Bitte Suchbegriff eingeben…

Mit gebührenfreien Kreditkarten Geld abheben: Kostenlos oder nicht?

Nicht mit jeder Kreditkarte kannst du kostenlos an jedem Automaten Geld abheben. Lies hier, welche Gebühren entstehen können und worauf du bei gebührenfreien Kreditkarten achten solltest.
Eine Person hält in je einer Hand eine Bankkarte.
Redaktion AMEXcited Guide
Redaktion AMEXcited Guide
Das Wichtigste in Kürze
Im In- und Ausland kannst du meist problemlos mit einer Kreditkarte Bargeld abheben. Der Service ist jedoch nicht bei allen Karten kostenlos. Einige Anbieter schlagen bei den Gebühren kräftig zu – unabhängig davon, ob sie eine Jahresgebühr verlangen oder nicht. Was bei der Wahl der Kreditkarte zu beachten ist, erfährst du in diesem Beitrag.
  1. Geld abheben mit gebührenfreien Kreditkarten: Nicht immer kostenlos
  2. Mit der Kreditkarte kostenlos Geld abheben: Oft an Bedingungen geknüpft
  3. Diese Gebühren können beim Geldabheben anfallen
  4. Bargeld abheben: Informiere dich über Kreditkartengebühren
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Zu den AMEX Kreditkarten

Das wichtigste aus diesem Artikel

  • Nicht jede Kreditkarte erlaubt kostenloses Abheben: Es können Gebühren anfallen, unabhängig von einer Jahresgebühr.
  • Kostenlose Kreditkarten bedeuten nicht immer kostenlose Abhebungen: Sowohl in Deutschland als auch im Ausland können Kosten entstehen.
  • Achte auf die Bedingungen für gebührenfreie Abhebungen: Manchmal sind sie nur an bestimmten Automaten oder unter bestimmten Bedingungen möglich.
  • Bargeldabheben im Supermarkt kann eine Option sein: Dieser Service kann jedoch mit einer Zusatzgebühr verbunden sein.
  • Verschiedene Gebühren können anfallen: Dazu gehören die Abhebegebühr, das Auslandseinsatzentgelt, die Fremdwährungsgebühr und Wechselkursgebühren. Auch Automatengebühren sind möglich.
  • Vergleiche sorgfältig die Gebühren der verschiedenen Anbieter: Eine kostenlose Kreditkarte kann teuer werden, wenn zusätzliche Gebühren anfallen.

Geld abheben mit gebührenfreien Kreditkarten: Nicht immer kostenlos

Kreditkarten sind ein weltweit akzeptiertes Zahlungsmittel und ermöglichen bargeldlose Zahlungen in fast jedem Land rund um den Globus. Das Angebot ist groß und es gibt viele kostenlose Kreditkarten, für die du keine Jahresgebühr zahlst.

Bargeldabhebungen sind jedoch nicht in jedem Fall gebührenfrei. Sowohl in Deutschland als auch in der EU und im außereuropäischen Ausland können Kosten entstehen, wenn du mit deiner Kreditkarte Bargeld am Geldautomaten abhebst.

Diese Gebühren legt jeder Kartenherausgeber individuell fest – nicht die Kreditkartenanbieter Mastercard oder VISA. Sie können bei jeder Kreditkarte unterschiedlich ausfallen. Welche Gebühren entstehen und wie hoch sie sind, kannst du dem Preis- und Leistungsverzeichnis oder den Entgeltinformationen zur Kreditkarte entnehmen.

Wichtig: Mit der Jahresgebühr für eine Kreditkarte fallen nicht automatisch die Gebühren fürs Geldabheben weg. Das Abheben am Automaten kostet auch bei vielen kostenpflichtigen Kreditkarten Geld. Dagegen gibt es viele kostenlose Kreditkarten, mit denen am Automaten keine Gebühren entstehen.

Vor allem mit Kreditkarten von Direktbanken oder solchen, die nicht an eine Bank gebunden sind, können Kund:innen oft kostenlos Geld abheben. Teuer ist also nicht immer besser. Es lohnt sich, die Gebühren genau zu vergleichen.

Quick-Tipp

Bei kostenlosen Kreditkarten hast du die Wahl zwischen Debit-Karten, bei denen das Geld sofort vom hinterlegten Bankkonto abgebucht wird, und herkömmlichen Kreditkarten, bei denen du einen Verfügungsrahmen hast und das Geld erst später abgebucht wird. Letztere können beim Abheben von Bargeld zusätzliche Kosten verursachen, denn für die Inanspruchnahme des Kreditrahmens fallen Sollzinsen an, die meist sehr hoch sind.

AMEX Kreditkartenübersicht

Mit der Kreditkarte kostenlos Geld abheben: Oft an Bedingungen geknüpft

In Deutschland und in der EU kannst du mit gebührenfreien Kreditkarten in vielen Fällen kostenlos Geld abheben. Manchmal sind gebührenfreie Abhebungen aber nur unter bestimmten Bedingungen möglich. Einige Banken erlauben zum Beispiel nur das Geldabheben an hauseigenen Automaten. Wenn du am Automaten einer fremden Bank Bargeld holst, können erhebliche Abhebegebühren entstehen.

Bargeld Abheben im Supermarkt

Das Abheben von Bargeld funktioniert auch in vielen Supermärkten, Drogerien und Tankstellen. Der Betrag wird dann zusammen mit dem Einkaufswert von deinem Kreditkartenkonto abgebucht – ein praktischer Service, der dir den Gang zur Bank erspart. Er kann jedoch mit einer Zusatzgebühr verbunden sein. Bei Aldi-Süd, Netto und dm kannst du zum Beispiel kostenlos Geld mit deiner Kreditkarte abheben.

Diese Gebühren können beim Geldabheben anfallen

Auf diese Gebühren solltest du beim Vergleich kostenloser Kreditkarten achten:

  1. Abhebegebühr: Sie fällt für alle Abhebungen an Geldautomaten im In- und Ausland an. Abhängig von Kartenherausgeber und Automat kann sie zwischen zwei und vier Prozent der abgehobenen Summe betragen. Zudem gibt es meist eine Mindestgebühr zwischen vier und sechs Euro, die auch beim Abheben von Kleinstbeträgen fällig wird.
  2. Auslandseinsatzentgelt und Fremdwährungsgebühr: Das Auslandseinsatzentgelt wird für den Karteneinsatz im Ausland erhoben. Es kann je nach Anbieter sowohl außerhalb als auch innerhalb der Eurozone gelten. Die Fremdwährungsgebühr fällt nur fürs Geldabheben außerhalb des Euro-Raums an – also nur, wenn du Geld in einer fremden Währung abhebst. Die Gebühren für den Auslandseinsatz liegen meist zwischen einem und zwei Prozent oder werden als feste Gebühr berechnet.
  3. Wechselkursgebühr: Einige Banken „verstecken“ Gebühren für Bargeldabhebungen im Ausland in den Wechselkursen, zu denen sie den Währungsumtausch berechnen. Die von VISA und Mastercard gestellten Umrechnungskurse liegen nah am offiziellen Wechselkurs und sind günstig für Kund:innen. Legt die Bank eigene Wechselkurse zugrunde, ist dies oft weniger vorteilhaft und kann bis zu vier Prozent kosten.
  4. Automatengebühr: Automatenbetreiber und Banken können Gebühren dafür verlangen, dass du ihren Automaten benutzt. Dies ist sehr oft im Ausland der Fall, wo bis zu drei Prozent der abgehobenen Geldsumme fällig werden können. Auf diese Gebühren haben weder Kartenherausgeber noch Kreditkartenanbieter Einfluss.

Erhebt ein Kreditkartenherausgeber eine oder sogar mehrere der genannten Gebühren, kann das Geldabheben mit einer kostenlosen Kreditkarte teuer werden. Achte beim Vergleich kostenloser Kreditkarten darauf, dass weder Abhebe- noch Auslandseinsatz-, Fremdwährungs- oder Wechselkursgebühren anfallen. Die Automatengebühr fällt im Zweifelsfall zwar unabhängig von deiner Kreditkarte an – doch einige Anbieter wie zum Beispiel comdirect oder die DKB erstatten ihren Kund:innen diese Fremdgebühr zurück.

Quick-Info

Es gibt eine weitere Kostenfalle beim Geldabheben im Ausland: Einige Geldautomaten bieten während des Geldabhebens die automatische Umrechnung des abgehobenen Betrags in deine Heimatwährung Euro an. Das ist bequem, kann aber richtig ins Geld gehen: Über den Wechselkurs verdient der Automatenbetreiber zwischen 5 und 10 Prozent. Entsprechend weniger landet in deinem Portemonnaie. 

Bargeld abheben: Informiere dich über Kreditkartengebühren

Es gibt einige kostenlose Kreditkarten, mit denen das Geldabheben im In- und Ausland gebührenfrei ist. Über die Gebühren bestimmt der Kreditkartenherausgeber: Er kann Abhebegebühren, Auslandseinsatzentgelte und Fremdwährungsgebühren erheben. Neben diesen Gebühren können gerade bei Bargeldabhebungen im Ausland zusätzliche Kosten entstehen, zum Beispiel für die Umrechnung in die Heimatwährung oder für Entgelte des Geldautomatenbetreibers. Achte auf diese Gebühren, damit deine kostenlose Kreditkarte auch beim Abheben von Bargeld gebührenfrei bleibt.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wo kann ich mit der Kreditkarte kostenlos Geld abheben?
Du kannst mit Kreditkarten eines Anbieters Geld an allen Automaten abheben, an denen das entsprechende Logo angebracht ist. Ob dies kostenlos ist, hängt von den Gebühren des Kartenherausgebers und des Automatenbetreibers ab. Die Gebühren für Bargeldabhebungen im In- und Ausland sind von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Darüber hinaus kann auch die Bank, die den Geldautomaten zur Verfügung stellt, eine Gebühr berechnen.
Kann ich mit Kreditkarte überall kostenlos Geld abheben?
Mit vielen Kreditkarten kannst du kostenlos an inländischen und ausländischen Geldautomaten Geld abheben, jedoch nicht mit allen. Der Kreditkartenherausgeber kann für das Geldabheben am Automaten Gebühren berechnen. Diese entnimmst du dem Preis- und Leistungsverzeichnis oder den Entgeltinformationen zur Kreditkarte. Unabhängig davon kann zudem das Kreditinstitut, das den Geldautomaten betreibt, Gebühren verlangen. Darauf weisen Schilder am Automaten oder Einblendungen während des Abhebevorgangs hin.
Kann ich mit Mastercard gebührenfrei Geld abheben?
Unter den Mastercards am Markt gibt es einige, mit denen du Geld im In- und Ausland abheben kannst. Ob die Geldabhebungen gebührenfrei sind, legt der jeweilige Kartenherausgeber fest. Die Gebühren für Abhebungen im In- und Ausland können ganz unterschiedlich ausfallen. Sie sind im Preis- und Leistungsverzeichnis des ausgebenden Instituts festgelegt.

Weitere interessante Artikel

*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Bitte beachte, dass es sich bei unseren Artikeln um rein redaktionelle Inhalte handelt, die einen Überblick zu einem bestimmten Thema geben. American Express bietet keine Anlageberatung oder spricht Empfehlungen aus. Entsprechende Themenbereiche sind immer risikobehaftet, weshalb du stets mit Expert:innen sprechen solltest, wenn du weitere Schritte in diese Richtung planst. American Express übernimmt keine Haftung. Auch kann keine Gewähr für die Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Eventuell im Text genannte Attribute von Kreditkarten gelten nicht zwangsläufig für American Express Kreditkarten. Wir empfehlen, die spezifischen Bedingungen und Konditionen deiner Kreditkarte sorgfältig zu prüfen. *Partnerschaft-Disclaimer: Amexcited GUIDE ist eine kostenlose Online-Ressource, deren Ziel es ist, unseren Besuchern hilfreiche Inhalte und Vergleichsfunktionen zu bieten. Wir erhalten Werbevergütungen von Unternehmen, die auf der Seite empfohlen werden. Dies wirkt sich auf die Position und die Reihenfolge aus, in der Marken (und/oder ihre Produkte) präsentiert werden und es beeinflusst zudem die ihnen zugewiesene Punktezahl. Firmeneinträge auf dieser Seite implizieren KEINE Befürwortung. Wir zeigen nicht alle Anbieter auf dem Markt. Sofern nicht ausdrücklich in unseren Nutzungsbedingungen festgelegt, werden alle Zusicherungen und Gewährleistungen in Bezug auf die auf dieser Seite präsentierten Informationen abgelehnt. Die Informationen, einschließlich der Preise, die auf dieser Webseite angezeigt werden, können sich zu jeder Zeit ändern.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen der jeweiligen Karten

  • Platinum Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 10.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 230 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
  • Gold Card
    Es gelten Bedingungen: Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 4.500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 170 Euro. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • American Express Card
    Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
  • American Express Blue Card
    Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthaben führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o.g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
  • PAYBACK American Express Karte
    Es gelten Bedingungen: Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden Dir über Payback auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4-6 Wochen nach Kartenausstellung. Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 2 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 500 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u.a. kein Zahlungsverzug) und du kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du zusätzlich eine Gutschrift von 1.000 PAYBACK Extra°Punkten, die Dir durch American Express auf dein American Express Kartenkonto gutgeschrieben werden. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?

An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien

Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Einmalige Chance: 230 Euro Startguthaben sichern!*
Beantrage noch heute deine American Express Platinum Card.