Bitte Suchbegriff eingeben…

Porsche Aktie kaufen oder nicht – Was Anleger:innen wissen müssen

Wissenswerte Infos zur Porsche AG Vz. Aktie – kaufen oder nicht?

Bei der Porsche SE handelt es sich um eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft.Ob es sich lohnt, Porsche AG Vz. Aktien zu kaufen oder nicht, das wird im nachfolgenden Beitrag näher beleuchtet. Der Sitz des Unternehmens ist Stuttgart. Hervorgegangen ist das Unternehmen aus dem Automobilhersteller Dr.-Ing. h.c.F. Porsche AG.

Wichtig zu wissen: Porsche Aktie ist nicht gleich Porsche Aktie

Seit 2022 zwei verschiedene Porsche-Aktienan der Börse:

Porsche AG Vz. (seit 2022) ISIN DE000PAG9113
Porsche Holding Vz. ISIN DE000PAH0038

Online Broker für Aktien


Die Porsche AG ist die Automobilproduktion von Sportwagen und gehört als Tochterunternehmen zum VW-Konzern. Im Gegensatz dazu ist die Porsche Automobil Holding (Porsche SE) lediglich die Vermögensverwaltung der Familie Porsche Piech. Über ihre Holding besitzt die Familie 53,3 Prozent der Stammaktien des VW-Konzerns.

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen den beiden Porsche-Aktien zu beachten, da sie verschiedene Unternehmen und Geschäftsbereiche repräsentieren.

Lohnt sich der Einstieg in die Porsche Vz Aktie?

Hauptsächlich ist Porsche in der Automobilproduktion tätig. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Herstellung von Sportwagen sowie Hochleistungsfahrzeugen. Zudem bietet das Unternehmen Finanzdienstleistungen wie Finanzierungs- und Leasing-Optionen für seine Fahrzeuge an. Außerdem ist die Porsche AG durch die Porsche Consulting Services für externe Kunden:innen verschiedener Branchen in der Beratung tätig.

Porsche engagiert sich zudem im Bereich der Elektromobilität und entwickelt elektrische Antriebskonzepte für seine Fahrzeuge. Ebenso ist Porsche im Motorsport aktiv und startet bei verschiedenen Rennveranstaltungen – sowohl mit eigenen Teams oder als Unterstützung von Kundenteams. Im Jahr 2024 beschäftigte Porsche 39.162 Mitarbeiter:innen.

Porsche AG Vz. Aktie kaufen oder nicht: Die Kursentwicklung der vergangenen Jahre

Am 29. September 2022 wurde die Porsche AG Vz. Aktie (ISIN DE000PAG9113) an der Frankfurter Börse notiert. Der Aktienkurs erreichte am ersten Handelstag zeitweise einen Kurs von 86,58 Euro und schloss mit dem Ausgabepreis. Nachdem es zu einem kurzen Rückgang kam, stieg der Kurs erneut und erreichte einen Wert von über 88 Euro.

Zu dem Zeitpunkt standen einige Analysten und Analystinnen den Börsengang von Porsche aufgrund der schwierigen Marktbedingungen eher skeptisch gegenüber. Es besteht die Möglichkeit, dass es Sorge darüber gab, dass kein angemessener Börsenpreis erzielt würde, nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen.

Wie es um die zukünftige Kursentwicklung der Porsche AG Vz. Aktiebestellt ist, das ist maßgeblich davon abhängig, wie gut der Autohersteller eine konjunkturelle Abschwächung überwinden kann.

Porsche zählt zu den profitabelsten Marken in der Automobilbranche und erzielt Gewinnmargen zwischen 17 und 18 Prozent.

Der 5-Jahres-Analyse – Handelt es sich um ein gutes Investment?

Mit einem Wert von 0,98 von maximal 1,0 ist die Gewinnstabilität der Porsche AG Vz. Aktie mit „sehr hoch“ einzustufen. Das weist auf eine äußerst zuverlässige Gewinnentwicklung des Stuttgarter Autobauers hin.

Auch das Gewinnwachstum stellt einen wichtigen Faktor dar, wenn es um die Bewertung der Aktie und die Antwort auf die Frage, ob es sich lohnt, die Porsche AG Vz. Aktie kaufen oder nicht. Höhere Kursgewinne entstehen aus deinem höheren Gewinnwachstum.

Porsche verzeichnete über einen Zeitraum von fünf Jahrenfolgende Zahlen:

Zusammenfassend bedeutet dies, dass die Porsche AG Vz. Aktie langfristig eine positive Rendite verspricht. Diese Aussage bezieht sich sowohl auf die äußerst zuverlässige Gewinnentwicklung des Unternehmens als auch auf das dynamische Wachstum.

Die Prognose der Finanzfachleute für 2024: Die Porsche AG Vz. Aktie kaufen oder nicht?

Von 19 Analysten:innen wurden Kursziele für Porsche bis zum Jahr 2025 abgegeben. Dabei ist ein durchschnittliches Kursziel von 98,02 Prozent festgelegt worden, was mit einem Prozentanteil von 14,08 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs liegt. Das höchste Kursziel liegt bei 120,00 Euro und dies entspricht einem Anstieg von 39,66 Prozent. Im Gegensatz dazu wird das niedrigste Kursziel mit 80,00 Euro angegeben (Anstieg 6,89 Prozent).

Elf der 19 Analysten:innen empfehlen den Kauf der Porsche AG Vz. Aktie, während acht zum Halten raten, aber niemand den Verkauf empfiehlt.

Anmerkung!

Börsenexperten:innen können keine genaue Vorhersage treffen. Sie geben lediglich ihre Einschätzung des Marktes wieder. Daher sollten die Kurspotenzialschätzungen und Einstufungen NICHT als direkte Handelsempfehlung betrachtet werden. Sondern sie dienen viel mehr als Information zur eigenen Meinungsbildung und Aktienanalyse bei der Entscheidung, die Porsche AG Vz. Aktie zu kaufen oder nicht.

 

Online Broker für Aktien


Die Analysten:innen trauen der Porsche AG Vz. Aktie ein durchschnittliches Kurspotenzial von 14,08 Prozentbis zum Jahr 2025 zu.

Die Porsche AG Vz. Aktie kaufen – Sicherheit spielt eine wichtige Rolle

Seit dem Börsengang im Jahr 2022 steht die Porsche AG Vz. Aktie im Fokus vieler Anleger:innen, auch wenn die Performance im ersten Jahr gemischt ausfiel. Wenn du dich entschieden hast, die Porsche AG Vz. Aktie zu kaufen, dann steht eine zentrale Frage im Raum: Welche Handelsplattform ist empfehlenswert?

Wenn du Interesse daran hast, Vorzugsaktien der Porsche AG zu erwerben, solltest du großen Wert auf die Sicherheit legen. Du kannst sie über regulierte und sichere Online-Broker-Plattformenoder direkt über deine Bank kaufen. Achte darauf, dass dein Broker den erforderlichen Sicherheits- und Regulierungsstandards entspricht, bevor du deine Investition tätigst.

Mit eToro die Porsche AG Vz. Aktie kaufen in wenigen Schritten

Möchtest du von den Chancen profitieren, die dir die Porsche AG Vz? Aktie bietet, dann erfährst du hier, wie die Kontoeröffnung bei eToro funktioniert, sodass du in kürzester Zeit deinen ersten Handel vornehmenkannst.

eToro ist ein regulierter Broker und wird innerhalb der Europäischen Unionvon der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) reguliert und lizenziert. Die Regulierungsbehörde stellt sicher, dass eToro bestimmten Standards in Bezug auf Transparenz, Sicherheit und Kundenschutz entspricht.

Schritt 1: Das eToro-Konto eröffnen

Um dich bei eToro zu registrieren, musst du zuerst das Registrierungsformular auf dem Portal von eToro ausfüllen.Hier geht es um persönliche Daten. Zusätzlich gilt es, eine gültige E-Mail-Adresse sowie ein Passwort auswählen. Nachdem du das Formular abgesendet hast, erhältst du eine Bestätigungsmail von eToro. In dieser ist ein Verifizierungslink enthalten, den du anklickst, um dein Konto freizuschalten.

Schritt 2: Verifizierung & Bestätigung des eToro-Kontos

eToro stellt sicher, dass alles rechtens zugeht und daher muss jeder Kunde seine Daten verifizieren. Anhand eines offiziellen Lichtbildausweises (Personalausweis oder Reisepass) wird die Identität des:r Kunden:in bestätigt. Im Anschluss erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail, mit der die Eröffnung des Kontos bestätigt wird.

Schritt 3: Erstes Geld einzahlen

Bei eToro stehen vielfältige Zahlungsoptionen zur Auswahl. Die meisten davon ermöglichen bereits eine Einzahlung von 50 US-Dollar. Bei einer Einzahlung per Banküberweisung ist ein Mindestbetrag von 500 US-Dollar vorgegeben.

Schritt 4: Die Porsche AG Vz. Aktie kaufen

Ist die erste Einzahlung vorgenommen, ist es an der Zeit, die Aktie zu kaufen. Über die Suchfunktion kannst du die Porsche AG Vz. Aktie finden. Über den Button „Traden“ kannst du dann den Kauf starten. Zudem zeigt dir eToro Charts, Analysen und mehr zu der Aktie auf. Damit kannst du entscheiden, ob die Zeit gut ist, die Porsche AG Vz. Aktie zu kaufen oder nicht.

Die Porsche AG Vz. Aktie kaufen oder nicht: Vor- und Nachteile

Vorteile der Porsche AG VZ. Aktie:

Nachteile der Porsche AG VZ. Aktie:

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Vor- und Nachteile auf allgemeinen Annahmen basieren und nicht als persönliche Anlageberatung betrachtet werden sollten. Es ist immer ratsam, eine gründliche eigene Recherche und Beratung durch professionelle Finanzberater durchzuführen, bevor die Entscheidung zum Kauf oder Nichtkauf der Porsche AG Vz. Aktie trifft.

Ist es ratsam, die Porsche AG Vz? Aktie zu kaufen oder nicht?

Die durchschnittliche Dividendenrenditevon Porsche lag in den vergangenen 12 Monaten bei 1,39 Prozent. Aktuell liegt sie bei 1,18 Prozent, was sich im Durchschnitt einordnet.

Eine durchschnittliche Dividendenrendite deutet darauf hin, dass Porsche fair bewertet sein könnte. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Dividendenrendite allein nicht ausreicht, um eine genaue Aussage über die Bewertung der Aktiezu treffen.

Die Porsche AG Vz. Aktien verkaufen: ja oder nein?

Der Verkauf der Aktie ist abhängig von verschiedenen Faktoren, wie:

Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, sind verschiedene Aspekte zu berücksichtigen,wie:

Die Chancen und Risiken bei der Porsche AG Vz. Aktie

Die Porsche AG Vz. Aktie bietet einige Chancen für Anleger:innen. Eine davon ist die Innovationskraft des Unternehmens, da Porsche kontinuierlich in die Entwicklung neuer Technologien investiert, einschließlich Elektromobilität und autonomes Fahren. Dieser Fokus auf Innovation könnte das Unternehmen zukunftsfähig machen und neue Marktchancen eröffnen.

Allerdings gibt es auch Risiken, die bei der Porsche AG Vz. Aktie beachtet werden sollten. Insbesondere regulatorische Risiken stellen eine Herausforderung dar. Änderungen in den regulatorischen Anforderungen, primär in Bezug auf Emissionen und Umweltauflagen, könnten Auswirkungen auf die Produktion und das Geschäft von Porsche haben.

Fazit: Bei einer Investition die einzelnen Faktoren abwägen

Die Entscheidung, für oder gegen den Kauf der Porsche AG Vz. Aktie, hängt von individuellen Faktoren wie Risikobereitschaft und Anlagezielen ab. Porsche ist eine starke Marke, weist eine hohe Nachfrage auf und investiert in innovative Technologien. Es gibt jedoch auch Risiken wie die konjunkturabhängige Automobilindustrie und den intensiven Wettbewerb.

Online Broker für Aktien


Regulatorische Risiken und Umweltauflagenkönnten weitere Herausforderungen darstellen. Vor einem Kauf oder Verkauf ist eine gründliche Analyse und Beratung von Experten:innen ratsam. Die Aktie sollte als Teil eines diversifizierten Portfolios betrachtet werden.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Worum handelt es sich bei einer Vz Aktie?

Vorzugsaktien, oft als Vz. Abgekürzt, bieten Aktionären kein Stimmrecht auf der Hauptversammlung, aber dafür eine höhere Dividendenzahlung. Die Dividende ist bei Vorzugsaktien in der Regel höher als bei Stammaktien. Die Vorzugsgewährung erfolgt als Ausgleich für den Verzicht auf Mitspracherecht.

Zahlt Porsche VZ Dividenden aus?

Im Geschäftsjahr 2023 zahlte Porsche eine Dividende von 1,01 EUR pro Aktie aus. Basierend auf dem Aktienkurs von 83,70 EUR am 05.03.2024 liegt die aktuelle Dividendenrendite bei 1,21 % (Berechnung: 1,01 EUR / 83,70 EUR = 1,21 %). Es wurde keine Sonderdividende ausgezahlt.

Hat die Porsche AG Vz. Aktie Zukunft?

Analysten:innen schätzen, dass die Porsche Aktie bis 2025 ein durchschnittliches Kurspotential von 15,06 Prozent hat. Die Mehrheit der Analysten:innen empfiehlt die Aktie zum Kauf oder Halten. Diese Einschätzungen basieren auf Faktoren wie der starken Markenpräsenz von Porsche und erwarteten Entwicklungen im Automobilmarkt.

Weitere interessante Artikel

*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen. *Partnerschaft-Disclaimer: Amexcited GUIDE ist eine kostenlose Online-Ressource, deren Ziel es ist, unseren Besuchern hilfreiche Inhalte und Vergleichsfunktionen zu bieten. Wir erhalten Werbevergütungen von Unternehmen, die auf der Seite empfohlen werden. Dies wirkt sich auf die Position und die Reihenfolge aus, in der Marken (und/oder ihre Produkte) präsentiert werden und es beeinflusst zudem die ihnen zugewiesene Punktezahl. Firmeneinträge auf dieser Seite implizieren KEINE Befürwortung. Wir zeigen nicht alle Anbieter auf dem Markt. Sofern nicht ausdrücklich in unseren Nutzungsbedingungen festgelegt, werden alle Zusicherungen und Gewährleistungen in Bezug auf die auf dieser Seite präsentierten Informationen abgelehnt. Die Informationen, einschließlich der Preise, die auf dieser Webseite angezeigt werden, können sich zu jeder Zeit ändern.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten

  • Platinum Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 230 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
  • Gold Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 4.500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 170 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • American Express Card
    Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
  • American Express Blue Card
    Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthaben führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • PAYBACK American Express Karte
    Es gelten Bedingungen: Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden Dir über Payback auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4-6 Wochen nach Kartenausstellung. Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 2 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und du kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du zusätzlich eine Gutschrift von 1.000 PAYBACK Extra°Punkten, die Dir durch American Express auf dein American Express Kartenkonto gutgeschrieben werden. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien

Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.