Bitte Suchbegriff eingeben…

Finanzen.net Zero vs eToro: Welcher Broker bietet die meisten Vorteile?

Vergleich: Finanzen.net Zero vs. eToro

Finanzen.net Zero vs. eToro: Online-Broker im Vergleich

Der Einstieg in den Handel mit Aktien war noch nie so einfach wie heutzutage. In den letzten Jahren haben sich etliche Online-Broker in der Branche etabliert. Dazu gehören auch die bekannten Broker Finanzen.net Zero und eToro, die bei Empfehlungen ganz oben aufgeführt werden. Im direkten Vergleich zeigt sich, welche Vorzüge die Broker bieten und welcher besser zu den eigenen geplanten Handelsstrategien passt.

Online Broker 2024

Finanzen.net Zero – kurzer Überblick

Wer sich für Finanzen und Investments interessiert, ist mit Sicherheit schon einmal auf das Finanzportal Finanzen.net gestoßen. Mit Finanzen.net Zero hat das Portal seinen eigenen Online-Broker auf den Markt gebracht und ermöglicht Anleger:innen den kostenfreien Handel mit mehr als 7.000 Aktien und etwa 2.000 ETFs. Ergänzt wird das Portfolio von über 1.500 gebührenfreien Sparplänen, deren Mindestsparbetrag bei 1 Euro liegt.

eToro – kurzer Überblick

eToro ist ein global agierender Online-Broker mit mehr als 20 Millionen Trader:innen rund um den Erdball. Der Broker war der erste Social Trading Anbieter und ist auch heute noch führend in diesem Bereich. Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist breit gefächert und enthält unter anderem Aktien, Kryptowährungen, ETFs, Indizes und Devisen.

Wie lange sind die Broker bereits am Markt?

Finanzen.net Zero wurde von Finanzen.net ins Leben gerufen und ist seit 2021 auf dem Markt.

eToro wurde 2007 gegründet, um das Trading Einsteiger:innen und Profis gleichermaßen zu ermöglichen.

Welche Anlagemöglichkeiten gibt es jeweils?

Finanzen.net Zero und eToro stellen eine breite Palette an Anlagemöglichkeiten zur Verfügung. Die nachfolgende Tabelle enthält eine Übersicht der Optionen.

Assetklasse Finanzen.net Zero eToro
Kryptowährungen Ja Ja
Aktien Ja Ja
ETFs Ja Ja
Derivate Ja Ja
Rohstoffe Ja Ja
CFDs Nein Ja
Sparpläne Ja Nein

Finanzen.net Zero oder eToro: Wie sind die Gebühren im Vergleich?

Die Gebühren sind ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, einen Online-Broker auszuwählen. Welche Gebühren bei Finanzen.net Zero und eToro anfallen, kannst du der nachfolgenden Tabelle entnehmen.

Gebühr Finanzen.net Zero eToro
Aktien* 0 Euro + Spread 0 Euro + Spread
ETFs* 0 Euro + Spread 0 Euro + Spread
Kryptowährungen Max. 1 % Spread 1 % Spread
Verwaltungsgebühr 0 Euro 0 Euro
Einzahlungsgebühr 0 Euro 0 Euro
Auszahlungsgebühr 0 Euro 5 Euro

*Finanzen.net Zero berechnet für Order unter 500 Euro einen Mindermengenzuschlag von 1 Euro.

Finanzen.net Zero vs. eToro: Welcher Broker ist benutzerfreundlicher?

Beide Online-Broker setzen auf eine hohe Benutzerfreundlichkeit und bieten einen schnellen und unkomplizierten Anmeldungsprozess. Die Benutzeroberfläche von Finanzen.net Zero ist intuitiv gestaltet und auch für Anfänger:innen geeignet, die noch keine Trading-Erfahrungen gesammelt haben. eToro bietet zahlreiche Features, wodurch die Plattform etwas schwieriger zu bedienen ist. Aber auch hier wird auf eine intuitive Bedienung Wert gelegt, so dass neue Nutzer:innen sich schnell zurechtfinden.

Bei wem gibt es das bessere Demokonto?

Mit einem Demokonto können Trader:innen das Angebot der Broker unverbindlich testen, ohne eigenes Geld einsetzen zu müssen. Ein kostenloses Demokonto haben beide Broker im Angebot. Das Finanzen.net Zero-Demokonto bietet die Möglichkeit, die Plattform kostenlos zu testen und die Features kennenzulernen. Bei eToro steht ein kostenloses Demokonto mit einem virtuellen Guthaben von 100.000 USD zur Verfügung, das vollen Zugriff auf alle Funktionen und marktübliche Konditionen bietet.

Wie gut ist der Kundensupport jeweils?

Die Erreichbarkeit des Supports ist beim Trading ein wichtiger Faktor, um Fragen schnell und unkompliziert klären zu können. Welche Kontaktmöglichkeiten bei Finanzen.net Zero und eToro zur Verfügung stehen, zeigt die nachfolgende Tabelle.

Information Finanzen.net Zero eToro
E-Mail business@finanzen-zero.net customerservice@etoro.com
Live-Chat Ja Ja
Telefon Nein Nein
FAQ Ja Ja
Ticketsystem Ja Ja

Welche Lizenzen wurden bei beiden Brokern vergeben?

Die Lizenz ist ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal. Die Sicherheit ist bei Finanzen.net Zero und eToro gewährleistet.

Lizenz Finanzen.net Zero eToro
BaFin (Deutschland) Ja Nein
CSSF (Luxemburg) Nein Nein
CySEC (Zypern) Nein Ja
FCA (UK) Nein Ja
ASIC (Australien) Nein Ja

Finanzen.net Zero verfügt über keine eigene Banklizenz und kooperiert stattdessen mit der Baader Bank AG, die als Vollbank in Besitz einer Lizenz ist und dem Bundesverband deutscher Banken e.V. angehört. Die Einlagen sind bei Finanzen.net Zero bis zu einem Betrag von 100.000 Euro abgesichert. eToro verfügt über mehrere Lizenzen und bietet über CySEC eine Einlagensicherung bis 20.000 Euro und über FCA bis 85.000 Pfund Sterling.

Welche Trading-Features bieten die Broker?

Finanzen.net Zero und eToro bieten umfangreiche Features an, die von den Trader:innen für Handelsentscheidungen genutzt werden können. Eine Übersicht der zur Auswahl stehenden Features bietet die nachfolgende Tabelle.

Feature Finanzen.net Zero eToro
Chartanalyse Ja Ja
Analyse Plattform Ja Ja
Indikatoren Ja Ja
Copy Trading Nein Ja

Zahlungsmethoden: Wo gibt es mehr Möglichkeiten?

Finanzen.net Zero und eToro stellen mehrere Zahlungsmethoden zur Ein- und Auszahlung zur Verfügung. Die nachfolgende Tabelle bietet eine Übersicht der angebotenen Zahlungsarten.

Zahlungsmethode Finanzen.net Zero eToro
Kreditkarte Ja Ja
Banküberweisung Ja Ja
Skrill Nein Ja
Neteller Nein Ja
PayPal Nein Ja
Sofortüberweisung Nein Ja

Finanzen.net Zero vs. eToro: Gibt es Weiterbildungsangebote für Trader?

Weiterbildungsangebote erweisen sich nicht nur für Einsteiger:innen von Vorteil, auch fortgeschrittene und erfahrene Nutzer:innen können ihr Wissen damit erweitern. Finanzen.net Zero und eToro bieten kostenlose Kurse und Tutorials für Anfänger:innen, Fortgeschrittene und Profis an. Bei Finanzen.net Zero gibt es regelmäßig Webinare, an denen die Trader:innen teilnehmen können. Im Anschluss können die Mitschnitte über die Webseite abgerufen werden, um sie bei Bedarf nochmal ansehen zu können. eToro stellt ebenfalls eine große Auswahl an Weiterbildungsangeboten, wie Investmentkurse zur Verfügung.

Welches Alleinstellungsmerkmal bieten die Broker?

Finanzen.net Zero und eToro zeigen viele Parallelen auf. Sie haben aber auch gewisse Alleinstellungsmerkmale, die an dieser Stelle nicht unbeachtet bleiben sollen.

Besonderheit eToro

eToro war die erste Social und Copy Trading Plattform auf dem Markt und ist noch immer führend in diesem Bereich. Das Social Trading bietet den Trader:innen die Möglichkeit, die Trades anderer Nutzer:innen zu verfolgen, um daraus eigene Handelsstrategien zu entwickeln. Mit dem Copy Trading können die Trades für den Handel übernommen werden.

Besonderheit Finanzen.net Zero

Finanzen.net Zero bietet ein breites Angebot an Anlageoptionen mit mehr als 7.000 Aktien und rund 2.000 ETFs. Die Gebühren fallen niedrig aus und für den Handel mit Aktien, ETFs und Kryptowährungen wird lediglich ein handelsüblicher Spread fällig.

Welcher Broker bietet die beste App?

Finanzen.net Zero und eToro stellen den Trader:innen eine Mobile App für iOS und Android zum Download bereit. Über die Apps können die Nutzer:innen auch über das Smartphone mobil Handel betreiben. Die Finanzen.net Zero App bietet praktische Features wie zum Beispiel Chartanalysen, News und Watchlists. eToro stattete seine App ebenfalls mit zusätzlichen Features zum Trading aus. Beide Apps sind übersichtlich gestaltet und leicht zu bedienen.

Fazit zu Finanzen.net Zero vs. eToro

Der Broker-Vergleich von Finanzen.net Zero und eToro zeigt, dass beide Anbieter ein überzeugendes Angebot zur Verfügung stellen und eine hohe Benutzerfreundlichkeit bieten. Beide Broker ermöglichen den Handel mit Aktien, ETFs, Kryptowährungen und weiteren Handelsoptionen. Die Anzahl an Anlagemöglichkeiten ist bei Finanzen.net Zero zwar höher, doch auch bei eToro stehen den Trader:innen zahlreiche Optionen zur Auswahl. Bei eToro können die Nutzer:innen zusätzlich das Social Trading betreiben und die Trades für den eigenen Handel übernehmen. Sowohl Finanzen.net Zero als auch eToro bieten den Nutzer:innen Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Kursen und Tutorials. Zusätzlich gibt es bei beiden Brokern ein Demokonto, mit dem die Plattform kostenlos und unverbindlich getestet werden kann.

FAQ – Finanzen.net vs. eToro

Welche Gebühren gibt es bei Finanzen.net Zero und eToro?

Der Handel von Aktien, ETFs und Kryptowährungen ist bei Finanzen.net Zero bei Ordern über 500 Euro gebührenfrei. Für die Beträge darunter fällt eine Mindermengengebühr von 1 Euro an. Zusätzlich wird ein handelsüblicher Spread fällig. Bei eToro gibt es keine Mindermengengebühr und es muss nur ein Spread bezahlt werden. Dafür erhebt eToro eine Auszahlungsgebühr in Höhe von 5 Euro.

Ist der Handel bei Finanzen.net Zero und eToro sicher?

Ja, die Sicherheit ist bei beiden Online-Brokern gewährleistet. Finanzen.net Zero kooperiert mit der Baader Bank AG. Die Einlagen der Trader:innen sind bis 100.000 abgesichert. eToro ist in Besitz mehrerer Lizenzen und bietet eine Einlagensicherung bis 20.000 Euro.

Gibt es bei Finanzen.net Zero und eToro ein Demokonto?

Ja, die Nutzer:innen können bei beiden Online-Brokern ein Demokonto nutzen. Das Demokonto ist kostenlos und bietet die Möglichkeit, die Plattform und die Handelsmöglichkeiten zu testen, ohne eigenes Geld zu verwenden.

Weitere interessante Artikel

*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen. *Partnerschaft-Disclaimer: Amexcited GUIDE ist eine kostenlose Online-Ressource, deren Ziel es ist, unseren Besuchern hilfreiche Inhalte und Vergleichsfunktionen zu bieten. Wir erhalten Werbevergütungen von Unternehmen, die auf der Seite empfohlen werden. Dies wirkt sich auf die Position und die Reihenfolge aus, in der Marken (und/oder ihre Produkte) präsentiert werden und es beeinflusst zudem die ihnen zugewiesene Punktezahl. Firmeneinträge auf dieser Seite implizieren KEINE Befürwortung. Wir zeigen nicht alle Anbieter auf dem Markt. Sofern nicht ausdrücklich in unseren Nutzungsbedingungen festgelegt, werden alle Zusicherungen und Gewährleistungen in Bezug auf die auf dieser Seite präsentierten Informationen abgelehnt. Die Informationen, einschließlich der Preise, die auf dieser Webseite angezeigt werden, können sich zu jeder Zeit ändern.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten

  • Platinum Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 230 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
  • Gold Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 4.500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 170 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • American Express Card
    Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
  • American Express Blue Card
    Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthaben führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • PAYBACK American Express Karte
    Es gelten Bedingungen: Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden Dir über Payback auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4-6 Wochen nach Kartenausstellung. Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 2 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und du kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du zusätzlich eine Gutschrift von 1.000 PAYBACK Extra°Punkten, die Dir durch American Express auf dein American Express Kartenkonto gutgeschrieben werden. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien

Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.