstehen beim CFD-Handel Gebühren in Form von Spreads. Die jeweilige Höhe richtet sich nach den zugrunde liegenden Assets sowie der aktuellen Marktnachfrage.

eToro verlangt bei Einzahlungen, die nicht in Dollar erfolgen, eine Umrechnungsgebühr von 50 Pips auf alle Orders. Außerdem werden bei Auszahlungen 5 Dollar je Transaktion fällig. Beim Handel mit CFDs werden Spreads erhoben. Für den Handel mit Kryptowährungen müssen ebenfalls Gebühren berücksichtigt werden.

Gebühr Capital.com eToro
Depot-und Kontoführung Nein Nein
Einzahlungen/Auszahlungen Nein

Ja

Bei Einzahlungen in Euro 50 Pips Umrechnungsgebühr je Order,

5 Dollar je Auszahlung

Orderausführung Aktien N.A.

Nein

Handelsplatzgebühren möglich

Order ETFs N.A. Ja
CFDs, Forex

Ja

Spreads

Ja

Spreads

Handel mit Kryptowährungen N.A. ab 1%
Guthabenzinsen Nein Nein

Capital.com vs. eToro – Welcher Broker ist benutzerfreundlicher?

 

Der Handel bei Capital.com erfolgt über den MetaTrader 4. Damit steht dir eine störungsanfällige und leicht bedienbare Handelsplattform mit vielen zusätzlichen Features und Analysetools zur Verfügung. Für den Handel auf dem Handy gibt es eine App für iOS und Android, die sich ebenfalls leicht bedienen lässt.

 

Bei eToro kannst du über eine von den Betreibern selbst entwickelte Handelsplattform traden, die ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten zur Chartauswertung und für Trendanalysen bietet. Außerdem kannst du mit der Copytrading-Funktion Depots anderer Trader in dein Portfolio übernehmen. Eine App für das Handy ist verfügbar. Da die eToro Handelssoftware mit dem Copytrading und den Smart Portfolios noch mehr Features bietet, solltest du ein wenig mehr Zeit einplanen, um alle Möglichkeiten kennenzulernen.

Bei wem gibt es das bessere Demokonto?

Captal.com und eToro offerieren beide ein kostenloses Demokonto, mit dem du zunächst völlig unverbindlich sämtliche Features und Funktionen der Handelsplattformen ausprobieren und dich die Handelsprodukte und deren Marktdynamiken einarbeiten kannst.

Wie gut ist der Kundensupport jeweils?

Capital.com bietet neben der Beantwortung von Fragen per E-Mail und Live-Chat eine telefonische Hotline an. Diese ist tagsüber mit deutschsprachigen Mitarbeitern besetzt. Bei eToro kann währenddessen das Live-Helpdesk genutzt werden, über das Fragen mit Tickets versandt werden können. Beide Anbieter bieten einen FAQ-Bereich über die Website.

 

Information Capital.com eToro
Telefon

Ja

+357 25 262045

Nein
Live-Chat Ja

Ja

Helpdesk

E-Mail

Ja

support@capital.com

Nein
FAQ Ja Ja

Welche Lizenzen wurden bei beiden Brokern vergeben?

 

Beide Broker besitzen über die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) eine Zulassung innerhalb der EU. Die Abwicklung der Ein- und Auszahlungen erfolgt bei Captal.com und eToro über separate Konten bei in der EU zugelassenen Banken. Die Guthaben auf den Kundenkonten sind über die garantierte staatliche Sicherung geschützt.

 

Lizenz Capital.com eToro
BaFin

Nein

Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC),

FCA

Nein

Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC),

Welche Trading-Features bieten die Broker?

 

Die Handelsplattform bei Capital.com bietet ein umfangreiches Set an Trading Features. Du kannst zum Beispiel hunderte Tools und Indikatoren für die Chartanalyse nutzen. Deine Orders lassen sich darüber hinaus mit garantierten Stops absichern, was gerade im CFD-Handel sehr wichtig ist. Die Kurse sind Realtime. Ein kostenloses Demokonto zum Üben ist verfügbar. Außerdem gibt es stets aktuelle News zu den Märkten und viele nützliche Schulungsmaterialien.

 

eToro bietet zusätzlich zu den Realtime-Kursen und Analyse-Tools die Option, in Multi-Asset zu investieren. Hierbei kannst du das Portfolio erfolgreicher Anleger übernehmen oder Anteile an Smart Portfolios kaufen. Ein Demokonto kann bei eToro ebenfalls genutzt werden. Nicht zuletzt hast du bei dem Broker die Möglichkeit, über die integrierte Social-Media-Plattform Ideen mit anderen Trader:innen auszutauschen.

 

Feature Capital.com eToro
Aktien- und ETF-Handel Nein Ja
Sparpläne Nein Nein
Demokonto Ja Ja

Orderzusätze

Stop Losses, Take Profit etc.

Ja Ja
Instrumente Chartanalyse Ja Ja
Real-Time-Kurse Ja Ja
Copytrading/Smart Portfolios Nein Ja
Social Media-Plattform Nein Ja
Webinare/Weiterbildung Ja Ja

Zahlungsmethoden: Wo gibt es mehr Möglichkeiten?

Für Einzahlungen kannst du bei Capital.com und bei eToro Banküberweisungen, Kreditkarten, E-Wallets und einige Instant-Payment-Services nutzen. PayPal wird nur bei eToro akzeptiert. Kryptowährungen werden nicht akzeptiert. Auszahlungen sind mittels Banktransfer sowie auf die Kreditkarten und E-Wallets möglich. Normalerweise werden Auszahlungen innerhalb von ein bis drei Tagen erledigt.

 

Zahlungsmethode Capital.com eToro
Banktransfer Ja Ja
Kreditkarten Ja Ja
E-Wallets

Ja

Skrill, Neteller

Ja

PayPal, Skrill, Neteller

Instant

Ja

Trustly, Sofort

Ja

Sofort

Capital.com vs. eToro – Gibt es Weiterbildungsangebote für Trader?

 

Capital.com bietet verschiedene Videos und Schulungsmaterialien zur Weiterbildung an. Live-Webinare werden derzeit nicht angeboten. Bei eToro gibt es strukturierte Investment-Schulungen und Lektionen per Video, mit denen Trader:innen mit unterschiedlichem Erfahrungsschatz angesprochen werden.

Welches Alleinstellungsmerkmal bieten die Broker?

Jeder Online Broker hat seine eigenen Besonderheiten sowie Vor- und Nachteile. Die direkte Vergleichbarkeit ist mitunter schwierig. Hier bekommst du jedoch eine schnellen Überblick zu den Pros und Cons von Capital.com und eToro.

Besonderheit eToro

eToro ist einer der wenigen Online Broker, bei denen das Social Trading im Fokus steht. Anleger:innen haben mit dem Copytrading die Möglichkeit, Portfolios erfolgreicher Händler:innen "nachzutraden" und können sich über die auf der Webseite vorhandene Social Media-Plattform mit Gleichgesinnten austauschen. Das Handelsangebot reicht vom Kauf von Aktien und ETFs über CFD bis hin zu Multiassets und NFT.

Besonderheit Capital.com

Capital.com richtet als CFD-Broker seinen Fokus auf Trader:innen, die versuchen, im Kurzfristhandel mit Hebeln deutlich höhere Renditen zu erzielen. Für langfristige Anlagen zum sukzessiven Vermögensaufbau mit Aktien oder ETFs ist der Online Broker nicht geeignet. Hervorzuheben sind die vergleichsweise günstigen Spreads beim CFD-Handel. Die Handelsplattformen bei Capital.com ist zudem sehr benutzerfreundlich.

Welcher Broker bietet die beste App?

eToro und Capital.com bieten beide eine App an, mit der problemlos auf dem Handy gehandelt werden kann. Die App steht jeweils für iOS und Android zum Download bereit. Das Interface und die Bedienung unterscheiden sich zwar, an der Benutzerfreundlichkeit der beiden Apps ändert das jedoch nichts.

Fazit zu Capital.com vs. eToro

 

Mit eToro kannst du nicht nur einfach in Aktien oder ETFs investieren, sondern dich auch an erfahrenen Händler:innen orientieren und mithilfe des Copytrading deren Portfolios übernehmen. Das Handelsangebot ist umfangreich und vor allem für Einsteiger:innen ausreichend. Bei Capital.com können dagegen lediglich CFDs gehandelt werden, die einen gewissen Mut zum Risiko voraussetzen.

FAQ

Welcher der beiden Online Broker bietet mehr Handelsmöglichkeiten?

Bei Capital.com ist nur der CFD-Handel möglich. Über eToro kann auch in Aktien, CFDs, Multiassets wie Smart Portfolios oder Portfolios anderer Trader investiert werden.

Was kosten die Investments bei Capital.com und eToro

Capital.com verlangt ausschließlich Handelsgebühren in Form von Spreads. Bei eToro werden je nach gehandeltem Asset unterschiedlich hohe Gebühren erhoben. Aktien- und ETF-Orders sind dagegen kostenlos. eToro erhebt, anders als Capital.com, bei Einzahlungen in Euro sowie bei Auszahlungen Gebühren.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?

Bei Capital com gibt es Schulungsunterlagen sowie Weiterbildungsvideos etwa zu Markttrends und Handelsstrategien. eToro bietet vorgefertigte Video-Lektionen, die auf die unterschiedlichen Erfahrungen von Anleger:innen abgestimmt sind.

Weitere interessante Artikel

*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen. *Partnerschaft-Disclaimer: Amexcited GUIDE ist eine kostenlose Online-Ressource, deren Ziel es ist, unseren Besuchern hilfreiche Inhalte und Vergleichsfunktionen zu bieten. Wir erhalten Werbevergütungen von Unternehmen, die auf der Seite empfohlen werden. Dies wirkt sich auf die Position und die Reihenfolge aus, in der Marken (und/oder ihre Produkte) präsentiert werden und es beeinflusst zudem die ihnen zugewiesene Punktezahl. Firmeneinträge auf dieser Seite implizieren KEINE Befürwortung. Wir zeigen nicht alle Anbieter auf dem Markt. Sofern nicht ausdrücklich in unseren Nutzungsbedingungen festgelegt, werden alle Zusicherungen und Gewährleistungen in Bezug auf die auf dieser Seite präsentierten Informationen abgelehnt. Die Informationen, einschließlich der Preise, die auf dieser Webseite angezeigt werden, können sich zu jeder Zeit ändern.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten

  • Platinum Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 230 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
  • Gold Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 4.500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 170 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • American Express Card
    Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
  • American Express Blue Card
    Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthaben führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • PAYBACK American Express Karte
    Es gelten Bedingungen: Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden Dir über Payback auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4-6 Wochen nach Kartenausstellung. Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 2 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und du kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du zusätzlich eine Gutschrift von 1.000 PAYBACK Extra°Punkten, die Dir durch American Express auf dein American Express Kartenkonto gutgeschrieben werden. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien

Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.