Bitte Suchbegriff eingeben…

Scalable Capital vs Capital.com: Welcher Broker hat die meisten Vorteile?

Scalable Capital vs Capital.com: Welcher Broker hat die meisten Vorteile?

Scalable Capital vs. Capital.com: Online-Broker im Vergleich

Wer wissen möchte, welcher Online-Broker am besten den eigenen Anforderungen entspricht, sollte diese miteinander vergleichen. Empfehlenswert ist ein direkter Vergleich, bei dem die Stärken und Schwächen des jeweiligen Anbieters unter die Lupe genommen werden. Dementsprechend erhältst du im Rahmen dieses Artikels alle Informationen an die Hand, welche dir bei der Entscheidungsfindung behilflich sein können.

Online Broker 2024

 

Eine Übersicht über beide Broker

Den meisten Anleger:innen ist Scalable Capital ein Begriff, da dieser Online-Broker neben einer großen Anzahl an Anlageklassen auch Investments in Robo Advisors unterstützt. Damit weist Scalable Capital eine Besonderheit auf, die den Anbieter von anderen Brokern abhebt. Punkten kann Scalable Capital aber auch mit einer transparenten sowie günstigen Gebührenstruktur.

Über Capital.com können Trader:innen an mehr als 6.100 Märkten handeln, sodass eine große Auswahl besteht. Zudem ermöglicht dieser Broker den Handel von Forex und CFDs. Bei Capital.com haben Kund:innen Zugriff auf einen Kundensupport, der rund um die Uhr erreichbar ist.

Wie lange sind die Broker bereits am Markt?

Scalable Capital ist im Jahr 2014 von Podzuweit und Florian Prucker gegründet worden. Die hinter dem Anbieter stehende Scalable Capital GmbH hat ihren Sitz in München. Der Broker Capital.com wurde im Jahr 2016 von Viktor Prokopenya gegründet. Der Sitz des Brokers liegt in Limassol, Zypern.

Welche Anlagemöglichkeiten gibt es jeweils?

Grundsätzlich bieten sowohl Capital.com als auch Scalable Capital eine umfangreiche Bandbreite an Anlageklassen an, sodass Anleger:innen auf eine große Auswahl an Anlagemöglichkeiten zurückgreifen können. Im Gegensatz zu Scalable Capital unterstützt Capital.com allerdings auch den Handel mit Devisen und CFDs.

Assetklasse Scalable Capital Capital.com
CFDs Nein Ja
Aktien Ja Ja
ETFs Ja Ja
Indizes Ja Ja
Rohstoffe Ja Ja
Devisen Nein Ja
Kryptowährungen Ja Ja
Anleihen Nein Nein
Derivate Ja Ja

Scalable Capital oder Capital.com Wie sind die Gebühren im Vergleich?

Hinsichtlich der Gebührenstruktur kommt es bezüglich der Orderprovision zu Unterschieden, wobei beide Anbieter Trades auch ohne eine solche Gebühr ermöglichen. Die grundlegenden Funktionen eines modernen Online-Brokers sind sowohl bei Scalable Capital als auch bei Capital.com kostenlos.

Gebühr Scalable Capital Capital.com
Kontoeröffnung Kostenfrei Kostenfrei
Depotführung Kostenfrei Kostenfrei
Inaktivitätsgebühr Kostenfrei Kostenfrei
Orderprovision ab 0 Euro (Gettex) bis 3,99 Euro (Xetra) Kostenfrei
Übernachtgebühr - ab 0,007 %
Einzahlungsgebühr Kostenfrei Kostenfrei
Auszahlungsgebühr Kostenfrei Kostenfrei

Scalable Capital vs. Capital.com – Welcher Broker ist Benutzerfreundlicher?

Kund:innen können die Handelsplattform von Scalable Capital entweder am Computer über die Webversion oder am Smartphone über die App bedienen. Sowohl am Smartphone als auch am PC sollten Nutzer:innen ohne Probleme mit der Handelsplattform zurechtkommen, da die Benutzeroberfläche übersichtlich strukturiert ist.

Auch Capital.com verfügt über eine übersichtlich gehaltene Webseite, sodass diese entsprechend einfach zu bedienen ist. Bereits mit wenigen Klicks können Trader:innen von der Startseite aus auf alle relevanten Informationen zugreifen. Unabhängig davon, ob Nutzer:innen die mobile Version auf dem Smartphone oder die Desktopversion verwenden, die Ladezeiten können stets überzeugen. Dies ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Bedienung.

Bei wem gibt es das bessere Demokonto?

Bei Capital.com können Nutzer:innen auf ein kostenfreies Demokonto zurückgreifen. Auf diese Weise lassen sich erste Erfahrungen mit der Handelsplattform des Broker sammeln, ohne hierfür echtes Geld riskieren zu müssen. Das Demokonto ist mit virtuellem Kapital ausgestattet, welches bei Bedarf aufgestockt werden kann. Somit können Trader:innen das Angebot von Capital.com mit der gewünschten Summe risikofrei testen. Es kommen die gleichen Echtzeitdaten und Marktbedingungen wie bei der echten Handelsplattform zum Einsatz.

Im Gegensatz zu Capital.com stellt Scalable Capital seinen Kund:innen kein Demokonto zur Verfügung. Trader:innen haben somit keine Möglichkeit, die Angebote des Brokers vorab und ohne den Einsatz von echtem Kapital zu testen. Um das Risiko trotzdem auf ein Minimum zu reduzieren, kannst du die ersten Trades mit wenig Kapital eröffnen.

Wie gut ist der Kundensupport jeweils?

Bei einem Vergleich beider Anbieter hinsichtlich des zur Verfügung gestellten Kundensupports fällt auf, dass beide Anbieter eine gute Erreichbarkeit aufweisen. Beide Anbieter können bei Bedarf per Telefon kontaktiert werden, wobei Capital.com sogar rund um die Uhr erreichbar ist.

Information Scalable Capital Capital.com
Erreichbarkeit Per Livechat, Telefon und E-Mail an Werktagen von 8 bis 20 Uhr Rund um die Uhr, auch per Telefon
Rufnummern +49 (0) 89 380 380 67 +49 3046690292
+357 25 123646
E-Mail-Adresse service@scalable.capital support@capital.com

Welche Lizenzen wurden bei beiden Brokern vergeben?

Scalable Capital hat seinen Hauptsitz in München, sodass dieser Broker von der BaFin beaufsichtigt wird. Der Anbieter Capital.com wird unter anderem von der zypriotischen Aufsichtsbehörde (CySEC) reguliert.

Lizenz Scalable Capital Capital.com
CySEC Nein Ja
FCA Nein Ja
BaFin Ja Nein

Welche Trading-Features bieten die Broker?

Während Capital.com seinen Nutzer:innen eine große Auswahl an CFD-Instrumenten und E-Learning-Kurse anbietet, stellt Scalable Capital seinen Anleger:innen die Möglichkeit zur Verfügung, in Robo Advisors zu investieren.

Feature Scalable Capital Capital.com
Große Auswahl an CFD-Instrumenten Nein Ja
E-Learning-Kurse Nein Ja
Robo Advisors Ja Nein

Zahlungsmethoden: Wo gibt es mehr Möglichkeiten?

Sowohl bei Capital.com als auch bei Scalable Capital können Kund:innen Gelder im Rahmen einer gewöhnlichen Banküberweisung einzahlen. Im Gegensatz zu Scalable Capital stellt Capital.com seinen Nutzer:innen die Möglichkeit zur Verfügung, per Kreditkarte einzuzahlen.

Zahlungsmethode Scalable Capital Capital.com
Kreditkarte Nein Ja
Banküberweisung Ja Ja

Scalable Capital vs. Capital.com – Gibt es Weiterbildungsangebote für Trader?

Bei Scalable Capital suchen Kund:innen vergeblich nach umfangreichen Weiterbildungsangeboten. Wer das Trading von Grund auf erlernen möchte, muss sich das hierfür erforderliche Wissen somit selbst beibringen. Auf der Webseite stellt der Anbieter lediglich ein paar Artikel bereit, welche über Investments in Robo Advisors aufklären.

Im Gegensatz dazu können Nutzer:innen bei Capital.com auf Online-Kurse zurückgreifen, um sich das für den Tradingerfolg notwendige Wissen anzueignen. Zusätzlich zu den vom Anbieter bereitgestellten Online-Kursen können Trader:innen die Youtube-Videos von Capital.com konsumieren. Hier werden Anleger:innen im Rahmen von kurzen Anleitungen, Lernvideos und Kurzanalysen über für das Trading wichtige Faktoren aufgeklärt.

Welches Alleinstellungsmerkmal bieten die Broker?

Um sich im harten Wettbewerb unter zahlreichen Online-Brokern durchsetzen zu können, benötigen Anbieter gewisse Alleinstellungsmerkmale, die sie von der Konkurrenz abheben. Nutzer:innen können von den Besonderheiten des jeweiligen Brokers profitieren und sollten diese daher im Detail kennen.

Besonderheit Capital.com

Der Fokus von Capital.com liegt auf dem Angebot von CFDs. Hier stellt der Broker seinen Kund:innen eine große Auswahl an verschiedenen Finanzinstrumenten zur Verfügung. Dementsprechend ist dieser Anbieter gut für Trader:innen geeignet, die hauptsächlich CFDs handeln. Auch Anfänger:innen können von der Kontoeröffnung bei Capital.com profitieren, da der Broker über ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten verfügt. Über ein kostenloses Demokonto können Nutzer:innen ihre Handelsstrategie risikolos testen.

Besonderheit Scalable Capital

Der Broker Scalable Capital ist dafür bekannt, dass er seinen Nutzer:innen Investitionen in Robo Advisors ermöglicht. Diese verwalten das Kapital von Anleger:innen auf Basis von bestimmten Algorithmen. Somit handelt es sich hierbei um ein passives Anlageprodukt. Aber auch aktive Trader:innen kommen bei Scalable Capital auf ihre Kosten, da der Anbieter über eine günstige Gebührenstruktur verfügt. Dieser Broker unterstützt zudem eine große Anzahl an Anlageklassen, zu denen unter anderem Kryptowährungen zählen.

Welcher Broker bietet die beste App?

Mit einer Bewertung in Höhe von 4,6 Sternen im Apple Store weist die Scalable Capital App eine sehr gute Bewertung auf. Im Google Play Store erreicht die App des Anbieters immerhin noch 3,8 Sterne. Somit dürften auch Android Nutzer:innen im Großen und Ganzen mit der App zufrieden sein. Die App von Capital.com kommt im Apple Store auf 4,7 und im Google Play Store auf 4,6 Sterne. Somit kann die App dieses Brokers auf beiden Betriebssystemen vollends überzeugen.

Fazit zu Scalable Capital vs. Capital.com

Sowohl bei Scalable Capital als auch bei Capital.com handelt es sich um seriöse Broker, die mit einer günstigen Gebührenstruktur überzeugen können. Bei beiden Anbietern sind alle grundlegenden Funktionen eines Online-Brokers kostenfrei. Capital.com legt seinen Fokus auf den CFD-Handel und bietet hier eine große Auswahl an verschiedenen CFD-Produkten an. Scalable Capital unterstützt den CFD-Handel nicht, bietet seinen Kund:innen aber Investments in Robo Advisors an.

FAQ

Welcher Broker bietet die bessere App an?

Gemessen an den Bewertungen bietet Capital.com die bessere App an. Allerdings verfügt auch Scalable Capital über gute Bewertungen, sodass Nutzer:innen bei der Wahl einer von beiden Apps aller Voraussicht nach nichts falsch machen.

Welchen Broker sollte ich wählen, wenn ich mit CFDs handeln möchte?

Wer mit CFDs handeln möchte, sollte ein Konto bei Capital.com eröffnen. Scalable Capital hingegen unterstützt den CFD-Handel nicht.

Bieten Scalable Capital und Capital.com ein kostenloses Demokonto an?

Der Broker Capital.com bietet seinen Kund:innen ein kostenloses Demokonto zum risikofreien Handel mit virtuellem Geld an. Scalable Capital verfügt über kein Demokonto.

Weitere interessante Artikel

*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen. *Partnerschaft-Disclaimer: Amexcited GUIDE ist eine kostenlose Online-Ressource, deren Ziel es ist, unseren Besuchern hilfreiche Inhalte und Vergleichsfunktionen zu bieten. Wir erhalten Werbevergütungen von Unternehmen, die auf der Seite empfohlen werden. Dies wirkt sich auf die Position und die Reihenfolge aus, in der Marken (und/oder ihre Produkte) präsentiert werden und es beeinflusst zudem die ihnen zugewiesene Punktezahl. Firmeneinträge auf dieser Seite implizieren KEINE Befürwortung. Wir zeigen nicht alle Anbieter auf dem Markt. Sofern nicht ausdrücklich in unseren Nutzungsbedingungen festgelegt, werden alle Zusicherungen und Gewährleistungen in Bezug auf die auf dieser Seite präsentierten Informationen abgelehnt. Die Informationen, einschließlich der Preise, die auf dieser Webseite angezeigt werden, können sich zu jeder Zeit ändern.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten

  • Platinum Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 230 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
  • Gold Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 4.500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 170 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • American Express Card
    Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
  • American Express Blue Card
    Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthaben führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • PAYBACK American Express Karte
    Es gelten Bedingungen: Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden Dir über Payback auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4-6 Wochen nach Kartenausstellung. Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 2 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und du kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du zusätzlich eine Gutschrift von 1.000 PAYBACK Extra°Punkten, die Dir durch American Express auf dein American Express Kartenkonto gutgeschrieben werden. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien

Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.