Bitte Suchbegriff eingeben…

Maestro-Kartennummer: So findest du sie

Du besitzt eine Karte mit dem Aufdruck „Maestro“ und suchst die Kartennummer? Hier erfährst du, wie du sie herausfinden kannst und wofür du sie benötigst.
Eine Person sitzt auf einem Sofa mit einem aufgeklappten Laptop und hält eine Kreditkarte in der Hand.
Redaktion AMEXcited Guide
Redaktion AMEXcited Guide
Das Wichtigste in Kürze
Wenn du auf der Suche nach der Maestro-Kartennummer bist, hilft dir dieser Artikel weiter. Er erklärt dir auch, was Maestro eigentlich ist, ob du mit der Kartennummer online einkaufen kannst und warum es verschiedene Kartennummern gibt.
  1. Was ist eine Maestro-Karte?
  2. So findest du die Maestro-Kartennummer heraus
  3. Wozu benötigst du die Maestro-Kartennummer?
  4. Kann man mit der Maestro-Kartennummer online einkaufen?
  5. Was ist Maestro eigentlich?
  6. Maestro-Kartennummer: Gar nicht so kompliziert
  7. FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Zu den AMEX Kreditkarten

Das wichtigste aus diesem Artikel

  • Was ist eine Maestro-Karte: Eine Debit-Karte, die direkt mit deinem Girokonto verknüpft ist. Kein Kreditrahmen wie bei Kreditkarten.
  • Finding the Maestro card number: Die Position der Nummer hängt vom Kartentyp ab. Bei reinen Maestro-Karten auf der Vorderseite, bei Girocards mit Maestro-Logo auf der Rückseite.
  • Nutzung der Maestro-Kartennummer: Dient zur individuellen Zuordnung und wird z.B. zur Kartensperrung benötigt. Mit reinen Maestro-Karten kann auch online eingekauft werden.
  • Mit der Maestro-Kartennummer online einkaufen: Nur mit eigenständigen Karten möglich, die über eine mindestens 16-stellige Nummer verfügen. Bei Girocards nur via Lastschrift oder Bezahl-App möglich.
  • Was ist Maestro eigentlich: Ein von Mastercard betriebenes Zahlungssystem, das es ermöglicht, im Ausland Geld abzuheben und zu bezahlen.

Was ist eine Maestro-Karte?

Bei einer Maestro-Karte handelt es sich um eine Debit-Karte. Wenn du damit bezahlst, wird der offene Betrag direkt von dem mit der Karte verbundenen Girokonto eingezogen. Maestro-Karten bieten dir also keinen Kreditrahmen wie Kreditkarten an.

Maestro-Karten gibt es in zwei Varianten:

So findest du die Maestro-Kartennummer heraus

Je nachdem, was für eine Karte dir deine Bank zur Verfügung stellt, unterscheidet sich auch die Kartennummer deiner Maestro-Karte:

Kurz erklärt


Neben Maestro gibt es noch ein weiteres System von Debit-Karten, mit dem du ebenfalls die Girocard für Geldabhebungen und Zahlungen im Ausland nutzen kannst: V PAY von Visa. Dieses Logo findet sich ebenfalls auf vielen Bankkarten. Allerdings ist der Akzeptanzraum etwas kleiner und beschränkt sich auf die europäischen Staaten.

Wozu benötigst du die Maestro-Kartennummer?

Die auf der Rückseite aufgedruckte Kartennummer einer Maestro-Karte (Girocard) dient der individuellen Zuordnung der Karte. Die Maestro-Kartennummer bei Volksbanken, Sparkassen oder Banken benötigst du etwa dann, wenn du die Karte sperren lassen willst. Das solltest du im Zweifel immer dann tun, wenn du vermutest, dass die Karte missbräuchlich genutzt werden könnte.

Ist auf der Vorderseite eine sechzehnstellige Ziffernfolge gedruckt oder geprägt, handelt es sich vermutlich um eine reine Maestro-Karte. Dann kannst du mit der Kartennummer auch online einkaufen.

Bist du neugierig, wie du mit Cashback-Kreditkarten beim Einkaufen Geld zurückerhalten kannst? In unserem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über ihre Funktionsweise und was du bei der Auswahl und beim Einsatz beachten solltest. Beginne jetzt mit dem Lesen.

Kann man mit der Maestro-Kartennummer online einkaufen?

Wenn du in einem Onlineshop eine Bestellung bezahlen willst, musst du die Kartennummer einer Kreditkarte oder Debit-Karte eintragen. Die ist im Falle von Kreditkarten zwölf bis 16 Stellen lang, bei reinen Maestro-Karten sind es 16 Stellen. Da die Nummer auch in die Hände von Betrüger:innen gefallen sein könnte, erwarten die Shop-Systeme in der Regel zusätzlich die Angabe einer Kartenprüfnummer.

Die Prüfnummer ist dreistellig und wird auf der Karte selbst in der Regel mit „CVC“ (Card Validation Code) abgekürzt. Besitzt du eine der seltenen Debit-Karten von Maestro mit Bezahlfunktion, findest du diese CVC-Nummer auf der Rückseite der Karte.

Handelt es sich dagegen um eine Girocard mit Maestro-Funktion, kannst du keine Onlineeinkäufe mit der Karte tätigen.

Unsicher, wie du bei einer unrechtmäßigen Abbuchung auf deiner ING Kreditkarte vorgehen sollst? In unserem Artikel findest du alle notwendigen Informationen, um dein Geld zurückzuholen.

Was ist Maestro eigentlich?

Maestro selbst ist keine Kreditkartengesellschaft oder Bank. Hinter dem Namen verbirgt sich ein Zahlungssystem, das von Mastercard entwickelt und betrieben wird.

Dieses System löst unter anderem für Banken in Deutschland das Problem, dass die Girocard eine rein deutsche Entwicklung ist. Wer damit im Ausland etwa an einem Automaten Geld abheben will, kann das mit einer reinen Girocard nicht. Erst in Kombination mit Maestro ist das möglich.

Der hinter der Maestro-Karte stehende Kreditkartenanbieter hat allerdings angekündigt, das System einstellen zu wollen. Während der Umstellungsphase werden keine neuen Karten mehr herausgegeben.

Wenn du daran interessiert bist, eine Kreditkarte zu beantragen, steht es dir jetzt frei, deinen Antrag einzureichen. Unsere detaillierte Anleitung zeigt dir, wie du den Prozess erfolgreich abschließt und alle notwendigen Schritte durchläufst.

Maestro-Kartennummer: Gar nicht so kompliziert

Je nachdem, ob du eine „echte“ Maestro-Karte oder eine Girocard mit Maestro-Logo in den Händen hältst, musst du an verschiedenen Stellen nach der Kartennummer suchen. Vom Kartentyp hängt dann außerdem ab, ob die Nummer für den Einkauf in einem Onlineshop relevant ist. Im Falle der Girocard dient die Kartennummer nur der individuellen Zuordnung der Karten, zum Beispiel zum Zweck einer Sperrung.

Wenn du noch mehr über Kreditkarten lernen willst, entdecke die LBB Prepaid-Kreditkarte, die speziell für Schüler:innen und Studierende. In unserem Artikel zeigen wir dir, wie du sie beantragst, welche Vorteile sie bietet und welche Bedingungen gelten.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wo finde ich die Kartennummer auf der Maestro?
Die Kartennummer einer reinen Maestro-Karte findest du auf der Vorderseite. Die Prüfnummer für Zahlungen auf der Rückseite. Bei einer Girocard mit Maestro-Logo befindet sich die Kartennummer auf der Rückseite und auf der Vorderseite steht die IBAN des Kontos.
Ist jede EC-Karte eine Maestro-Karte?
Nein. Nur solche mit dem entsprechenden Maestro-Logo. Die Girocard (ehemals EC-Karte) kann auch das Logo von V PAY zeigen, einem ähnlichen System.
Wie kann man mit Maestro online bezahlen?
Generell kann mit einer Maestro-Karte im Internet bezahlt werden. Das funktioniert aber nur dann, wenn die Karte über eine mindestens 16-stellige Kartennummer auf der Vorderseite verfügt, also eine eigenständige Karte ist. Die reine IBAN im Falle der Girocard mit Maestro-Aufdruck hilft hier nicht weiter. Dann kannst du in einem Shop nur die Lastschrift auswählen. Oder du musst zu einer Bezahl-App von Bank oder Sparkasse greifen.

Jetzt Kreditkarten vergleichen

Weitere interessante Artikel

*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen. *Partnerschaft-Disclaimer: Amexcited GUIDE ist eine kostenlose Online-Ressource, deren Ziel es ist, unseren Besuchern hilfreiche Inhalte und Vergleichsfunktionen zu bieten. Wir erhalten Werbevergütungen von Unternehmen, die auf der Seite empfohlen werden. Dies wirkt sich auf die Position und die Reihenfolge aus, in der Marken (und/oder ihre Produkte) präsentiert werden und es beeinflusst zudem die ihnen zugewiesene Punktezahl. Firmeneinträge auf dieser Seite implizieren KEINE Befürwortung. Wir zeigen nicht alle Anbieter auf dem Markt. Sofern nicht ausdrücklich in unseren Nutzungsbedingungen festgelegt, werden alle Zusicherungen und Gewährleistungen in Bezug auf die auf dieser Seite präsentierten Informationen abgelehnt. Die Informationen, einschließlich der Preise, die auf dieser Webseite angezeigt werden, können sich zu jeder Zeit ändern.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten

  • Platinum Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 230 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
  • Gold Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 4.500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 170 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • American Express Card
    Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
  • American Express Blue Card
    Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthaben führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • PAYBACK American Express Karte
    Es gelten Bedingungen: Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden Dir über Payback auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4-6 Wochen nach Kartenausstellung. Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 2 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und du kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du zusätzlich eine Gutschrift von 1.000 PAYBACK Extra°Punkten, die Dir durch American Express auf dein American Express Kartenkonto gutgeschrieben werden. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien

Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.